Herunterladen Diese Seite drucken

Alecto WS-1800 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

5), um die eingestellten Werte zu
speichern
Ein-/Ausschalten:
1. Drücken Sie kurz die Taste ZONE
(siehe 2f), um die Zeitangabe der rich-
tigen Zeitzone anzupassen - über der
Uhrzeit leuchtet [ZONE] auf (siehe 6f).
2. Um die „normale" Zeit anzuzeigen,
drücken Sie kurz die Taste ZONE.
Alarmfunktion (Weckfunktion):
1. Drücken Sie 3 Sekunden lang die Taste
ALARM (siehe 5c), die Uhrzeit auf dem
Display fängt an zu blinken.
2. Durch Drücken der Tasten + und -
(siehe 5f und 5e) stellen Sie die Mi-
nuten und die Stunde des Alarms ein.
Jede Einstellung wird mit einem kurzen
Drücken der Taste ALARM gespeichert.
3.
Nach dem letzten Drücken der Taste
ALARM wird dir Weckuhrzeit
gespeichert.
Alarmfunktionen aktivieren/deaktivieren:
1. Drücken Sie kurz die Taste ALARM
(siehe 5c). Die eingestellte Alarmzeit
(Weckuhrzeit) ist aktiv, wenn das
Symbol
leuchtet (siehe 6c). Die
DST
ZONE ALARM
eingestellte Alarmzeit (Weckuhrzeit) ist
MAX MIN AM PM
deaktiviert, wenn das Symbol
OUT
nicht leuchtet.
IN
CH
Funtion:
HEAT INDEX
DEW POINT
1. Ist die Alarmfunktion (Weckuhrzeit) ak-
tiv, läutet das Gerät 60 Sekunden lang,
ab der eingestellten Uhrzeit.
2. Drücken Sie die Taste ALARM (siehe
5c), um den Alarm auszuschalten oder
die Taste SNZ um den Alarm nach 10
Minuten erneut erklingen zu lassen.
Wenn die Funktion SNOOZE aktiv ist,
blinkt das Symbol
3. Wenn Sie die Taste ALARM, während
der aktiven Funktion SNOOZE drück-
en, wird der Weckalarm ausgeschaltet.
4. Der Alarm wiederholt sich täglich, bis
Sie ihn ausschalten.
TIME
INDOOR
ZONE ALARM
MAX MIN AM PM
IN
HEAT INDEX
DEW POINT
TIME
.
DST
ZONE ALARM
MAX MIN AM PM
OUT
IN
CH
HEAT INDEX
DEW POINT
Montage von weiteren
An die Basisstation können 3 Außenstatio-
nen angeschlossen werden.
Weitere Außenstationen können Sie im
Alecto Service unter der Telefonnummer
+(31) (0) 73 6411 355 (Holland) oder +(32)
(3) 238 56 66 (Belgien) kaufen.
In Betriebnahme von weiteren Außen-
stationen:
1. Legen Sie in die Außenstationen Batte-
rien ein (wie in dieser Bedienungsein-
leitung beschrieben)
2. Schieben Sie den Kanalschalter auf
der Hinterseite der Außenstation (siehe
4d) in die 2. Position - wenn es sich
um die 2. Außenstation handelt; in die
3. Position - wenn es sich um die 3.
Außenstation handelt.
3. Stellen Sie mit der Taste NEXT (siehe
8b) den Modus "outdoor" auf der Basis-
station ein.
4. Drücken und halten Sie nun kurz die
Taste Search gedrückt (siehe 5g) bis
OUTDOOR AUTO
der Display blinkt.
5. Drücken Sie jetzt die Taste TX (siehe
TIME
INDOOR
(6c)
DST
4b) auf der Hinterseite der Außensta-
tion. Auf dem Display der Außenstation
leuchtet kurz das Symbol
OUT
auf und die Lampe unter dem Display
CH
leuchtet auch auf. Auf der oberen, lin-
ken Seite (siehe 7a) leuchtet die Num-
mer (1,2 oder 3) der Außenstation auf.
INDOOR
OUTDOOR AUTO
23
Außenstationen
OUTDOOR AUTO
(siehe 7c)

Werbung

loading