die 0-Stellung anzeigt
ausgeschaltet ist.
· Sicherstellen, dass die Positionsmarkierung an der
Deckenleuchte am Drehgriff auf 0 zeigt, andernfalls das
Potentiometer vorsichtig bis auf 0 (System aus) drehen.
Dabei darauf achten, dass die hinteren Anschlüsse nicht
beschädigt werden. Bei angezeigter 0-Stellung die
Mutter festziehen, so dass das Potentiometer nicht mehr
drehen kann.
· Sicherstellen,
Innenbeleuchtung Abb.1 S.4 [7], falls vorhanden, auch
nach
der
zugänglich bleiben. HINWEIS: Die Spannung der
Leuchte
übereinstimmen, die Höchstleistung beträgt 3 Watt).
· Den Kasten mit den zuvor entfernten Schrauben wieder
anbringen.
· Die
Durchgangsbohrung
Steuerkabels und des Temperatursensors mit Hilfe der
mit gelieferten Dichtungsmasse oder weichem Stuck,
Silikon oder PU-Schaum luftdicht versiegeln, ohne dass
Isoliermaterial in den Innenbereich des Kastens gelangt.
· Die Versorgungsanschlüsse der Innenbeleuchtung an
den
Kontaktklemmen
vorhanden, anschließen (Fastonkabel grün "+" und gelb
"-" ) Abb.1 S.4 [7]. HINWEIS: Die Spannung der
Leuchte
übereinstimmen, die Höchstleistung beträgt 3 Watt)
dass
Montage
und
der
und
der
und das System somit
die
Stromkabel
der
Potentiometerhalterung
Hauptversorgung
zum
Verlegen
der
Deckenleuchte,
Hauptversorgung
der
müssen
des
falls
müssen
S. 8/45