Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNIPEX eCrimp Betriebsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung eCrimp (97 43 E)
7.3 Akku
Bild 2
Bild 3
7.4 eCrimp (97 43 E) und Akku
Verhalten des Crimpgerätes nach längerer
Nichtbenutzung oder bei Akkuwechsel
Wird das Crimpgerät längere Zeit nicht benutzt oder wird der Akku
gezogen, schaltet sich das Gerät ab. Es leuchtet keine LED mehr. Zum
Einschalten des Crimpgerätes den Start-Taster (7) betätigen.
Verhalten des Crimpgerätes bei entladenem Akku
Blinkt die grüne LED (5), ist der Akku leer und keine Vercrimpung mehr
möglich. Der Akku muss neu geladen werden.
6
Rev.: 2013-10-24
Die Akkus sind werkseitig nicht aufgeladen.
Deshalb: Vor der ersten Inbetriebnahme Akkus laden.
Eingeschränkte Temperaturen für Ladefähigkeit und
Lagerung der Akkus.
Deshalb: Die Bedienungsanleitung des Ladegeräts
dringend beachten!
Akku abnehmen (Bild 2)
Beide Entriegelungstaster hineindrücken (1) und dann den Akku heraus-
ziehen (2).
Akku aufsetzen (Bild 3)
Akku wie dargestellt in das Gerät schieben bis der Akku einrastet.
Akku Zustandsanzeige
Die 4 grünen LEDs (6) zeigen den Ladezustand des Akkus an. Die Anzahl
der leuchtenden LEDs gibt den Ladezustand an. Wenn LED (5) blinkt, ist
der Akku leer und keine Vercrimpung mehr möglich.
Das Crimpgerät eCrimp (97 43 E) ist nur mit
12-V-Lithium-Ionen Akkus zu betreiben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KNIPEX eCrimp

Diese Anleitung auch für:

9743e

Inhaltsverzeichnis