Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSL Senator:

Werbung

Schnellanleitung DSL Senator
Verwenden Sie diese Schnellanleitung stets in Zusammenhang mit der
vollständigen
aufgeführten Sicherheitshinweise. Lesen Sie die Sicherheitshinweise
sorgfältig durch, bevor Sie den Receiver in Betrieb nehmen. Beachten Sie
alle
Warnungen
Bedienungsanleitung.
Grundsätzliches
Der Receiver verfügt über zwei Betriebszustände:
 Senator-Betrieb
 Service-Betrieb (Komplett-Betrieb)
Im Auslieferungszustand befindet sich der Receiver im Senator-
Betrieb. Die Steuerung erfolgt über die Senator-Fernbedienung. Im
Senator-Betrieb verfügt der Receiver nur über die wichtigsten
Funktionen des täglichen Gebrauchs. Auf Anwendungen wie EPG,
Info-Banner beim Umschalten, Menü etc. wird hier verzichtet.
Dadurch
Konfiguration ausgeschlossen. Die Anwendungen des Senator-
Betriebs im Überblick:
 Umschalten
 Lautstärke regulieren
 Stumm schalten
 Senderliste aufrufen
 Teletext
 Wechsel zwischen Standby und Betrieb
 Einen Sender verschieben
Im Service-Betrieb stehen das komplette Receiver-Menü sowie die
bekannten digitalen Anwendungen wie EPG, Info-Banner beim
umschalten,
Steuerung erfolgt über die Komplett-Fernbedienung.
Bedienungsanleitung
und
Hinweise
ist
ein
versehentliches
Multi-Funktions-Timer,
Ver. 1.0, August 2011
und
unter
Beachtung
auf
dem
Gerät
Verstellen
etc.
zur
der
und
in
der
Receiver-
Verfügung.
Die
dort
der

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Boca DSL Senator

  • Seite 1 Schnellanleitung DSL Senator Ver. 1.0, August 2011 Verwenden Sie diese Schnellanleitung stets in Zusammenhang mit der vollständigen Bedienungsanleitung unter Beachtung dort aufgeführten Sicherheitshinweise. Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie den Receiver in Betrieb nehmen. Beachten Sie alle Warnungen Hinweise Gerät...
  • Seite 2  Wir empfehlen, den Receiver beim täglichen Gebrauch im Senator-Betrieb zu verwenden. Der Service-Betrieb sollte nur aktiviert sein, wenn der Receiver konfiguriert werden muss. Im Folgenden erklären wir Ihnen die ersten Schritte und die wichtigsten Funktionen. 1. Receiver an ein TV-Gerät anschließen Schließen Sie den Receiver mit einem Scart-Kabel an ein TV-Gerät an.
  • Seite 3 2. Fernbedienungen Es sind zwei Fernbedienungen im Lieferumfang enthalten: Senator-Fernbedienung Komplett-Fernbedienung 3. Bedienung im Senator-Betrieb Die Bedienung im Senator-Betrieb erfolgt mit der Senator- Fernbedienung. Funktionsübersicht der Tasten: Mit der roten Standby-Taste wird der Receiver in den Standby-Zustand bzw. Betriebs-Zustand geschaltet. Mit der Taste Programm+ wird ein Programm weitergeschaltet.
  • Seite 4 Mit der OK-Taste bestätigen Sie und rufen die Senderliste auf. Mit der Taste STUMM wird der Ton ausgeschaltet bzw. wieder eingeschaltet. Mit den Zifferntasten 0 – 9 kann ein gewünschtes Programm direkt angewählt werden. Im Teletext kann eine Teletext-Seiten-Nummer eingegeben werden. Mit der Taste TEXT wird der Teletext aufgerufen und wieder deaktiviert.