Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welche Led-Statusanzeigen Müssen Am Nt Leuchten - Deutsche Glasfaser DG-Router 1.0 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Welche LED-Statusanzeigen müssen am NT leuchten?
Das NT (Glasfaserabschlussgerät) von Deutsche Glasfaser
wird über das mitgelieferte Netzteil mit Strom versorgt.
Auf der Frontseite befinden sich 6 untereinander ange-
ordnete LED-Anzeigen, wovon die 3 nebenstehenden bei
ordnungsgemäßem Betrieb leuchten müssen.
2.4 Wie kann ich mich mit dem Internet verbinden?
a) Durch den Anschluss Ihrer Hardware (z.B. Laptop etc.) per Verkabelung an Ihren eigenen Router
Nutzen Sie die LAN-Ports Ihres eigenen Routers um Ihren
Desktop PC, Laptop, Spielekonsole, DGTV Set-Top-Box
oder andere Geräte mit dem Internet zu verbinden. Ver-
binden Sie dazu den LAN-Port 1 des NT (Glasfaserab-
schlussgerät) per Ethernetkabel RJ 45 mit dem WAN-Port
Ihres Routers oder bei Nutzung einer FRITZ!Box mit dem
LAN-Port 1 der FRITZ!Box. Anschließend verbinden Sie die
b) Durch die Herstellung einer kabellosen Verbindung (WLAN) zwischen Ihrer Hardware
(z.B. Laptop etc.) und Ihrem Router
Nutzen Sie das integrierte WLAN-Interface Ihres eigenen
Routers um Ihre Geräte drahtlos mit dem Internet zu ver-
2.5 Wie kann ich meine Telefone anschließen?
Ihre Telefone schließen Sie bitte an den kundeneige-
n
nen Router an. Die Möglichkeit analoge und ISDN-
Geräte anzuschließen, hängt vom jeweiligen Routertyp
ab. Hierzu möchten wir auf die Bedienungsanleitung
Ihres Routers verweisen.
Bitte schließen Sie keine Telefone an die beiden Tele-
n
fon-Ports des NT (Glasfaserabschlussgerät) an, da diese
ohne Funktion sind.
Zur Einrichtung des Telefonanschlusses verwenden Sie
n
bitte die Zugangsdaten, die wir Ihnen mit der Installa-
tions- bzw. Portierungsbestätigung zugeschickt haben.
Die Zuordnung Ihrer Rufnummern zu den beauftrag-
n
ten Telefonleitungen (eine oder zwei) können Sie über
Ihr Kundenportal (www.deutsche-glasfaser.de/kunden-
portal/) vornehmen. Beachten Sie bitte, dass Sie die
Einrichtung der Telefonnummer in Ihrer FRITZ!Box ent-
sprechend der Zuordnung im Kundenportal vorneh-
men. Im Downloadportal finden Sie eine Anleitung zur
Einrichtung der Telefoneinstellungen für ausgesuchte
FRITZ!Box-Modelle.
|
6
|
Stromversorgung
Glasfaser-Verbindung
Sollte das nicht so sein, finden Sie weitere Hinweise in
dem „Genexis Live! Handbuch" im Downloadportal.
anzuschließende Hardware (z.B. PC/Notebook) per Ether-
net CAT5(e)/CAT6 Kabel (UTP-Kabel) mit ihrem eigenen
Router. Solche Kabel erhalten Sie in Elektromärkten oder
im Fachhandel.
Nähere Informationen zum Anschluss können Sie der
Anschlussskizze auf Seite 5 unter „1" entnehmen.
binden. Hinweise zur Konfiguration schlagen Sie bitte in
der Herstelleranleitung Ihres Routers nach.
Solange wir Ihre Rufnummern noch nicht von Ihrem
n
bisherigen Anbieter übernommen haben, erhalten Sie
von Deutsche Glasfaser eine Telefonleitung und eine
Rufnummer, mit der Sie schon telefonieren können
bzw. erreichbar sind.
Nähere Informationen zum Anschluss können Sie der
Anschlussskizze auf Seite 5 unter „3" entnehmen.
Sollten Sie eine ISDN TK-Anlage verwenden, beachten Sie
bitte folgende Schritte:
Schließen Sie die TK-Anlage mittels Ethernet CAT5(e)/
n
CAT6 Kabel (UTP-Kabel) an den S0-Port Ihres Routers
an.
Ihre Telefone verbinden Sie mit der TK-Anlage. Die Ein-
n
richtung Ihrer TK-Anlage entnehmen Sie der Herstel-
leranleitung oder fragen einen unserer Technikpartner
(siehe Punkt Supportanspruch).
Daten-Uplink

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis