Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefoneinstellungen; Display-Animation Einstellen; Akkusparmodus Einschalten; Hintergrundbeleuchtung Einstellen - TCM 103 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefoneinstellungen

Sie können Ihr Telefon mit verschiedenen Einstellungen an Ihre
individuellen Bedürfnisse anpassen.
Uhrzeit und Datum einstellen
Funktion auswählen
Persönliche Begrüßung ändern
Funktion auswählen
Signaltyp und Signaltöne auswählen
Das Telefon klingelt und/oder vibriert, um Sie auf den Empfang
eines Anrufs, einer Nachricht oder ein anderes Ereignis
hinzuweisen. Dieses Klingeln oder Vibrieren wird als Signal
bezeichnet. Sie können unter fünf Signaltypen auswählen:
,
,
,
Rufton
Leiser Rufton
Vibrieren
Vibrieren & Rufton
Dem ausgewählten Signaltyp können Sie dann Signaltöne für
verschiedene Ereignisse zuordnen: eingehende Anrufe, SMS,
Mailbox und Alarme.
Um einen Signaltyp auszuwählen:
Funktion auswählen
28 - Telefonfunktionen

Display-Animation einstellen

Um die Animation ein- oder auszuschalten (zum Schonen des Akkus):
Funktion auswählen

Akkusparmodus einschalten

Um Akkustrom zu sparen:
Funktion auswählen
Alle Optionen zurücksetzen
Um alle Optionen auf die werkseitigen Einstellungen zurückzusetzen,
ausgenommen Entsperrcode, Sicherheitscode und Sprechzeit-Timer:
Funktion auswählen
30 - Telefonfunktionen
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Grundeinstellung
>
Zeit und Datum
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Personalisieren
>
Begrüßung
Lauter
oder
.
Kein Signal
>
Signale
>
Signaltyp wählen
> gewünschter Typ
>
AUSWAHL
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Grundeinstellung
>
Animation
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Grundeinstellung
>
Akkusparmodus
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Grundeinstellung
>
Global zurücksetzen
Um die Signaltöne auszuwählen:
Funktion auswählen

Hintergrundbeleuchtung einstellen

Um festzulegen, wie lange die Hintergrundbeleuchtung
eingeschaltet bleiben soll:
Funktion auswählen
Kontrast einstellen
Um den Kontrast Ihres Displays einzustellen:
Funktion auswählen
Blättermodus einstellen
Um das Telefon zum Blättern und Stoppen am Anfang/Ende einer
Liste oder durchgehendes Blättern einzustellen:
Funktion auswählen
Headset (optional) verwenden
Mit einem Headset können Sie "freihändig" telefonieren.
Hinweis: Der Einsatz von drahtlosen Geräten und deren Zubehör
ist in einigen Gebieten eventuell verboten oder eingeschränkt. Die
Gesetze und Vorschriften über die Nutzung dieser Produkte
müssen stets eingehalten werden.
Funktion auswählen

Texteingabe

Der voreingestellte Tippmodus ermöglicht die einfache Eingabe
von Text und Zahlen. Sie können alle Zeichen (Buchstaben,
Zahlen, Symbole) mithilfe des Tippmodus eingeben.
Zur Texteingabe im Tippmodus drücken Sie eine Zifferntaste ein-
oder mehrmals, um durch die verfügbaren Zeichen zu blättern.
Lassen Sie die Taste los, um das angezeigte Zeichen einzugeben.
Drücken Sie
OK
, wenn die Eingabe beendet ist.
Zum Wechseln zu einer anderen Texteingabemethode drücken Sie
bitte in einer Texteingabemaske, z.B. SMS,
Eingabemethode. Sie können auswählen zwischen:
• iTap = Vereinfachte Texteingabe
• Tap = Tippmodus
• Numerisch
• Symbol
>
Signale
>
Signaltöne zuordnen
> Ereignis, z.B: Nachrichten
>
ÄNDERN
> Signalton auswählen
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Grundeinstellung
>
Beleuchtung
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Grundeinstellung
>
Kontrast
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Grundeinstellung
>
Blättern
Telefonfunktionen - 29
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Headset
>
Auto.Rufanahme
und blättern zu
Telefonfunktionen - 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis