Inhalt INBETRIEBNAHME ICHERHEITSHINWEISE CHUTZ DER UTORENRECHTE ACKUNGSINHALT GERÄTEANSICHTEN RONTANSICHT NSICHT VON RECHTS NSICHT VON LINKS NSICHT VON UNTEN ANSICHTEN AUF DEN ZWEITEN MONITOR TIRNANSICHT NSICHT VON RECHTS NSICHT VON UNTEN BESCHREIBUNG DER FERNBEDIENUNG ASTENBESCHREIBUNG ATTERIEINSTALLATION IN DIE ERNBEDIENUNG GERÄTEANSCHLUSS NSCHLUSS AN NSCHLUSS AN DEN ERSTÄRKER OPFHÖRERANSCHLUSS...
Seite 2
SOFTWAREKOMPATIBILITÄT OMPATIBLE LATTENFORMATE LATTENWARTUNG BEDIENUNG (ALLGEMEIN) ORBEREITUNG INSTELLUNG DES ERHÄLTNISSES DER ILDSEITEN ABSPIELUNG DER DVD - PLATTEN ABSPIELEN DER CD-PLATTEN ABSPIELEN DER DATEIEN JPEG SYSTEMEINSTELLUNG VERWENDUNG DER BEFESTIGUNGSGURTE PROBLEMLÖSUNG NACHTRAG 15.1 RZEUGNISSPEZIFIKATION 15.2 ECHNISCHE NTERSTÜTZUNG UND ARANTIEINFORMATIONEN 15.3 ERANTWORTUNG FÜR EVENTUELLE ÄNGEL...
Seite 3
Warnzeichen in Form eines Dreiecks mit Blitz macht den Benutzer auf die Anwesenheit einer gefährlichen, nicht isolierten Spannung im Innern des Gerätegehäuses aufmerksam. Warnzeichen in Form eines Dreiecks mit Ausrufezeichen macht den Benutzer auf die Existenz wichtiger Instruktionen für die Bedienung und Service aufmerksam, die in der beigelegten Literatur angeführt sind.
Inbetriebnahme r danken Ihnen für den Kauf des transportablen DVD Players Prestigio PPDP 0. Wir hoffen, dass sie die Vorteile vo ll nutzen werden, die dieses Erzeugnis anbietet. V r der Benutzung des Geräts lesen Sie, bitte, die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und richten sich nach den in ihr enthaltenen Instruktionen.
Nummer der Region auf der Platte nicht der Nummer des DVD-Spielers entspricht, ist es nicht möglich, diese Platte auf ihm abzuspielen. Dieser Prestigio PPDP 370 ist zum Abspielen der DVD-Platten b estimmt, die dem europäischen Standard mit der Nummer der Region 2 entsprechen.
DC Adapter in Auto 1 Stck. Netzanschlussschnur 1 Stck. mit AC Adapter Audio/Video Kabel 2 Stck. Speisekabel 1 Stck. Befestigungsgurte 4 Stck. Geräteansichten 2.1 Frontansicht Nummer Tastenbezeichnung Funktion Tasten -/+ Dient zur Einstellung des Niveaus von Helligkeit und der Farben. Taste AUDIO Dienst zum schrittweisen Umschalten der verschiedenen S...
Seite 7
mehrsprachiger Tonbegleitung). Taste FUNC Ermöglicht den Menüzutritt zur Einste llung des Helligkeits- und Farbniveaus. Nach Drücken und Halten dieser Taste für 1-2 Sekunden kann das Bildseitenver hältnis geändert werden (16:9 oder 4:3). Aktiviert die Funktion des langsamen Taste SLOW Abspielens. Ermöglicht die Abspielungswiederholung Taste A-B repeat des voreingestellten Abschnitts.
dem Titelmenü (soweit diese Wahl zugänglich ist). Empfängersensor der Fernbedienun Lautsprecher LCD Display 2.2 Ansicht von rechts Nummer Bezeichnung Funktion VOLUME – Betätiger für Durch Drehen nach links/ nach rechts wird...
die Einstellung der di Lautstärke im Lautsprecher oder in den Lautstärke opfhörern eingestellt. Konn ektor für den Nach Anschluss der Kopfhör er wird der Ton Anschluss der Kopfhörer aus den Lautsprechern automatisch abgedämpft. Konnektor A UDIO Dient zum Anschluss des e xternen OUTPUT Verstärkers.
Nummer Bezeichnung Funktion Kontakte für die Aufladung Anschluss des Ladebatteriemoduls. des Batteriemoduls Ansichten auf den zweiten Monitor 3.1 Stirnansicht...
Nummer Bezeichnung Funktion Tasten -/+ Dienen zur Einstellung des Niveaus der Helligkeit und Farben. Taste FUNC Ermöglicht den Menüzutritt zur Einstellung des Helligkeits- und Farbenniveaus. Nach Drücken und Halten dieser Taste für 1-2 Sekunden kann das Bildseitenverhältnis geändert werden (16:9 oder 4:3). Taste Power Dient zum Einschalten/ Ausschalten des Bereitschaftsmodus (standby).
Nummer Bezeichnung Funktion VOLUME – Betätiger zur Durch Drehen nach links/ nach rechts wird Einstellung der die Lautstärke im Lautsprecher oder in den Lautstärke Kopfhörern eingestellt. Konnektor zum Nach Anschluss der Kopfhörer wird der Ton Anschluss der Kopfhörer aus den Lautsprechern automatisch abgedämpft.
Konnektor für den Anschluss des Ladebatteriemoduls. Ladebatteriemodul (Battery Pack) Beschreibung der Fernbedienung 4.1 Tastenbeschreibung Nummer Tastenbezeichnung Funktion Taste MUTE Dient zum Einschalten/Ausschalten der Lautsprecher. Taste INFO Dient zur Darstellung von detaillierten Informationen über die Datei. Durch wiederholtes Drücken wird die Funktion gelöscht.
Seite 14
Richtungstasten verschiedenen Menüpositionen. Taste ENTER Dient zum Anstellen des Abspielens oder zur Bestätigung der Wahl. Taste SETUP Dient zur Eingabe in den Modus der Systemeinstellung. Zahlentasten 0-9 Dient zur Zahlenwahl. Taste Next Dient zum Übergang auf das folgende Blatt, Spur oder Kapitel. Taste Previous Dient zum Übergang auf das vorherige Blatt, Spur oder Kapitel.
Benutzer definierten Titel, Kapitel, Nummer oder Zeit. Taste +10 Dient zur Wahl von Zahlen größer als 9. Taste Rewind Scan Dient zur Rückverschiebung während des Abspielens. Taste Forward Scan Dient zur beschleunigten Vorwärtsverschiebung während des Abspielens. Taste SLOW Aktiviert die Funktion des verlangsamten Abspielens.
Geräte (DVD Spieler, TV u. ä.) ausgeschalten sind. Überzeugen Sie sich laut farblicher Kennzeichnung vom richtigen Anschluss der Konnektoren. 5.1 Anschluss an TV Den Anschluss des Prestigio PPDP 370 Twin an den TV führen Sie mittels des Kabels Audio/ Video laut Bild unten durch:...
5.2 Anschluss an den Verstärker Den Anschluss des Prestigio PPDP 370 Twin an den Verstärker führen Sie mittels Kabel Audio/ Video nach folgendem Bild durch:...
Eine zu hohe Lautstärke kann Ihr Gehör beschädigen. Deshalb senken Sie die Lautstärke vor dem Anschluss der Kopfhörer und dann erhöhen Sie sie nach Bedarf. 5.4 Benutzung des AC Adapters Den Anschluss des Prestigio PPDP 370 Twin an den AC Adapter führen Sie nach folgendem Bild durch.
5.5 Benutzung des DC Adapters im Auto Den Anschluss des Prestigio PPDP 370 Twin im Auto mittels des DC Adapters führen Sie nach folgendem Bild durch. WARNUNG: Vor dem Starten des Fahrzeugs schalten Sie den Player Prestigio PPDP 370 Twin immer vom DC Adapter ab.
Speisung aus Batteriemodul 6.1 Befestigung/Demontage des Batteriemoduls Stellen Sie den Batteriemodul mit den Plastklinken in Richtung zu Öffnungen in den Player und drücken Sie an den Player an. Verschieben Sie den Modul so, dass die Klinke einrastet.
Richtung 2 lt. Bild heraus. 6.2 Ladung des Batteriemoduls Der Prestigio PPDP 370 ist mit einem Lithium – Polymer-Ladebatteriemodul (Battery Pack) ausgestattet. Laden Sie diesen Modul vor der ersten Benutzung, bitte, voll auf. Der Batteriemodul ist unter normalen Bedingungen ungefähr innerhalb von 5 Stunden vollgeladen.
Aufzeichnung). Wischen Sie die Platte leicht in Richtung von der Mitte zum Rand hin ab, wie das auf dem Bild dargestellt ist. Bedienung (allgemein) Vor der ersten Benutzung des Players Prestigio PPDP 370 Twin lesen Sie aufmerksam die folgenden Instruktionen durch. WARNUNG:...
Verwenden Sie keine Platten mit schlechter Qualität – es könnte zur Beschädigung der optischen Elemente des Players kommen. 8.1 Vorbereitung Schließen Sie das Gerät Prestigio PPDP 370 Twin an die Energiequelle mittels des gelieferten Adapters an. Schalten Sie den Speiseschalter POWER auf dem linken Paneel des Geräts in die Stellung ON.
Abspielung der DVD - Platten Durch Drücken der Taste ENTER/ENT wird das Taste Durch Drücken der Abspielen eingeschalten. ENTER/ENT Richtungstasten ▲▼►◄ oder durch Drücken der 0-9/+10 wird direkt der Titel oder das Zahlentasten Kapitel ge ählt Kapitel gewählt. Durch Drücken der Taste PAUSE/ während des Taste PAUSE/...
Seite 26
Durch das erste Drücken der Taste A-B während des Abspielens, wird der Anfangspunkt A , durch Tasten A-B das zweite Drücken der Endpunkt B des gewählten Abschnitts bestimmt. Dann wiederholt der Player ständig diesen Abschnitt (A-B). diese Wiederholung kann durch das weitere Drücken der Taste A-B beendet werden. Taste TITLE dient während des Abspielens zur Rückkehr in das Titelmenü.
Seite 27
Durch Drücken der Taste wird die schnelle Abspielung der Datei in Richtung nach vorn gestartet. Durch wiederholtes Drücken dieser Taste werden die Abspielgeschwindigkeiten nach vorn Tasten schrittweise zwischen 2X, 4X, 8X, 16X, 32X und normal umgeschalten. Durch Drücken der Taste wird das Abspielen in Richtung nach hinten gestartet.
Seite 28
Die DVD Platten können bis 8 Tonbegleitungen (audio bit streams) enthalten. Für die Auswahl der Tonbegleitung drücken Sie während der Abspielung die Taste AUDIO. Der Player stellt nach jedem Taste AUDIO Drücken der Taste die folgende Tonbegleitung dar. Bemerkung: Diese Funktion ist nur zugänglich, wenn auf der DVD Platte mehrere Tonbegleitungen aufgespielt wurden.
Nach Drücken der Taste GOTO kann das gewünschte Kapitel, Titel oder die Zeit für das Abspielen ausgewählt werden. Mit Richtungstasten Taste GOTO ▲▼ heben Sie den Titel, Kapitel oder Zeit hervor. Durch die Verwendung der Zahlentasten 0-9/+10 geben Sie die Zahl des gewünschten Titels, Kapitels oder der Zeit ein und zur Bestätigung der Auswahl ►...
Seite 30
Durch Drücken der Taste wird das schnelle Abspielen der Datei in Vorwärtsrichtung eingeschalten. Durch wiederholtes Drücken dieser Taste werden die Abspielgeschwindigkeiten nach Tasten vorn schrittweise zwischen 2X, 4X, 8X, 16X normal umgeschalten. Durch Drücken der Taste wird das Abspielen in Rückwärtsrichtung eingeschalten.
Nach Drücken der Taste GOTO kann das gewünschte Kapitel, Titel oder die Zeit für das Abspielen ausgewählt werden. Mit Richtungstasten ▲▼ heben Sie den Titel, Kapitel oder Zeit hervor. Taste GOTO Durch die Verwendung der Zahlentasten 0-9/+10 geben Sie die Zahl des gewünschten Titels, Kapitels oder der Zeit ein, und zur Bestätigung der Wahl ►.
Seite 32
▲▼►◄ Im Unterverzeichnismodus verwenden Sie die Richtungstasten Hervorheben der Wahlt FILTER. Zur Änderung der Einstellung gehen Sie in folgenden Schritten vor: 1. Zur Eingabe Einstellungsmenü verwenden Taste ENTER/ENT. 2. Zur Änderung der Einstellung verwenden Sie die Tasten. 3. Zur Bestätigung der Wahl verwenden Sie die Taste ENTER/ENT. ◄...
Picture Rotate Mittels Taste REP kann schrittweise zwischen den REP button verschiedenen Wiederholungsarten umgeschaltet werden: Einmal wiederholen, Unterverzeichnis wiederholen oder Wiederholung löschen. Zum Drehen des Bilds während der Durchsicht verwenden Sie die ▲▼►◄ Richtungstasten Zum Umdrehen des aktuellen Bilds um 90° in Uhrzeigerrichtung drücken ►...
Seite 34
Mit dem folgenden Ablauf kann sich der Benutzer die Firmen- (Default-) Einstellungen des Systems nach eigenem Bedarf aufbereiten. 1. Drücken Sie Taste SETUP – auf dem Display wird das Einstellungsmenü dargestellt. ◄ ► 2. Mittels Taste wählen Sie die Seite aus, die Sie aufbereiten wollen. ►...
Seite 35
1. Sprache des Menüs OSD Diese Position dient zur Spracheinstellung des Menüs OSD (on-screen display). Durch ▲▼ Drücken der Tasten heben Sie die gewünschte Position hervor. Durch Drücken der Taste ► ENTER/ENT oder geben Sie die gewählten Positionen in den Einstellungsmodus ein.
Seite 36
3. Audio Diese Position dient zur Spracheinstellung der Tonbegleitung. Durch Drücken ▲▼ der Tasten heben Sie die gewünschte Position hervor. Durch Drücken der Taste ► ENTER/ENT oder geben Sie die gewünschte Position in den Einstellungsmodus ein. Zur Auswahl sind hier einige wählbare Sprachversionen.
Seite 37
Video Einstellung Nach Drücken der Taste SETUP ▲▼ mittels der Tasten wählen Sie die Position Video. Auf dem Display wird das Angebot lt. linker Kolonne dieser Tabelle dargestellt. 1. Verhältnis der Bildseiten Diese Position dient zur Einstellung des Bildseitenverhältnisses. Mittels der Tasten ▲▼...
Seite 38
2. Darstellungsart Diese Position dient zur Einstellung der Darstellungsart des Displays auf dem Player. Mittels der Tasten ▲▼ heben Sie diese Position hervor. Durch Drücken der Taste ENTER/ENT oder ► treten Sie in den Einstellungsmodus der gewählten Position ein. Zur Auswahl sind hier einige wählbare Positionen.
Seite 39
Nach Drücken der Taste SETUP, ▲▼ mittels der Tasten wählen Sie die Position Minimaleinstellung (Misc). Auf dem Display wird das Angebot lt. linker Kolonne dieser Tabelle dargestellt. 1. Firmeneinstellung verwenden (Use Default Settings) Diese Position dient zur Erneuerung der Firmeneinstellung des Geräts.
3. Bildschirmekonomiser (Screen saver) Diese Position dient zur Einstellung des Bildschirmekonomisers (eingeschalten/ausgeschalten). ▲▼ Mittels der Tasten heben Sie die gewünschte Position hervor. Durch Drücken der Taste ► ENTER/ENT oder treten Sie in den Einstellungsmodus der gewählten Position. Mittels der Tasten ▲▼ wählen Sie entweder On (eingeschalten) oder Off (ausgeschalten).
Seite 41
5. Diesen Ablauf wiederholen Sie auch für den zweiten Befestigungsgurt. 6. Stellen Sie die Länge der Befestigungsgurte nach der Kopfstütze ein. 7. Ziehen Sie die Gurte lt. Bild 4 (Fig.4) fest. Überzeugen Sie sich, dass alle beide Gurte zwischen den Trägern der Kopfstütze (soweit Sie eine Stütze von dieser Konstruktion haben) geführt werden.
14 Problemlösung Bevor Sie das Fachservice kontaktieren, führen Sie die Schritte durch, die in folgender Tabelle angeführt wurden. WARNUNG: Soweit das Gerät nicht richtig arbeitet, schalten Sie es sofort aus und schalten Sie den Speiseadapter ab. Versuchen Sie nicht, das...
Seite 43
Gerät selbst zu reparieren – es könnte zu seiner Beschädigung kommen. Überlassen Sie den Service einer qualifizierten Person. MÖGLICHE URSACHE VORGESCHLAGENE PROBLEM LÖSUNG Tür des Plattenlaufwerks ist Schließen Sie diese Tür nicht ordentlich ordentlich. geschlossen. Legen Sie in das Im Plattenlaufwerk befindet Plattenlaufwerk eine Platte sich keine Platte.
Seite 44
Reinigen Sie die Seite der Die Platte ist verunreinigt Platte mit den Daten, damit oder bekratzt. Fehler beim Ablesen vermieden werden. LCD Display ist Schalten Sie das LCD Display ausgeschalten oder ist nicht ein und stellen Sie den im richtigen Video-Modus richtigen Video-Modus ein.
HINWEISE: Die statische Elektrizität und andere äußere Störungen können die Funktion Ihres DVD – Players Prestigio PPDP 370 Twin stören. Soweit aus diesen Gründen eine unrichtige Funktion erscheint, schalten Sie die Speiseschnur ab und schließen Sie sie wieder in der Steckdose an – dadurch wird der Restart des Gerätes durchgeführt.
Abläufe komplett und präzis beschrieben sind. Die Gesellschaft Prestigio trägt keine Verantwortung für eventuelle Fehler oder Versäumnisse, die auftreten können. Die Gesellschaft Prestigio behält sich das Recht zur Durchführung von Änderungen am Erzeugnis ohne vorherigen Hinweis vor.