Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STS K-Modul Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
4.
Sommer- /
Winterzeit
5.
Kommunikations-
timeout
6.
Ein- / Ausgänge
7.
Datenlogger
8.
Gesprächs-
guthaben
abfragen
(Prepaid-Saldo)
Anbieter
Swisscom
Orange
Sunrise
T-Mobile
Debitel
Vodafone
O2
A1
Telering
Der aktuelle Kartenrestbetrag wird jeweils bei der Deaktivierung des K-Moduls über die eingetragene
Zeichenfolge abgefragt.
Sind alle Einstellungen in den Optionen getroffen, können diese mit "Programmieren" gespeichert
oder mit "Schliessen" verworfen werden. Die Programmierung wird im Statusfenster angezeigt.
DDB012C/10.00.0150
Der automatische Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit
kann ebenfalls aktiviert werden. Die Umstellungsdaten sind zu
definieren.
Wenn eine Verbindung zum K-Modul aufgebaut wird, achtet
das K-Modul auf das Trägersignal der Verbindung. Sobald
dieses Signal steht, fallen Verbindungskosten an. Wird die
Verbindung gestört, kann es sein, dass das Trägersignal
bestehen bleibt, jedoch keine Kommunikation stattfinden kann.
In diesem Fall wird nach zwei Minuten die Verbindung
unterbrochen.
Das K-Modul verfügt über einen ereignisgesteuerten Eingang
(Option). Dieser wird durch den Datenlogger verwendet.
Aktivieren Sie den verwendeten Datenlogger. Die Datenlogger-
typen verwenden unterschiedliche Kommunikationsschnittstellen
(DLN70: RS422/RS485, DLN64: RS232). Wird in der
Software nicht der angeschlossene Datenloggertyp ausgewählt,
kann keine Verbindung zum Datenlogger hergestellt werden.
Um den Prepaid-Saldo anzeigen zu können, muss dieser beim
Telekomanbieter abgefragt werden. Diese Einstellung ist
abhängig vom Telekomanbieter. Das K-Modul fragt den
Prepaid-Saldo jeweils vor seiner Deaktivierung automatisch ab.
Über die eingetragene Zeichenfolge wird der Saldo abgefragt.
Folgende Tabelle zeigt einige unterschiedliche Zeichenfolgen
verschiedener Provider:
Land Zeichenfolge
CH
*130#
CH
4# / 104#
CH
*121*#
D
*100#
D
*100#
D
*101#
D
*101#
A
*101#
A
*102#
Seite 39 von 66
Name
Bemerkung
Easy
PrePay
Pronto
Xtra
D1 (900 MHz)
CallYa
D1
CallYa
D2 (900 MHz)
LOOP
ohne D1 (1800 MHz)
B-FREE
Twist
08/2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis