Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Die Taste ZERO so oft drü cken (um zum Parameter zu kommen) oder TARE (um zurü ckzukehren), bis
der Parameter " "SCr.SAV" angezeigt wird.
-
" angezeigt wird.
-
Drü cken Sie PRINT um in den Parameter zu gelangen.
-
Mit der ZERO oder TARE Taste sucht man die möglichen Optionen aus: "no" (gesperrt), "YES"
(freigegeben).
-
Bestä tigen Sie mit PRINT; wenn man "YES" ausgewä hlt hat, wird man aufgefordert die Nummer der
Minuten einzugeben, nach der das Anzeigegerä t die Zeit anzeigen soll.Geben Sie eine Nummer zwischen
1 und 255 ein (benutzen Sie die MODE Taste um die geä nderte Ziffer auszusuchen und ZERO/TARE um
sie zu mindern/erhöhen) und bestä tigen sie mit PRINT.
-
Drü cken Sie die C – ON/OFF Taste mehrere Male bis das Display die Mitteilung "SAVE?" anzeigt.".
Drü cken Sie PRINT um die Ä nderungen zu speichern oder eine andere Taste um nicht zu speichern
ANMERKUNG: das "SCr.SAV" Parameter wird nicht gezeigt, wenn dort keine Datum/Zeit-Option
vorhanden ist.

7.8 DRUCKEN

Wenn ein Drucker angeschlossen ist, besteht die Möglichkeit die programmierten Gewichtsdaten
auszudrucken wie z.B.:
-
4 Zeilen mit Kopfdaten, je 24 Zeichen
-
BRUTTO-Gewicht
-
TARA-Gewicht
-
NETTO-Gewicht
-
Nummer des Druckbelegs
-
Uhrzeit und Datum (optional)
-
BARCODE vom Typ 39 (sowohl mit Etikettiermaschine LP542PLUS als auch nur mit Thermodrucker TPR)
Neben dem oben beschriebenen Standard Ausdruck sind die Einzel Ausdrucke unter den entsprechenden
Funktionen beschrieben.
Ausdruck mit NICHT geeichter Waage.
Damit ein Ausdruck mit einer nicht geeichten Waage ausgefü hrt werden kann, mü ssen folgende Bedingungen
erfü llt werden:
- Das Gewicht muss stabil sein;
- Das Bruttogewicht muss >= 0;
- Ausdruck immer aktiv;
BEMERKUNG: Im Totalisierungsmodus muss folgendes zutreffen um das totalisierte Gewicht zu drucken:
- das Gewicht muss stabil sein;
- das Nettogewicht muss >= einer Teilung bei normaler oder schneller Totalisierung sein;
- das Nettogewicht muss >= 10 Teilungen einer automatischen Totalisierung sein.
Der Ausdruck wird reaktiviert, je nachdem der "rEACT" Parameter im Set-up-Modus eingestellt ist: bei
Nulldurchlauf
des
"WIEDERHERSTELLUNG DER AUSDRUCKE UND ANZEIGEFUNKTIONEN").
Ausdruck mit GEEICHTER Waage.
Damit ein Ausdruck mit einer geeichten Waage ausgefü hrt werden kann, mü ssen folgende Bedingungen erfü llt
werden:
- Das Gewicht muss stabil sein;
- Das Nettogewicht muss >= der Mindestlast sein (20 Teilschritte);
- Die Re-Aktivierung des Ausdrucks erfolgt gemä ß der im Parameter "rEACT" im SETUP getä tigten
Einstellung: NETTOGEWICHT muss Null passieren, Gewicht instabil oder immer (siehe Abschnitt
„WIEDERHERSTELLUNG DER AUSDRUCKE UND ANZEIGEFUNKTIONEN")
NETTOgewichts,
Gewichtsinstabilitä t,
oder
13
DGT / DGT60
immer
(siehe
Abschnitt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dgt60

Inhaltsverzeichnis