Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stummschaltung Der Lautstärke; 6B. Bedienung - 2 - Audiolab M-DAC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl eines koaxialen oder optischen Digitaleingangs.
Drücken Sie eine SEL Taste der Fernbedienung oder an der V
um den gewünschten Eingang auszuwählen.
Ist der Eingang geschaltet, dann zeigt die Anz
quenz des Quellengeräts an. Titel und Zeitinformation eines CD/DVD-Laufwerks k
wenn im Menü des M-DAC aktiviert, ebenfalls angezeigt werden.
Zeigt die Eingangsanzeige „Unlocked" an, dann ist die Quelle entweder ausgeschaltet, befin-
det sich im Standby-Zustand, oder sie wurde angehalten.
Anwahl des USB-Eingangs. Finden Sie weitere Informati
Anmerkungen: Um die Upsamplingschaltung des M-DAC optimal arbeiten zu lassen,
Sie Digitalsignale ohne irgendeine DSP-Verarbeitung oder Resampling an der Quelle direkt
an den M-DAC.
Verfügt das Que
llengerät über eine digitale Lautstärkeregelung, dann stellen Sie diese auf
Maximum und verstellen Sie die Lautstärke im M-DAC. Das erhält die optimale Leistungsfä-
higkeit. Falls Sie sich über die Vorgangsweise nicht sicher sind, dann schauen Sie in der Be-
dienungsanleitung Ihres Quellengerätes nach.
V
erändern der Lautstärke.
Drücken Sie die Volume +/-
Tasten oder drehen Sie den Drehknopf,
um den Lautstärkepegel zu verändern.
Der Einstellbereich reicht von – 80 dB bis + 3 dB.
0 dB entsprechen nominal 2,0 Volt.
V
erändern der Balance per Fernbedienung.
V
erändern der Balance von der Vorderseite aus.
orderseite des M-DAC,
eige an der Vorderseite die Taktfre-
önnen,
onen auf den Seiten 11 - 20.
leiten
Wenn die Balance gerade angezeigt wird, dann stellt ein kurzer Druck auf den Drehknopf die
Balance auf mittige Position.
Stummschaltung der Lautstärke
Drücken Sie kurz die MUTE Taste oder den Drehknopf, um
den Ausgang stummzuschalten oder die Stummschaltung
wieder zurückzunehmen.
Eine Verstellung der Lautstärke oder Ein-/Ausschalten des
Gerätes bringt den M-DAC aus der Stummschaltung zu-
rück.
Drücken Sie abermals MUTE, um die Lautstärke wieder herz
Schalten Sie das Gerät aus, während einer der beiden Muti
beim nächsten Einschalten die zuletzt verwendete Lautstärke w

6b. Bedienung - 2

Digitalfilter.
Der Audiolab M-DAC bietet Ihnen eine groß
Ihren Hörgenuss zu erhöhen.
Drücken Sie die FILTER Taste an der Fernbedienung oder an der
V
orderseite, um kurz den aktuell verwendeten Filter anzuzeigen. Drü-
cken Sie die FIL
TER Taste nochmals, um durch die Filter zu blättern.
Die "Optimal Transient"- Filter zeigen keinen Klirr – die natürliche
Zusammenstellung der Harmonischen Oberwellen in der Musik wird
bewahrt. Obwohl dieser Filter bei
re Ergebnisse erbringt, weist der Klang aus dieser Art Filter eine
Reinheit und „Natürlichkeit" auf, die die schlechten technischen
Messwerte mehr als kompensiert. Es gibt drei Optimal Transient Fil-
ter. Sie zeigen zwar identisches Frequenz- und Zeitverhalten, doch
d
er i
nnere Aufbau der Filter unterscheidet sich, was sich in kleinen
aber wahrnehmbaren unterschiedlichen Klangnuancierungen be-
merkbar macht.
Der "Sharp Rolloff"- Filter repräsentiert eine industrielle Standard-
charakteristik (-6dB bei 1/2 Fs mit deutlichem Klirren auf der Zeitebe-
ne) und ist hier für Vergleichszwecke dabei.
Der "Slow Rolloff"- Filter beginnt mit der Absenkung bei einer tiefe-
ren Frequenz als der "Sharp Rolloff"- Filter, zeigt aber eine sanftere
Dämpfung und deutlich weniger „Time Domain- Klirren".
Seite 8
.
u
stellen.
n
g-Modi aktiviert war, dann wird
ieder eingestellt.
e Auswahl an Filtern, um
technischen Messungen schlechte-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Audiolab M-DAC

Inhaltsverzeichnis