Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A3 Laminiergerät
4. Schalten Sie den Multifunktionsschalter auf „O" (OFF), um das Laminiergerät
auszuschalten.
5. Lassen Sie die Laminierfolie kurz abkühlen.
Ist die Laminierfolie nicht gut mit dem Dokument verklebt, wiederho-
len Sie den Vorgang.

Kaltlaminieren

HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Laminiergerät kann zu Beschä-
digung führen.
− Wenn Sie das Laminiergerät zuvor im Heißbetrieb verwendet
haben, lassen Sie das Laminiergerät ausreichend (ca. 20-30
Minuten) abkühlen, bevor Sie das Laminiergerät im Kaltbetrieb
verwenden.
− Verwenden Sie im Kaltbetrieb ausschließlich speziell dafür vor-
gesehene Laminierfolien.
1. Schalten Sie den Multifunktionsschalter
einzuschalten und im Kaltbetrieb zu verwenden.
Die funktionale READY-Anzeige aus Thermo-Papier
2. Legen Sie das Dokument zwischen die beiden Seiten der Laminierfolie.
3. Achten Sie darauf, dass es an der geschlossenen Kante bündig anliegt.
4. Schieben Sie die Laminierfolie mit der geschlossenen Kante voran in den Folien-
Einführungsschacht
hen die Laminierfolie automatisch ein und transportieren sie zur Laminierfolien-
Ausgabe
an der Vorderseite des Laminiergeräts. Ziehen Sie die Laminierfolie
4
nicht mit Gewalt heraus.
5. Schalten Sie den Multifunktionsschalter auf „O" (OFF), um das Laminiergerät
auszuschalten.
KUNDENDIENST
00 800 79 333 900
DE
3
an der Rückseite des Laminiergeräts. Die Heizrollen zie-
7
auf „I" (COLD), um das Laminiergerät
1
muss Blau sein.
www.monolith-support.com
DE
Bedienung
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis