Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bogballe icon

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    CALIBRATOR ICON INHALT KAPITEL SEITE ÜBRSICHT …………………………… BEDIENUNG …………………………… MENÜFUNKTIONEN …………………………… ABDREHPROBE …………………………… STREUBREITE …………………………… STREUMENGE …………………………… FELDINFORMATIONEN …………………………… STREUERÖFFNUNG zur Reinigung …………………………… TREND GRENZSTREUEN …………………………… FUNKTION …………………………… PRAKTISCHER EINSATZ …………………………… ALLGEMEINES …………………………… SICHERHEIT …………………………… ANBAU …………………………… UND INSTALLATION System ……………………………...
  • Seite 3: Display-Informationen

    CALIBRATOR ICON ÜBERBLICK DISPLAY - Informationen Streubreite Aktive Schlag Nr. Gesamtstreumenge auf 24,0 M Schlag No. 99 2306 Kg Durchschnittliche Streu- Schlaggröße Kg/Ha menge auf aktivem Schlag */- Verstellung der Kg/Ha Streumenge in % Streumenge 11,2 Km/h 540 / min.
  • Seite 4: Bedienung

    CALIBRATOR ICON BEDIENUNG Die Cursor Tasten des CALIBRATOR ICON werden nach dem gleichen Prinzip wie eine PC Maus bedient, bei der Funktionen und Werte ausgewählt bzw. geändert und mit der [ENTER] Taste bestätigt werden. • Bei der Änderung von Werten sind die Cursor Tasten so belegt, dass ein längerer Druck auf die Taste eine...
  • Seite 5: Menüfunktionen

    CALIBRATOR ICON MENÜ - FUNKTIONEN Der CALIBRATOR ICON wird eingestellt durch Druck auf die MENÜ Taste – danach können die gewünschten Funktionen ausgewählt werden: oder Die gewählte Funktion wird mit der ENTER Taste bestätigt: Danach wird der gewünschte Wert durch...
  • Seite 6: Abdrehprobe

    CALIBRATOR ICON ABDREHPROBE Voraussetzung für eine genaue Mengendosierung bei der Streuarbeit ist die Durchführung einer korrekten Abdrehprobe. • Die Abdrehprobe muß vor der Eingabe des Abdrehprobenwertes für den in Frage kommenden Dünger durchgeführt werden. Der Abdrehproben- wert kann in Abhängigkeit vom Dünger, der Düngercharge oder auch von äußeren Umständen wie Wetter oder Lagerung variieren.
  • Seite 7 Bitte beachten Sie: Werden sehr feine Dünger wie z.B. geprillter Harnstoff oder SSA abgedreht, kann eine Korrektur des Abdrehwertes notwendig werden. Es wird nicht empfohlen, kleine Mengen an Feinsämereien geschwindigkeitsabhängig über den CALIBRATOR ICON zu streuen. Der CALIBRATOR ICON akzeptiert nur Abdrehwerte zwischen 5 und 45 Kg. Seite 5...
  • Seite 8: Streubreite

    CALIBRATOR ICON STREUBREITE Wählen Sie das Bestätigen Sie mit STREUBREITEN ENTER. Symbol. 24,0 Einstellung der Streubreite: über die [+ / -] Taste o Nach der Einstellung mit ENTER bestätigen STREUMENGE Wählen Sie das Bestätigen Sie mit STREUMENGEN ENTER. Symbol. Einstellung der Streumenge: über die [+ / -] Taste Kg/Ha o Nach der Einstellung mit ENTER bestätigen...
  • Seite 9: Öffnen Zur Reinigung

    CALIBRATOR ICON ÖFFNEN ZUR REINIGUNG Wählen Sie das ÖFFNEN Bestätigen Sie mit ZUR REINIGUNG Symbol. ENTER. ÖFFNEN ZUR REINIGUNG: Der Streuer öffnet auf die maximale Öffnung. Die Geschwindigkeit muß geringer als 2 km/h sein. Informiert über die benötigte Stromstärke in ”Ampere”...
  • Seite 10 Wird in dem Modus Von der Grenze gestreut, bleibt die rechte Seite geschlossen, die Fläche und die gestreute Menge wird darauf abgestimmt berechnet. Deshalb 12,0 muss die halbe Arbeitsbreite im CALIBRATOR ICON manuell eingestellt werden. Km/h 0 / min. o Wählen Sie die halbe Arbeitsbreite über [-] - Taste.
  • Seite 11: Funktion

    Einstellung des Streuers auf verschiedene Dünger. • Ermöglicht die schnelle und variable Anpassung der Streumengen während der Arbeit. Der CALIBRATOR ICON hat zwei Hauptaufgaben: 1. Die Regulierung der Dosierschieber in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit, der Streumenge, der Arbeitsbreite und des Abdrehprobenwertes.
  • Seite 12: Praktischer Einsatz

    Kali 20 Kg Als mögliche Grundeinstellung können Abdrehprobenwerte aus den Streutabellen unter WWW.BOGBALLE.COM übernommen werden – siehe im Menü “Streutabellen.” Es wird jedoch dringend empfohlen, eine Abdrehprobe durchzuführen. Werden feine Streugüter wie Raps, Schneckenkorn etc. gestreut, wird empfohlen, die Dosierschieberstellung nach der jeweiligen Streutabelle zu wählen und mit dem Stopper zu arretieren.
  • Seite 13: Allgemeines

    CALIBRATOR ICON ALLGEMEINES Der CALIBRATOR ICON muss an einem trockenen Ort aufbewahrt werden und darf nicht nass gereinigt werden. • Der Calibrator kann mit einem trockenen Tuch sauber gemacht werden. • Bei der Reinigung dürfen folgende Teile nicht nass abgewaschen werden:...
  • Seite 14: System Überblick

    CALIBRATOR ICON ANBAU UND INSTALLATION Bevor der Streuer und der CALIBRATOR ICON eingesetzt werden können, muss das System nach der folgenden Anleitung montiert werden. Es ist absolut wichtig, dass die Montage korrekt erfolgt. Bei nicht korrekter Montage können falsche Streumengen die Folge sein.
  • Seite 15: Anbau An Den Schlepper

    Field Information Open for Cleaning Headland S preading Stromversorgung 12V Geschwindigkeitsmessung Der CALIBRATOR ICON wird mit verschiedenen Kabeln und Steckern geliefert. RS 232: Serielle Schnittstelle ISO: AMP 4-polige Schnittstelle Stecker :Geschwindigkeitsmessung Kabel mit Stecker für den Streuer Stromversorgung ± 12 V...
  • Seite 16 CALIBRATOR ICON STROMVERSORGUNG ROT wird an (+) 12V angeschlossen. Eine 8 Amp. Sicherung ist mit einer Halterung im Kabel integriert. SCHWARZ wird an (-) Masse angeschlossen. Die Kabel dürfen nicht vertauscht werden! Die 12 V Stromversorgung und die Masse werden direkt an die Schlepperbatterie angeschlossen.
  • Seite 17 Traktorsteckdose) gezählt, schalten Sie weiter auf Radar oder Impulssensor, bis eine einwandfreie Funktion sichergestellt ist. „Impulssensor“ wird gewählt, wenn die Geschwindigkeitsmessung mit Hilfe eines (BOGBALLE) Sensors am Schlepperrad oder an der Kardanwelle durchgeführt wird. „Radar“ wird gewählt, wenn die Geschwindigkeitsmessung über ein Schlepperradar erfolgt.
  • Seite 18: Montage Am Radbolzen

    CALIBRATOR ICON MONTAGE DES IMPULSSENSORS Impulssensor Der Impuls Sensor wird zur Geschwindigkeitsmessung direkt an ein Schlepperrad oder alternativ an die Kardanwelle gebaut. Der serienmäßige Sensor arbeitet induktiv und kann nur nichtmagnetisches Eisen erkennen. Montage am Radbolzen Beim Hinterradantrieb – das Vorderrad zum Anbau nutzen Beim Allradantrieb - das Vorder- oder Hinterrad zum Anbau nutzen.
  • Seite 19 CALIBRATOR ICON GESCHWINDIGKEITSEINGABE & Wählen Sie Bestätigen Sie mit Geschwindigkeitseingabe ENTER Wählen Sie die Art des Signals: mit [+ / -] 2,67 2,67 Impulssensor Radar Traktorsteckdose Km/h Feste Geschwindigkeit – Geschwindigkeit blinkt. o Die Auswahl des gewünschten Signals bestätigen Sie mit ENTER.
  • Seite 20: Anbau An Den Streuer

    CALIBRATOR ICON ANBAU AN DEN STREUER • Dosier System - Aktuator Ein korrekter Anbau und die exakte Einstellung des Systems ist die Voraussetzung für eine korrekte Applikationsrate. Bitte beachten Sie: ➊ Die Skalenstellung ist 0. ➋ Die Dosierschieber sind geschlossen (0,5 mm.
  • Seite 21: Gezeigtes Streuermodel: L-Line

    CALIBRATOR ICON Gezeigtes Streuermodel: L-line Die Verbindungsbox wird an die Montagelöcher am Rahmen unter dem Behälter geschraubt. Verbindungsbox muß in der mitgelieferten Kunststoffhülle montiert werden. (Nicht im Bild) Die untere Aktuatorbefestigung erfolgt an der Aufnahmelasche am Streuerrahmen. Die obere Aktuatorbefestigung erfolgt an dem Bolzen des Dosierhebels und wird mit Scheibe und Splint gesichert.
  • Seite 22: Aktuatorkalibrierung

    & Um eine korrekte Aktuatorkalibrierung zu erreichen, muss der Aktuator (Elektrischer Spindel Motor) immer mit der Maschine und dem CALIBRATOR ICON neu kalibriert werden. Wird das System nicht korrekt kalibriert, wird die Streumenge im praktischen Einsatz ebenfalls nicht korrekt sein.
  • Seite 23: Datentransfer

    CALIBRATOR ICON DATA - TRANSFER & Der CALIBRATOR ICON kann mit jedem Standard PC/PDA und verschiedenen teilflächenspezifischen elektronischen Systemen über die serielle RS 232 kommunizieren. Dient der Verbindung mit einem PC. Es ist in diesem Modus möglich, einen Datentransfer vom PC zum CALIBRATOR ICON z.B.
  • Seite 24 Wichtige Funktionen des CALIBRATOR ICON werden fortlaufend überprüft um eine korrekte Funktion aller angeschlossenen sowie internen Bauteile des CALIBRATOR ICON sicherzustellen. Der CALIBRATOR ICON führt eine Reihe von internen Tests durch und gibt beim Vorliegen von Fehlern spezifische Fehlermeldungen im Display ab, um eine mögliche Fehlersuche zu erleichtern.
  • Seite 25 CALIBRATOR ICON GARANTIE UND GEWÄHRLEISTUNG Die Garantiebedingungen des CALIBRATOR ICON stehen in Übereinstimmung mit den EU - Gesetzen. Service und Reparatur werden kostenlos bis 12 Monate nach dem Ersteinsatzdatum unter folgenden Bedingungen durchgeführt: • Der aufgetretene Fehler wurde durch einen konstruktiven oder Materialfehler verursacht.
  • Seite 26: Ec - Konformitätserklärung Für Maschinen Direktive 98/37/Ec

    Beschreibung: Kontroll- und Dosiereinheit für Düngerstreuer Jahr: 2006 Typ: CALIBRATOR ICON Sache Nummer: 744-00035 Hierdurch erklären wir, dass das Dosiersystem BOGBALLE CALIBRATOR UNIQ in Übereinstimmung mit den folgenden harmonisierten Standards hergestellt wurde: - Land- und forstwirtschaftliche Maschinen DS/EN ISO 14982 - EMC DS/EN 61000-6-2 (Störfestigkeit Industriebereich)
  • Seite 27: Notizen

    CALIBRATOR ICON NOTIZEN: ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ Seite 25...
  • Seite 28 CALIBRATOR ICON NOTIZEN: ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ Seite 26...

Inhaltsverzeichnis