Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

CALIBRATOR ZURF
D
CALIBRATOR ZURF
Betriebsanleitung
0407-03-01-10 V2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bogballe ZURF

  • Seite 1 CALIBRATOR ZURF CALIBRATOR ZURF Betriebsanleitung 0407-03-01-10 V2...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    CALIBRATOR ZURF INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL SEITE EINLEITUNG ………………………………… ÜBERSICHT ………………………………… FUNKTIONEN ARBEITEN ………………………………… INFORMATIONEN ………………………………… FUNKTIONEN ………………………………… PRAKTISCHER EINSATZ ………………………………… WARTUNG ………………………………… SICHERHEIT ………………………………… EINGABE ………………………………… ABDREHEN/DOSIEREN ………………………………… DURCHFÜHRUNG Manuelles Abdrehen – MA ………………………………… Automatisches Abdrehen–AA ………………………………… Voll Automatische Dosierung – VAD …………………………………...
  • Seite 3 Computergeneration – basierend auf 20 Jahre Erfahrung erfüllt er die hohen Ansprüche von Landwirten aus der ganzen Welt. Der CALIBRATOR ZURF bietet eine neue Dimension bei der Information über Streudaten - vor, während und nach der Arbeit. Alle Informationen bezüglich der Einstellung des BOGBALLE Streuers können direkt über den CALIBRATOR ZURF eingegeben...
  • Seite 4: Übersicht Funktionen

    Start / Stop Abdreh/Dosiermenü Trend – Grenzstreuen Einfüllmenü Anpassung der Arbeitsbreite während der Streuarbeit Die [+] und [-] -Tasten des CALIBRATOR ZURF können mit den Funktionen an einer PC-Tastatur verglichen werden. Cursor AUF ” ” Cursor AB ” ” Zur Änderung von Werten sind die Tansten so belegt, die Geschwindigkeit der Wertänderung sich verändert:...
  • Seite 5 ► z.B. ”INFO / MENU” Data Transfer ► Dadurch ist die Bedienung des CALIBRATOR ZURF sehr einfach und die meisten Funktionen werden direkt im Display erklärt. Während der Arbeit dient das Grafik-Display des CALIBRATOR ZURF als Betriebsanleitung. Folgen Sie IMMER den Anleitungen im Display –...
  • Seite 6 CALIBRATOR ZURF INFORMATION INFO ist das Informationsdisplay während der Arbeit, das über wichtige Fakten informiert und damit die korrekte Ausführung gewährleistet. Tankinhalt Mögliche Restfläche, die mit aktuellen Tankinhalt gestreut 4324 m werden kann 3580 10,4 Aktive Flächennummer Aktive Arbeitsbreite Durchschnittliche Streumenge in der aktiven Fläche...
  • Seite 7: Funktionen

    CALIBRATOR ZURF FUNKTIONEN Der CALIBRATOR ZURF dient in erster Linie zur Regelung und Bedienung von BOGBALLE Streuern und dient auf diesem Weg der optimalen Ausnutzung der Möchkeiten der Technik. CALIBRATOR ZURF • Bewirkt eine 100%ige Wegabhängigkeit bei der Streuarbeit. •...
  • Seite 8: Praktischer Einsatz

    Potash 20 Kg 30 Kg Wir empfehlen vor Beginn der Arbeit den Abdrehwert für den aktuellen Düngertyp auf der BOGBALLE Homepage WWW.BOGBALLE.COM - im Kapitel “Streutabellen” zu ersehen. Bitte seien Sie besonders aufmerksam bei geprillter Harnstoffware. Dieses Material läuft besonders langsam aus dem Behälter, hat ein geringes spezifisches Gewicht und wird nur in kleinen Aufwandmengen gestreut.
  • Seite 9: Allgemeines

    CALIBRATOR ZURF ALLGEMEINES Der CALIBRATOR ZURF muss an einem trockenen Ort aufbewahrt werden und darf zum Reinigen nicht direkt mit Wasser in Verbindung kommen. • Der Bordcomputer kann mit einem feuchtem Lappen gesäubert werden. • Bei der Reinigung des Streuers dürfen folgende Teile nicht mit Wasser...
  • Seite 10 Überblick über die Durchgeführten Applikationen auf jedem Feld. Wird die Eingabe (INPUT) auf einem PC durchgeführt und über die USB Schnittstelle auf den ZURF geladen, ist es möglich, jedem Feld und jeder Mappe beliebige Namen zuzuweisen. Mit Hilfe des USB Stick können unbegrenzte Mappen und Felder angelegt werden, sie können jederzeit auf dem USB Stick...
  • Seite 11 Werte und dienen Ihrer Information. INPUT Aktive Feld Nr. B-67 Weizen am Wald Definiert ZURF oder PC INPUT Streumenge Kg/Ha ZURF oder PC INPUT Streumenge realisiert Kg/Ha ZURF berechnete Steumenge Abdrehwert 22,50 ZURF oder PC INPUT Arbeitsbreite...
  • Seite 12: Neues Input Feld

    Ny INPUT MARK Neues INPUT FIELD MAPPE Datum: 01.03-XX Neue INPUT MAPPE Johnson, erste Applikation 200X Upload von USB auf ZURF Johnson, zweite Applikation 200X Download von ZURF auf USB Petersen, erste Applikation 200X Petersen, zweite Applikation 200X Feld Nr. B-67...
  • Seite 13: Neue Input Mappe

    Feld aus Mappe auswählen Neues INPUT FELD Mappe Datum: 01.03-XX Neue INPUT MAPPE Johnson, erste Applikation 200X Upload von USB auf ZURF Johnson, zweite Applikation 200X Download von ZURF auf USB Petersen, erste Applikation 200X Petersen, zweite Applikation 200X Field No.
  • Seite 14: Manuelles Abdrehen - Ma

    Auswirkungen auf die Rieselfähigkeit des Düngers und damit auf den Abdrehwert bei der Abdrehprobe haben. Wiederholen Sie deshalb die Abdrehprobe einige Male, bis Sie einen stabilen Abdrehwert erhalten. Die Abdrehprobe bzw. die elektronische Dosierung kann auf drei verschiedene Arten mit dem CALIBRATOR ZURF durchgeführt werden: • anuelles Abdrehen (Alle Modelle) •...
  • Seite 15: Den Calibrator Zurf In Den Abdrehmodus Setzen

    (Ölsaaten oder Mikrogranulate) Über das [MENÜ], [Skalen Definition] und [Fixe Skala] kann der CALIBRATOR ZURF auf eine Feste Skalenstellung voreingestellt werden. Die Fixe Skalen Einstellung wird nach der Angabe der Streutabelle für eine feste Fahrgeschwindigkeit, feste Streumenge und Arbeitsbreite eingestellt. Bitte beachten, dass bei der Arbeit keine Anpassung an wechselnde Fahrgeschwindigkeiten oder Streumengen erfolgt.
  • Seite 16: Automatisches Abdrehen-Aa

    Automatisches Abdrehen - AAD Das Automatische Abdrehen wird bei der Arbeit im Feld durchgeführt. Der CALIBRATOR ZURF ermittelt automatisch die Abdrehmenge auf der Basis der tatsächlich gestreuten Fläche und der tatsächlich gestreuten Menge. Bei der Berechnung der Automatischen Abdrehprobe muss der Schlepper und die Gelenkwelle gestoppt werden.
  • Seite 17 AA und die prozentuale Abweichung vom vorherigen Wert in der unteren Displayzeile angezeigt wird. o Es wird nicht empfohlen, den CALIBRATOR ZURF in den AA Modus zu setzen, wenn Mikrogranulate gestreut werden. Sollen Mikrogranulate wie z.B. Raps etc. in sehr kleinen Mengen gestreut werden, empfehlen wir den Dosierhebel in Anlehnung an die Streutabelle für diese Materialien über die...
  • Seite 18: Voll Automatische Dosierung - Vad

    Rechenvorgänge und sichert eine präzise Regelung des Streuvorganges. Es wird nicht empfohlen, den CALIBRATOR ZURF in den VAD Modus zu setzen, wenn Mikrogranulate gestreut werden. Sollen Mikrogranulate wie z.B. Raps etc. in sehr kleinen Mengen gestreut werden, empfehlen wir den Dosierhebel in Anlehnung an die Streutabelle für diese Materialien fest einzustellen.
  • Seite 19: Einfüll Vorgang

    EINFÜLL Vorgang Die Einfüll-Funktion ermöglicht die Kontrolle über die in den Streuer eingefüllten Düngermengen und informiert über die gestreuten Düngermengen. • Andere Funktionen des CALIBRATOR ZURF werden durch die EINFÜLL Funktion nicht beeinflußt. • Automatischer Einfüll Vorgang Falls die Fahrgeschwindigkeit <2 Km/H ist, die STOP Taste gedrückt worden ist, und mehr als 200 Kg eingefüllt wird, geht der...
  • Seite 20: Einfüll Funktion: Nicht W-Modelle

    Einfüllen wird bestätigt mit [ENTER] Kg-Schritt Einstellung (Big Bags) Für die Befüllung mit bekannten Gewichtsschritten mit Big Bags kann der CALIBRATOR ZURF über [MENÜ], [EINSTELLUNGEN] und [Kg-Schritt] so eingestellt werden, dass jeder Tastendruck den Gewichtssprung des Big Bags bedeutet. Durch Drücken der [+/-] Taste auswählen und bestätigen: Gestreute Menge: ◉...
  • Seite 21: Trend Grenzstreuen

    CALIBRATOR ZURF TREND GRENZSTREUEN Der CALIBRATOR ZURF kann auf verschiedene Arten in Verbindung mit der Grenzstreuung VON DER Grenze und ZUR Grenze bedient werden. • Die Umschaltung zwischen der NORMAL und der Grenzstreuung kann auf folgende Weise durchgeführt werden: Die Elektrische Trend Schaltung wird direkt vom CALIBRATOR ZURF geschaltet.
  • Seite 22: Den Calibrator Zurf In Den Trend

    CALIBRATOR ZURF Den CALIBRATOR ZURF in den Trend- Grenzstreumodus setzen Befolgen Sie die Anleitungen im Display: Der Streuer ist mit der elektrischen Trendschaltung ausgestattet. Durch Drücken der [+/-] Taste auswählen und bestätigen: Zur Grenze: ◉ Die Gelenkwelle muss gestoppt werden (0 Upm).
  • Seite 23: Streuen Auf Keilförmigen Flächen

    CALIBRATOR ZURF STREUEN AUF KEILFÖRMIGEN FLÄCHEN Der CALIBRATOR ZURF ermöglicht auf keilförmigen Flächen die Anpassung der Arbeitsbreite an die Form und Begebenheiten des Feldes. Dadurch wird die Düngerdurchfluss an die veränderte Arbeitsbreite angepasst. Die Streumenge in KG/ha bleibt identisch Die Arbeitsbreitenanpassung erfolgt gleichzeitig durch [+/-] mit der Reduzierung der tatsächlichen Feldbreite.
  • Seite 24: Öffnen Dosierschieber

    CALIBRATOR ZURF ÖFFNEN DOSIERSCHIEBER Der CALIBRATOR ZURF öffnet die Dosierschieber bis zur maximalen Stellung, um den Reinigungsvorgang zu erleichtern. Kann nur aktiviert werden, wenn die Fahrgeschwindigkeit unter 2 km/h ist. Die Schieber schließen automatisch, wenn die Fahrgeschwindigkeit höher als 2 km/h ist.
  • Seite 25: Input Laden/Speichern

    Die aktuellen Felddaten werden vom ZURF zum USB Stick übertragen. Sie können dann später wiederbenutzt oder weiterverarbeitet oder auch abgespeichert werden. Werden Daten vom ZURF auf den USB Stick übertragen, wird die Datendatei immer ”AREAS.TXT” genannt werden. Besteht eine Datei mit diesem Namen wird sie überschrieben und gelöscht! Der Datentransfer von ZURF auf USB benötigt ca.
  • Seite 26: Datentransfer

    Diese Kommunikation eröffnet die gleichzeitiger Nutzung der Voll Automatischen Düngerdosierung bei gleichzeitiger Vorgabe der Streumengen über das externe (z.B. GPS) System. Da der CALIBRATOR ZURF als ”Slave” arbeitet, muss die Kommunikation nach dem BOGBALLE Datenprotokoll erfolgen. Wenn eine solche Verbindung zustande kommt, erkennt der ZURF diese und übernimmt die Streuvorgaben von dem externen Equipment.
  • Seite 27: Menu Und Einstellung

    CALIBRATOR ZURF MENÜ UND EINSTELLUNG Vor dem Einsatz des CALIBRATOR ZURF müssen einige Grundeinstellungen vorgenommen werden. Die korrekten Einstellungen sind eine Voraussetzung für eine richtige Funktion des Gesamtsystems. Alle Parameter müssen in Übereinstimmung mit Streuer, Traktor und Vorgaben des Landwirts eingestellt werden.
  • Seite 28: Einstellung

    CALIBRATOR ZURF Einstellung ► o Sprache  Die gewünschte Sprache im Display des CALIBRATOR ZURF auswählen. o Kontrast Wählen Sie den Kontrast für eine optimale Ablesbarkeit  aus. • Der Kontrast kann auch durch gleichzeitiges Drücken der [HELP] Taste und durch Drücken von [+/-] geändert werden.
  • Seite 29 (Ölsaaten oder Mikrogranulate) Über das [MENÜ], [Skalen Definition] und [Fixe Skala] kann der CALIBRATOR ZURF auf eine Feste Skalenstellung voreingestellt werden. Die Fixe Skalen Einstellung wird nach der Angabe der Streutabelle für eine feste Fahrgeschwindigkeit, feste Streumenge und Arbeitsbreite eingestellt. Bitte beachten, dass bei der Arbeit keine Anpassung an wechselnde Fahrgeschwindigkeiten oder Streumengen erfolgt.
  • Seite 30: Speed Eingang

    Messung, bis eine zufriedenstellende Geschwindigkeitsanzeige erzielt wird. Für die Technischen Daten siehe bitte ”ANBAU UND INSTALLATION - SPEED MESSUNG”. ALLGEMEIN: Der CALIBRATOR ZURF wird auf der Grundlage der Impulse/Meter eingestellt. Die tatsächliche Anzahl der Impulse/Meter wird ermittelt durch das ...
  • Seite 31 CALIBRATOR ZURF Kalib. Aktuator ► Um eine korrekte Ausbringung zu gewährleisten, muss der Aktuator (Elektrischer Verstellmotor) immer mit dem aktuellen CALIBRATOR kalibriert werden.  Neue Systeme werden im Werk kalibriert – und müssen nur erneut kalibriert werden, wenn der Dosierhebel bei einer „manuellen Abdrehprobe“...
  • Seite 32 CALIBRATOR ZURF Kalib. Wiegezellen ► Um eine korrekte Ausbringung zu gewährleisten, müssen die WIEGEZELLEN immer mit dem aktuellen CALIBRATOR kalibriert werden. Die Kalibrierung muss mit dem Streuer und Schlepper immer in absolut HORIZONTALER POSITION erfolgen.  Neue Standardstreuer sind bereits im Werk kalibriert worden. Die Kalibrierung muss nur wiederholt werden, wenn die Funktion nicht einwandfrei ist.
  • Seite 33 CALIBRATOR ZURF  Die vollständige Kalibrierung muss mit [ENTER] akzeptiert und „bestätigt“ werden. Wird dies nicht „akzeptiert“, wird die Wiegezellenkalibrierung „ingnoriert“ und nicht abgeschlossen, sondern abgebrochen. Nach dieser Prozedur ist das Wiegezellensystem kalibriert und muss  nur neu kalibriert werden, wenn Wiegezellen oder der CALIBRATOR ersetzt werden.
  • Seite 34: Werkseinstellungen

    CALIBRATOR ZURF o Werkseinstellungen  Können gewählt werden, wenn das System falsch anzeigt, aber eine vollständige Kalibrierung nicht möglich ist.  Die Werkseinstellungen können bei speziellen Bedingungen genutzt werde, können aber nur eine Grundeinstellung bedeuten.  Die Werkseinstellungen können genutzt werden, wenn der Behälter voll ist und keine Kalibrierung möglich ist.
  • Seite 35: Anbau Und Installation

    CALIBRATOR ZURF ANBAU UND INSTALLATION Bevor der Streuer und der CALIBRATOR ZURF in Betrieb genommen werden kann, muss das System nach folgender Anleitung angepaßt werden. Es ist von größter Wichtigkeit, daß das System korrekt angebaut wird. Im Falle einer fehlerhaften Montage können Schäden auftreten, sowie falsche Streumengen gestreut werden.
  • Seite 36: Anbau An Den Traktor

    Fahrt auftreten können. ➊ Stromkabel 12V ➋ Geschwindigkeitsabnahme ➌ Verbindungsstecker Der CALIBRATOR ZURF wird mit einigen Steckern und Kabeln geliefert. Fixierung RS 232: Serielle Schnittstelle USB-Dose ISO: AMP 4-poliger Stecker USB- für Kabel Jack plug: Speed Stecker Streuerkabel inkl. Stecker Stromkabel ±...
  • Seite 37 Stromverbrauch und stellen Sie sicher, daß die Stromversorgung stabil und sicher ist. • Achtung! Einige Schlepper produzieren bis zu 48 V. Sollte eine solche Verbindung hergestellt werden, so wird der CALIBRATOR ZURF defect sein. Defekte dieser Art fallen sind unter Garantie. 6 6 V ...
  • Seite 38: Traktor Radar Und Steckdose

    Traktor RADAR und STECKDOSE Die Mehrzahl der neuen Schlepper verfügen über eine Signalsteckdose, mit der der CALIBRATOR ZURF direkt verbunden werden kann. Das Geschwindigkeitssignal muss den oben genannten Impulsdaten entsprechen. Das Kabel und der Stecker können als Zubehör geliefert werden.
  • Seite 39: Anbau An Den Streuer

    CALIBRATOR ZURF Anbau an den Streuer • Dosiersystem - Aktuator Ein korrekter Anbau an den Streuer und die richtige Einstellung des Dosiersystems Aktuator ist eine Grundvoraussetzung für eine exakte Umsetzung der Streumenge. Bitte beachten Sie: ➊ Der Dosierhebel steht auf Skalenstellung 0.
  • Seite 40: Test Und Fehlersuche

    Wichtige Funktionen des CALIBRATOR ZURF werden ständig getestet und überprüft, um eine sichere und korrekte Funktion aller angeschlossenen Teile und sowie der internen Funktionen zu gewährleisten. Nach dem Einschalten des CALIBRATOR ZURF erscheint ein STATUS Bild im Display mit folgenden Informationen: Hardware Version HW-version...
  • Seite 41: Stromversorgung

    CALIBRATOR ZURF Test ► Der CALIBRATOR ZURF kann eine Reihe von Tests durchführen, welche helfen, einen Fehler im System zu finden. Test ► Stromversorgung  Das Test-Infobild gibt Informationen über verschiedene Komponenten.  Unten stehend werden die korrekten Werte nur der wichtigen Funktionen gezeigt.
  • Seite 42 CALIBRATOR ZURF Test ► DDosier Aktuator  Der Dosier Aktuator Testbildschirm ermöglicht eine Überprüfung, ob das System richtig kalibriert wurde oder ob Fehler im System stecken.  Falsche Kalibrierung des Aktuators oder andere Fehler verursachen oft Bewegungen des Aktuators ohne ersichtlichen Grund.
  • Seite 43 FEHLER Der Trend Aktuator wechselt seine Position nach  der Aktivierung nicht. ÜBER Der CALIBRATOR ZURF wurde nach dem Einbau des Aktuators und Aus geschaltet. PRÜFEN Die Gelenkwelle ist ausgeschaltet. Der PTO Sensor ist intakt und korrekt montiert. Das System wird nicht durch Korrosion oder einen mechanischen Sch blockiert.
  • Seite 44 CALIBRATOR ZURF Test ► oWiegezellen Status  Der Wiegezellen Testbildschirm ermöglicht eine Überprüfung des CALIBRATORS in Verbindung mit den Wiegezellen.  Unten stehend werden die korrekten Werte nur der wichtigen Funktionen gezeigt. Folgen Sie dem Punkt TEST / FEHLER Suche.
  • Seite 45 Systemtestes auszuschalten. Ein fehlender Aktuator wird dann nicht mehr zu einer Fehlermeldung führen. Der Fehler wird dann ignoriert.  Wird die Funktion “Fehlermeldung ein” wieder gewählt, und der CALIBRATOR ZURF aus- und eingeschaltet, ist die Funktion wieder aktiv. Seite 43...
  • Seite 46: Garantie Und

    CALIBRATOR ZURF GARANTIE UND GEWÄHRLEISTUNG Die Garantiebedingungen des CALIBRATOR ZURF stehen in Übereinstimmung mit den EU - Gesetzen. Service und Reparatur werden kostenlos bis 12 Monate nach dem Ersteinsatzdatum unter folgenden Bedingungen durchgeführt: • Der aufgetretene Fehler wurde durch einen konstruktiven oder Materialfehler verursacht.
  • Seite 47: Ec-Konformitätserklärung

    Beschreibung: Kontrolleinheit für Düngerstreuer Jahr: 2008 Typ: CALIBRATOR ZURF Sache Nummer: 175-00108 Hierdurch erklären wir, dass das Dosiersystem BOGBALLE CALIBRATOR ZURF in Übereinstimmung mit den folgenden harmonisierten Standards hergestellt wurde: - Land- und forstwirtschaftliche Maschinen DS/EN ISO 14982 - EMC DS/EN 61000-6-2 (Störfestigkeit Industriebereich) - EMC IEC 1000-6-3 (Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe)
  • Seite 48: Notizen

    CALIBRATOR ZURF NOTIZEN: ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ Seite 46...

Inhaltsverzeichnis