Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Vorbereitung - Swiss-Alfatherm HP80 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14

Inbetriebnahme

Vorbereitung

Wird durch den Kundendienst der SWISS Alfatherm
GmbH ausgeführt� Zuvor muss die Heizungsanlage
durch den Heizungsinstallateur betriebsbereit
gefüllt und entlüftet werden� Der Elektroanschluss
inklusive die Montage sämtlicher Fühler ist ebenfalls
im Voraus fertig erstellt� Die Heizkreise sind sauber
entlüftet und werden nach der Inbetriebnahme
der Wärmepumpe durch den Heizungsinstallateur
auf die vorgegebenen Mengen einreguliert�
Der Kondenswasserablauf muss ebenfalls vor
Inbetriebnahme erstellt werden� Die Parameter des
Reglers werden vom Kundendienst so eingestellt,
dass ein vollautomatischer Heizbetrieb möglich
ist� Der Benutzer gibt nur noch Korrekturen
der Raumtemperatur und sein individuelles
Heizprogramm ein�
Inbetriebnahme während der Rohbauphase
Beim Aufheizen von Rohbauten in der kalten
Jahreszeit bei Temperaturen unter 10°C ist eine
provisorische Zusatzheizung einzusetzen, bis die
Gebäudetemperatur 15°C erreicht� Bei Anlagen
mit Speicher kann auch der Heizkreis so stark
gedrosselt werden, dass der Speicherkreis
mindestens 20°C halten kann� In der warmen
Jahreszeit erübrigt sich dies� Es ist darauf zu
achten, dass die Luftwege frei gehalten werden und
keine Materialien wie Dämmstoffe, Farbe, Verputze
und Sand in den Ansaug gelangen� Achtung:
Styroporabrieb während der Fassadenarbeiten
darf keinesfalls in den Ansaug der Wärmepumpe
gelangen (Wärmepumpe ausschalten)�
Provisorische Inbetriebnahmen:
Provisorische Inbetriebnahmen werden in jedem
Fall verrechnet�
Regulärer Heizbetrieb
Die Maschine ist im Allgemeinen wartungsfrei, es
empfiehlt sich jedoch eine einfache Kontrolle des
Betreibers�
Zu- und Abluftwege müssen frei gehalten werden�
Schlecht durchlässige Schachtabdeckungen, Laub
und andere Gegenstände beeinträchtigen die
Funktion�
Zu Beginn der Heizperiode Kondensatablauf
kontrollieren, eventuell mit Wasser durchspülen�
Wasserstand des Heizsystems kontrollieren�
SAT-Wärmepumpe HP80/HP100
Anlage mit Pufferspeicher, ohne Brauchwasser
Heizkreisverteiler mit Durchflussmengenmesser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis