Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UNIelectronic UMA 5460M Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Audioeingänge
1.1 Mikrofon Eingänge
Schließen Sie an diese Eingänge (13, 23, 26) die Audiosignale der
gewünschten Signalquellen an.
Die Eingangsempfindlichkeit können Sie durch den Schiebeschalter
(12, 22, 25), der sich über der XLR Buchse befindet, anpassen.
In der Position LINE beträgt diese –17dB, in der Position MIC –50dB.
Um Mikrofone, die eine Phantomspeisung benötigen, an diesem Eingang zu
betreiben, schalten Sie den Schiebeschalter auf die Position 15V.
Die Eingangsempfindlichkeit beträgt, wie auch in der Position MIC, -50dB.
Der MIC 1 Eingang (13) verfügt zusätzlich über eine Vox gesteuerte
Prioritätsfunktion. Dies ermöglicht das automatische absenken aller anderen
Eingänge mit Ausnahme des Paging Eingangs.
1.2 Aux Eingänge
Schließen Sie an diese Eingänge (19, 20) die gewünschten Signalquellen an.
Die Eingangsempfindlichkeit können Sie durch den GAIN Einsteller (18, 21),
der sich über den Cinchbuchsen (19, 20) befindet, anpassen.
Die Eingangsempfindlichkeit beträgt, für diese Eingänge –18dB.
1.3 Paging Eingang
Durch den PAGING INPUT Audioeingang (9), kann ein Audiosignal mit der
höchsten Priorität in die mit dem Dipschalter (11) ausgewählte Zonen geleitet
werden.
Alle andere Eingangssignale werden dabei abgesenkt.
Die Aktivierung der Priorität erfolgt durch das Brücken des PRIORITY
Schalteingangs oder durch die integrierte Vox Funktion.
Die Eingangsempfindlichkeit beträgt für diesen Eingang –30dB.
Weiterhin können Sie mit dem Pegelsteller PAGING LEVEL (10) die
Lautstärke des Signals anpassen.
2. Audioausgänge
2.1 Zonenausgänge
An diesem Ausgang steht Ihnen das 100V / 70V / 25V / 8 Ohm / 4 Ohm Signal
der Ausgangzonen zur Verfügung.
Es kann pro Ausgangszone nur ein Leistungsabgriff genutzt werden.
Zusätzlich steht ihnen an den Anschlüssen LINE OUT ein symmetrisches Line
Signal das nicht von dem Steller (4.2) beeinflusst wird zur Verfügung.
Dies kann genutzt werden um eine externen Leistungsverstärker
anzusprechen.
2.2 Monitorausgang
An diesem Ausgang können Sie über die SPEAKER 8 OHM
Anschlussklemmen direkt einen 1W / 8 Ohm Monitorlautsprecher
anschließen.
Zusätzlich steht ihnen an den Anschlüssen LINE 0dB ein Line Signal zur
Verfügung, um externe Leistungsverstärker anzusteuern.
Die Lautstärke können sie über den MONITOR OUT Lautstärkesteller (3.2) an
der Front des Gerätes anpassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis