Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhinweise
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Helm von Bullard entschieden haben.
Schutzhelme gehören zu den persönlichen Schutzausrüstungen und tragen dazu bei,
Kopfverletzungen zu verhindern oder zumindest entscheidend zu mindern. Bitte nehmen
Sie sich etwas Zeit für die folgenden Hinweise und die Einstellung Ihres Helmes. Es
dient Ihrer Sicherheit und einem größtmöglichen Tragekomfort.
Kopfgrößen und Gewicht
Der FXE deckt alle Kopfgrößen von 52-62 cm ab.
Gewicht mit Nackenschutz und Visier ca. 1.620g.
Einstellung der Kopfgröße durch den Sure-Lock-Drehverschluss®
Drehen Sie den Drehverschluss auf der Rückseite des Kopfrings entgegen dem
Uhrzeigersinn ganz auf (Abb. 1). Setzen Sie den Helm auf und drehen Sie den
Drehverschluss im Uhrzeigersinn zu, bis der Helm bequem aber fest sitzt.
Vertikale Einstellung des Schutzhelms
An den Kopfband-Adaptern befinden sich vier Riegel und am inneren Futter dafür
vier schwarze Befestigungsstifte (Abb. 2). Um das Kopfband höher oder niedriger
einzustellen, brauchen die Riegel nur der gewünschten Einstellung entsprechend fest
auf die schwarzen Stifte gedrückt zu werden. Zusätzlich kann der Schutzhelm auch
vertikal angepasst werden, und zwar durch andere Positionierung der Kopfband-
Adapter. Vertikale Einstellung des Schutzhelms (Abb. 3).
Visier– Montage, Schutzleistung, Austausch
Das Visier verfügt rechts und links über je eine Stellschraube, mittels derer das Visier
arretiert werden kann.
Das Visier dient als Gesichtschutz mit Einschränkungen bei extremen Temperaturen
und herumfliegenden Teilchen. Es wird empfohlen, das Visier im Innenangriff
abzunehmen.
Die Leistungsfähigkeit des Visiers wurde im Temperaturbereich -40° bis +120°C
geprüft.
Nicht mit „T" gekennzeichnete Bauteile sollten nicht unter Extremtemperaturen
verwendet werden.
Visiere mit Blasenbildung, Rissen, Anschmelzungen, stärkeren Verkratzungen und
Verformung müssen ausgewechselt werden. Maschengeflechtvisiere sind als
Gesichtschutz geeignet bei der Feuerwehr und beim Einsatz von Krankenwagen-
und Notfallpersonal gegen mechanische Gefährdung bei Technischen Hilfeleistung
, insbesondere durch herumfliegende Teilchen, z.B. bei spanenden Tätigkeiten mit
Kettensäge, Schere und Spreizer.
Sie sind in Fällen geeignet, in denen keine Notwendigkeit des Schutzes gegen Hitze und
/ oder Flammen, Funken, Chemikalien, flüssige bzw. geschmolzene Materialien oder
elektrischen Kontakt besteht.
Kennzeichnung des Visiers
Kennzeichnung
Erläuterung der Kennzeichnung
EN14458:2004
Europäische Norm, nach der die Kennzeichnung erfolgt ist
Bullard
Hersteller
A/B 10cm / 15cm
Visiertyp und Größe
R330
Beispiel Art. Nr.
10
Beispiel Herstelljahr
. +
Eignung für die Feuerwehr
Einstufung als Gesichtschutz
Optionale Eigenschaften und Kennzeichnung
.-40°C
geeignet bs -40°C
K
Abriebwiderstand
N
beständig gegen Beschlagen
Kontakt mit flüssigen Chemikalien
Das Visier und die zugehörigen Adapter wurden auf Beständigkeit gegen folgende Chemikalien
getestet
Chemikalie
Konzentration
Schwefelsäure
30%
Natriumhydroxid
10%
p-Xylen
unverdünnt
Butan-1-oL
unverdünnt
n-Heptan
unverdünnt
Bedienungsanleitung Feuerwehrhelm
Diagramm Transmissionsgrad
Der von diesem Visier gebotene Schutz gegen
Strahlungswärme ist von der Temperatur der
Wärmequelle abhängig. Das Visier sollte nur
in Siutationen eingesetzt werden, in denen
es die Exposition des Auges des Trägers auf
weniger als 100 W/m² reduzieren kann
Kinnriemen
Der Kinnriemen wird über das Steckschloss geöffnet und geschlossen. Die Länge
des Kinnriemens rechts und links wird über Schiebeschnallen verstellt. Ziehen
am überstehenden Riemen verkürzt den Gurt. Zum Verlängern drücken Sie die
Schiebeschnallen nach oben. Der Gurt wird so freigegeben. Den Nackenriemen
verstellen Sie über die Klappschnalle. Der Helm erfüllt die Anforderungen der Norm an
das Haltesystem, wenn der vom Hersteller gelieferte Kinnriemen entsprechend diesen
Vorschriften getragen und eingestellt ist.
Visier und Augenschutz bieten nur eingeschränkten Schutz gegen herumfliegende
Teilchen und gelten daher nur als sekundärer Augenschutz.
Tragen Sie immer eine Schutzbrille, wenn Sie mit Kettensäge, Schere, Spreizer oder
ähnlichen spanenden Geräten arbeiten.
Visier und Augenschutz eignen sich nicht zum Tragen bei hohen
Umgebungstemperaturen. Schieben Sie Visier und Augenschutz daher während eines
Innenangriffs immer ein.
Bei extremen Temperaturen verliert auch das beste Visiermaterial seine Stabilität.
Visiere, die sich auf Grund von thermischer Belastung verformt haben, müssen sofort
ausgetauscht werden.
Die Leistungsfähigkeit des Visiers wurde im Temperaturbereich -40°C bis +120°C
geprüft.
Nicht mit „T" gekennzeichnete Bauteile sollten nicht unter Extremtemperaturen
verwendet werden.
Maschengeflechtvisiere sind nicht als Schutz gegen Hitze, Flammen, Funken, gefährliche
Flüssigkeiten, geschmolzene Metalle oder Elektrizität geeignet.
Visiere mit Blasenbildung, Rissen, Anschmelzungen, stärkeren Verkratzungen und
Verformungen müssen ausgewechselt werden.
www.bullardextrem.com
Bullard FXE
WARNUNG
1
2
4
5
3
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bullard FXE

  • Seite 1 Bullard FXE Benutzerhinweise Diagramm Transmissionsgrad Vielen Dank, dass Sie sich für einen Helm von Bullard entschieden haben. Der von diesem Visier gebotene Schutz gegen Schutzhelme gehören zu den persönlichen Schutzausrüstungen und tragen dazu bei, Strahlungswärme ist von der Temperatur der Kopfverletzungen zu verhindern oder zumindest entscheidend zu mindern.
  • Seite 2: Manuelle Reinigung

    Sie ihn untersuchen. Verwenden Sie den Helm nicht, wenn er nach Benutzung oder Wenden Sie sich im Zweifel und zur Überprüfung Ihres Helms an Ihren lokalen Reinigung noch nass ist. Vertriebspartner oder direkt an Bullard Europa. Führen Sie in regelmäßigen Abständen und nach jedem Einsatz eine Kontrolle von Manuelle Reinigung Helmschale, Innenausstattung, Beriemung und Zubehör durch.
  • Seite 3: Garantie

    Monaten ab Kaufdatum. Der Helm wird im Garantiefall von Bullard repariert, ersetzt oder gutgeschrieben. Als Grundvoraussetzung für eine Garantie muss der Helm frei Zertifizierung Haus an Bullard geliefert werden. Der Helm darf nicht modifiziert worden sein, der Ihr Helm wurde gemäß EN443:2008 Schaden darf nicht aus einer unsachgerechten Verwendung herrühren.
  • Seite 4 0299 Eingeschaltete notifizierte Stelle Americas: Europe: Asia-Pacific: Notified Body Bullard Bullard GmbH Bullard Asia Pacific Pte. Ltd. CE Eingeschaltete notifizierte DNV GL SE Owner of certificate and distribution Bevollmächtigte Vertretung und Authorized Representative and Stelle Brooktorkai 18 Bescheinigungsinhaber und Vertrieb...
  • Seite 5: Basic Adjustments

    Marking of the visor Marking Explanation of marking FXE offers a wide range of adjustment features to create the proper fit for each user. EN14458:2004 European standard upon which marking Some are basic adjustments; some are related to the use of accessories and/or is based supplementary components.
  • Seite 6: Cleaning And Storage

    Do not use abrasive cleaners, benzine or solvents such as acetone, alcohol or similar Contact your local sales distributor or Bullard Europe directly if in doubt or to check to clean fire service helmets. your helmet.
  • Seite 7: Warranty

    The helmet will be repaired, replaced or fastening. Adjust credited at the discretion of Bullard. The helmet must be sent to us carriage free as a the headband to the precondition for claiming warranty; it must not be modified and the damage must not smallest size for have resulted from improper use.
  • Seite 8 0299 Eingeschaltete notifizierte Stelle Americas: Europe: Asia-Pacific: Notified Body Bullard Bullard GmbH Bullard Asia Pacific Pte. Ltd. CE Eingeschaltete notifizierte DNV GL SE Owner of certificate and distribution Bevollmächtigte Vertretung und Authorized Representative and Stelle Brooktorkai 18 Bescheinigungsinhaber und Vertrieb...

Inhaltsverzeichnis