PARAMETER
P P a a r r a a m m e e t t e e r r » » G G l l i i d d e e « « ( ( P P o o r r t t a a m m e e n n t t o o e e f f f f e e k k t t ) )
Mit diesem Regler können Sie einen gleitenden Übergang der Tonhöhe von einer Note zur nächsten
erreichen. Je höher der eingestellte Wert, umso länger dauert das Erreichen der Zieltonhöhe. Dieser
Effekt wird gerne bei genretypischen Sequenzen und Basslines eingesetzt.
R R e e g g l l e e r r » » P P i i t t c c h h « « ( ( P P i i t t c c h h b b e e n n d d e e r r ) )
Verwenden Sie den Pitchbender, um die Tonhöhe der Note zu ändern. Im Eingabefeld über dem
Pitchbender können Sie den verfügbaren Tonumfang in Halbtönen festlegen. Der maximale Umfang
beträgt 12 Halbtöne.
R R e e g g l l e e r r » » M M o o d d « « ( ( M M o o d d u u l l a a t t i i o o n n s s r r a a d d ) )
Verwenden Sie das Modulationsrad zur Steuerung der Modulation. Mit dem Modulationsrad wird nur
die Tonhöhenmodulation gesteuert.
S S c c h h a a l l t t f f l l ä ä c c h h e e » » C C t t r r l l « « ( ( Z Z u u o o r r d d n n u u n n g g v v o o n n M M I I D D I I - - C C o o n n t t r r o o l l l l e e r r n n ) )
Klicken Sie auf die Schaltfläche »Ctrl«, um MIDI-Controller zuzuweisen und die Einstellungen für die
Bedienoberfläche vorzunehmen.
P P a a r r a a m m e e t t e e r r » » V V e e l l o o S S e e n n s s e e « « ( ( A A n n s s c c h h l l a a g g s s d d y y n n a a m m i i k k ) )
Mit diesem Regler legen Sie fest, wie stark der Synthesizer auf Anschlagstärke reagiert. Bei der
Einstellung »0« hat die Anschlagstärke einer Note keine Auswirkung. Alle Noten klingen also
unabhängig von der Anschlagstärke gleich. Je größer der Wert dieses Parameters, umso stärker wirkt
sich die Anschlagstärke auf das Plugin aus.
P P a a r r a a m m e e t t e e r r » » K K e e y y b b o o a a r r d d T T r r a a n n s s p p o o s s e e « « ( ( D D a a r r s s t t e e l l l l u u n n g g s s b b e e r r e e i i c c h h v v i i r r t t u u e e l l l l e e T T a a s s t t a a t t u u r r ) )
Mit diesem Parameter legen Sie den Tonumfang fest, der mit der virtuellen (grafisch dargestellten)
Tastatur des Plugins gespielt werden kann. Auf die per MIDI empfangenen Noten hat dies keine
Auswirkung.
P P a a r r a a m m e e t t e e r r » » M M I I D D I I C C h h a a n n n n e e l l « « ( ( M M I I D D I I - - K K a a n n a a l l ) )
Mit diesem Parameter können Sie den MIDI-Kanal des Plugins im Bereich von 1 bis 16 einstellen.
P P a a r r a a m m e e t t e e r r » » L L o o c c a a l l K K e e y y b b o o a a r r d d « « ( ( K K e e y y b b o o a a r r d d ) )
Mit diesem Parameter können Sie die Steuerfunktion des virtuellen (grafisch dargestellten)
Keyboards an- oder ausschalten.
P P a a r r a a m m e e t t e e r r » » P P a a r r a a m m e e t t e e r r S S e e n n d d « « ( ( S S e e n n d d e e n n v v o o n n P P a a r r a a m m e e t t e e r r d d a a t t e e n n ) )
Mit diesem Parameter legen Sie fest, ob Parameterdaten vom PowerCore 01 gesendet werden sollen.
Diese Einstellung wirkt sich nicht auf Automationsdaten aus. Automationsdaten werden immer
gesendet und empfangen.
P P a a r r a a m m e e t t e e r r » » P P a a r r a a m m e e t t e e r r R R e e c c e e i i v v e e « « ( ( E E m m p p f f a a n n g g v v o o n n P P a a r r a a m m e e t t e e r r d d a a t t e e n n ) )
Mit diesem Parameter legen Sie fest, ob Parameterdaten vom PowerCore 01 empfangen werden
sollen. Diese Einstellung wirkt sich nicht auf Automationsdaten aus. Automationsdaten werden immer
gesendet und empfangen.
12
Ü Ü b b e e r r s s i i c c h h t t M M I I D D I I - - C C o o n n t t r r o o l l l l e e r r
N N r r . .
P P a a r r a a m m e e t t e e r r
1
Pitch Modulation
(Tonhöhenmodulation)
5
Glide Amount
(Intensität Glide)
7
Main Volume
(Gesamtlautstärke)
26 LFO Rate
(LFO-Geschwindigkeit)
27 LFO Wave
(LFO-Wellenform)
40 TCO Range
(Oszillatorlage)
45 MIX Square Osc Amount
(Lautstärke Rechteckoszillator)
46 MIX Saw Osc Amount
(Lautstärke Sägezahnoszillator)
47 MIX Sub Osc Amount
(Lautstärke Suboszillator)
48 MIX Noise Amount
(Lautstärke Rauschgenerator)
49 MIX Sub Osc Mode
(Lautstärke Suboszillator)
54 TCO Pulse Mode
(Modus für Pulsweitenmodulation)
55 TCO Pulse Amount (Intensität der
Pulsweitenmodulation)
67 TCF Mod Amount
(Modulationsintensität Filter)
70 TCF Cutoff Amount (Filter)
71 TCF Resonance Amount
(Filterresonanz)
72 TCF Env Amount (Intensität der
Filtermodulation durch die Hüllkurve)
73 TCF Key Follow Amount (Intensität der
Filtermodulation durch die Tonhöhe)
75 TCA Attack Time
(Verstärkerhüllkurve Dauer
Anstiegszeit)
MIDI-IMPLEMENTATION
76 TCA Decay Time
(Verstärkerhüllkurve Dauer Decayphase)
77 TCA Sustain Level
(Verstärkerhüllkurve Pegel Sustainphase)
78 TCA Release Time
(Verstärkerhüllkurve Dauer Freigabephase)
90 Master Tune (Stimmung)
91 Pitch Bend Range (Tonumfang Pitchbender)
93 TCO Mod Amount
(Modulationsintensität Oszillator)
95 TCA Drive Amount
(Intensität Drive-Effekt)
97 TCA Env Mode
(Verstärkerhüllkurvenmodus – Hüllkurve
oder Gate)
W W e e i i t t e e r r e e e e m m p p f f a a n n g g e e n n e e M M I I D D I I - -
N N a a c c h h r r i i c c h h t t e e n n a a r r t t e e n n : :
–
Pitch Bend
–
All Notes Off
–
Programmwechselnachrichten
13