Um die einfache Bedienung zu verstehen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese gut auf, um sie bei aufkommenden Fragen zur Bedienung schnell zur Hand zu haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer neuen Temperaturstation. Ihr Telefunken Team Seite 3...
Zu dieser Bedienungsanleitung Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommen kann. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Bedienungsanleitung mitzugeben.
TF-DT-50 Produkteigenschaften Außentemperatur mit bis zu 3 Sensoren (1 Sensor im Lieferumfang) Innentemperatur Funkgesteuerte Uhr (DCF) Automatische Umstellung Sommer-/Winterzeit Kalender mit Monat, Datum, Wochentag Wochentag in 7 Sprachen Alarm mit Nachwecken Blaue LED-Displaybeleuchtung Betrieb der Basisstation durch 2 x LR06 1.5V AA Batterien Betrieb des Außensensors durch 2 x LR03 1.5V AAA Batterien...
TF-DT-50 Sicherheitshinweise Gefahr für Kinder Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie Batterien und Produkt deshalb für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial und Display-Schutzfolie fern. Bei Verschlucken besteht Erstickungsgefahr.
TF-DT-50 Erste Inbetriebnahme Auspacken Gefahr für Kinder Lebensgefahr durch Ersticken/Verschlucken. Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern. Entsorgen Sie es sofort. Nehmen Sie die Wetterstation aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien. Entfernen Sie die Schutzfolie von den Displays.
Seite 11
TF-DT-50 Entfernen Sie den Isolationsstreifen aus dem Außensensor Schrauben Sie dazu das Batteriefach auf der Gehäuserückseite auf und ziehen Sie an dem Isolationsstreifen. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien fest einliegen. Der Sensor ist ab Werk auf Kanal 1 eingestellt, eine Kanalumstellung ist erst bei Verwendung weiterer Sensoren erforderlich.
TF-DT-50 Aufstellen des Außensensors Beachten Sie folgendes: Platzieren Sie den Außensensor nicht direkt in der Sonne, sondern im Schatten. Wählen Sie einen Platz, an dem der Außensensor nicht direkt dem Regen ausgesetzt ist. Der Außensensor muss Kontakt zur Basisstation halten können, die maximale Reichweite beträgt ca. 30m im freien Gelände.
TF-DT-50 Kanal für Außensensor Die Basisstation kann mit bis zu 3 Außensensoren verbunden werden. Bei den Zusatzsensoren ist darauf zu achten, dass Kanal 2 bzw. 3 unter dem Batteriefachdeckel eingestellt wird. Die Umschaltung zwischen den Temperaturen der Außensensoren in der Basis erfolgt über die „CHANNEL“-Taste (E - Taste). Dort hat man die Möglichkeit zwischen Kanal 1, 2 oder 3 zu wechseln.
TF-DT-50 Alarm Einstellen des Alarms (Wecker) Drücken und halten Sie zunächst die „ALARM“-Taste (B - Taste). Im Display erscheint anstatt der Uhrzeit die Alarmzeit „AL“, die Stundenanzeige blinkt, stellen Sie die gewünschte Stunde mit den „–/+“ - Tasten (C+D - Tasten) ein und bestätigen Sie mit der „ALARM“...
TF-DT-50 Manuelle Zeiteinstellung Sollte das Funksignal bei der Inbetriebnahme nicht empfangbar sein, können Uhrzeit und Datum auch manuell eingestellt werden. Drücken Sie dazu die „MODE“- Taste (A - Taste) auf der Gehäuserückseite und halten Sie diese für ca. 3 Sekunden gedrückt bis im Display die Jahresanzeige zu blinken beginnt. Stellen Sie nun mit den „–/+“ - Tasten (C+D - Tasten) auf der Gehäuserückseite das korrekte Jahr ein und bestätigen Sie dieses mit der „MODE“...
TF-DT-50 Hinweise zur Entsorgung und zum Umweltschutz Batterien Batterien dürfen nicht in den Hausmüll! Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet Batterien/ Akkus ordnungsgemäß zu entsorgen! Batterien von Kindern fernhalten (Verschluckungsgefahr), nicht ins Feuer werfen, kurzschließen oder auseinander nehmen. Bei Nichtbeachtung können Batterien über Ihre Endspannung hinaus entladen werden und es besteht die Gefahr des Auslaufens! Falls die Batterie in Ihrem Gerät ausgelaufen sein sollte, entnehmen Sie diese sofort, um Schäden am Gerät...
(€ 0,14 / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise ggf. abweichend) EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt Intron Electronic GmbH, dass die Funk-Temperaturstation TF-DT-50 den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG übereinstimmt. Diese Deklaration basiert auf Einhaltung folgender europäischer Standards: EN 301 489-3:2002 V1.4.1;...
Vor der Versendung des Produktes für Garantieansprüche müssen Sie alle Daten sichern und alle in dem Produkt gespeicherten Eingeschränkte Garantie geheimen, proprietären oder privaten Daten bzw. Daten-/Tonträger entfernen. INTRON haftet nicht für Schäden oder Verlust der Daten INTRON gibt Ihnen die Garantie, dass das Produkt unter normalen bzw.
Seite 20
Intron Electronic GmbH Gewerbepark Münzbachtal / In der Allwies D-66620 Nonnweiler-Otzenhausen TELEFUNKEN® ist lizensiert durch TELEFUNKEN Licenses GmbH...