Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Galaxis Anleitungen
Steuergeräte
PYROTEC PFC Advanced
Betriebsanleitung
Galaxis PYROTEC PFC Advanced Betriebsanleitung Seite 4
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
Seite
von
68
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Inhaltsverzeichnis
Seite 3 - Einführung
Seite 4 - Produktbeschreibung
Seite 5 - Technische Angaben
Seite 6 - Stromversorgung
Seite 7 - Geräteeinstellungen
Seite 8 - Einstellungen
Seite 9 - Tool Informationen
Seite 10 - Diagnose
Seite 11 - Update / Upgrade
Seite 12
Seite 13
Seite 14 - FAQ
Seite 15
Seite 16
Seite 17
Seite 18
Seite 19
Seite 20
Seite 21
Seite 22
Seite 23
Seite 24
Seite 25
Seite 26
Seite 27
Seite 28
Seite 29
Seite 30
Seite 31
Seite 32
Seite 33
Seite 34
Seite 35
Seite 36
Seite 37
Seite 38
Seite 39
Seite 40
Seite 41
Seite 42
Seite 43
Seite 44
Seite 45
Seite 46
Seite 47
Seite 48
Seite 49
Seite 50
Seite 51
Seite 52
Seite 53
Seite 54
Seite 55
Seite 56
Seite 57
Seite 58
Seite 59
Seite 60
Seite 61
Seite 62
Seite 63
Seite 64
Seite 65
Seite 66
Seite 67
Seite 68
/
68
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
17.10. Automatik starten
17.11. Audio-Pause-Funktion
17.12. Unterdrücken-Funktion
17.13. Befehl "Zündmodus Aus"
17.14. Warnhinweis wegen bereits eingeschaltetem Schlüsselschalter
17.15. Die Funktion Script-Speicher
18. Fernabfragen
18.1. Allgemeine Statusinformationen
18.2. Anzeige von Details zu den Outputs
18.3. Anzeige des Inhaltes des Eventspeichers
18.4. Fehlende Kalibrierung
19. Mögliche allg. Statusinformationen bei der Fernabfrage
20. Fernprogrammieren
20.1. Allgemeine Statusinformationen
20.2. Editierfunktion aufrufen
20.3. Daten lesen
20.4. Daten eingeben / ändern
20.5. Daten schreiben
20.6. Fernprogrammierung der Gefahrenzone des Empfängers
21. G/H-Flame Fernzugriff
22. Fernabschalten
23. Anlagen-Verwaltung
24. Anlagencode senden
25. Untermenü Funkkanal-Verwaltung
25.1. Funkkanal dieses PFC Advanced einstellen
25.2. Funkkanal-Ferneinstellung eines bestimmten PFE Advanced
25.3. Funkkanal-Ferneinstellung aller PFE Advanced
26. SMPTE-Zündmodus (Timecode SMPTE 25fps)
26.1. Allgemeines
26.2. Das Untermenü SMPTE-Zündmodus
26.3. SMPTE-Offset
26.4. SMPTE-Einstellungen
26.4.1. Die Einstellung "Wenn TC vorwärts springt, Scriptablauf dem
TC anpassen"
26.4.2. Die Einstellung "Wenn TC rückwärts springt, Scriptablauf dem
TC anpassen"
26.5. SMPTE-Zündmodus
26.6. Reserve-Zündungen im SMPTE-Zündmodus
26.7. Verhalten beim Ausfall des Timecode-Signals (Backup-Funktion)
26.8. Verhalten beim Sprung des Timecodes
26.9. Zündungen unterdrücken
26.10. Nächsten Cue sofort zünden
26.11. Funktion "Warte auf Feuer"
26.12. SMPTE-Testmodus
26.13 Cue Inspector
26.14. Belegung der SMPTE-Eingangsbuchse
27. DMX-Zündmodus
27.1 Einzelkanalansteuerung
27.2 Kanalspiegel
27.3 Keyboard-Zündmodus
28. Gleichzeitiger Betrieb von mehreren Controllern bzw. Sendern
29. Betriebsdauer, Laden, Akkuwarnung
30. Belegung der Buchse "Extern Feuer"
31. Belegung der Multifunktionsbuchse
- 4 -
Seite
31
31
32
32
32
33
34
35
37
38
39
40
41
41
42
42
43
43
43
44
46
48
48
49
49
50
51
52
52
54
54
55
55
55
55
57
57
58
58
58
59
59
60
60
61
62
62
63
64
64
65
65
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Diese Anleitung auch für:
Pyrotec pfc advanced black edition
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen