Inhalt Wichtige Sicherheitsmaßnahmen Folgendes ist aus der Garantie ausgeschlossen................v Sicherheitsanweisungen....................... vi Kapitel 1 Einleitung Packungsinhalt..........................1 T1700........................... 1 T1900........................... 1 Strukturdiagramm .......................... 2 Kapitel 2 Montage Vor der Installation ......................... 3 Gestellmontage der LCD KVM-Konsole ..................3 1. Befestigen der hinteren L-Montagehalterungen .............. 4 2.
Seite 4
Inhalt Verwenden der Schienen ......................18 Anhang A Standardspezifikationen Technische Daten ........................19 Abmessung ..........................20 Anhang B Problembehandlung Index...
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen Lesen Sie vor Verwendung des Geräts die gesamte Anleitung sorgfältig durch. Speichern Sie dieses Benutzerhandbuch für spätere Referenzzwecke. Folgendes ist aus der Garantie ausgeschlossen • Produkte, auf denen die Seriennummer unleserlich gemacht, geändert oder entfernt wurde • Schäden, Verschlechterungen oder Funktionsstörungen aufgrund von: Unfall, unsachgemäßem Gebrauch, Nachlässigkeit, Feuer, Wasser, Blitzeinschlag oder anderen Naturgewalten, unbefugten...
Kapitel 1: Wichtige Sicherheitsmaßnahmen Sicherheitsanweisungen • Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus. Verwenden Sie keine flüssigen oder sprühbaren Reinigungsmittel, sondern nur ein feuchtes Tuch. • Schützen Sie das Gerät vor hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen. Stellen Sie es vorzugsweise in einer gut belüfteten Umgebung bei Temperaturen bis maximal 40 ºC auf.
Verwaltung von KVM-Switches oder Servern in Rechenzentren, Serverräumen oder ähnlichen Umgebungen dient. Das Produkt ist in zwei Ausführungen erhältlich: T1700 und T1900. Die Modelle sind weitgehend identisch, außer dass das T1700 mit einem 17"-LCD-Monitor und das T1900 mit einem 19"-LCD-Monitor ausgestattet ist.
Kapitel 2 Montage In diesem Kapitel Vor der Installation..................3 Gestellmontage der LCD KVM-Konsole............3 Befestigen der Schienen für die Einmann-Montage........6 Anschließen am KVM-Switch über die PS/2-Schnittstelle ......10 Anschließen am KVM-Switch über die USB-Schnittstelle.......11 Anschließen am Server über die PS/2-Schnittstelle .......12 Anschließen am Server über die USB-Schnittstelle ........12 Vor der Installation •...
Kapitel 2: Montage 1. Befestigen der hinteren L-Montagehalterungen a. Bringen Sie die hinteren L-Montagehalterungen wie im Diagramm gezeigt mit zwei Befestigungsschrauben an. b. Lassen Sie die Befestigungsschrauben noch leicht locker. 2. Ausrichten der hinteren L-Montagehalterungen a. Messen Sie die Befestigungstiefe des Gestells. b.
Kapitel 2: Montage 3. Befestigen der LCD KVM-Konsole im Gestell Montieren Sie die LCD KVM-Konsole im Gestellt. Hinweis: Hardware (Schrauben und Muttern) zum Befestigen der Montagehalterungen im Gestell ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Kapitel 2: Montage Komponentenliste 2 Montagehalterungen 2 Montagewinkel vorne (links und rechts) 4 Stützschienen 6 Muttern M6 8 Unterlegscheiben M6 8 Schrauben M6 x 15 mm 14 Schrauben M3,2 x 4,5 mm Befestigen der beiden vorderen Montagewinkel 1. Entfernen Sie vorsichtig die beiden vorderen Standardmontagewinkel.
Seite 14
Kapitel 2: Montage • Befestigen Sie die Montagehalterung an vertikalen Befestigungsschienen. • Stellen Sie die hintere Montagehalterung auf die Tiefe des Gestells ein. • Wiederholen Sie die vorangegangenen Schritte auf der anderen Seite. Vorsicht: Lassen Sie die Befestigungsschrauben noch leicht locker (nicht lose).
Seite 15
Kapitel 2: Montage • Nehmen Sie das Gehäuse in die Hände. • Schieben Sie das Gehäuse an den angebrachten Schienen in die bereits am Gestell montierten Befestigungsschienen. • Drücken Sie links und rechts an den Schienen der LCD-Tastaturschublade zum Entriegeln auf die Tasten mit dem weißen Pfeil (gleichzeitig die Schublade schieben).
Kapitel 2: Montage Die Montage ist abgeschlossen. Anschließen am KVM-Switch über die PS/2-Schnittstelle Die Darstellung zeigt, wie Sie das 3-in-1 KVM-Kabel über die PS/2-Schnittstelle am KVM-Switch anschließen. 1. 3-in-1 KVM-Kabel 2. KVM-Switch 3. Tastaturport 4. Mausport 5. VGA-Port...
Kapitel 2: Montage Vorsicht: Die LCD KVM-Konsole kann während des Betriebs angeschlossen werden, was für Komponenten angeschlossener Geräte (z. B. Server und KVM-Switch) jedoch möglicherweise nicht der Fall ist. Das Anschließen und Abziehen von Kabeln bei eingeschaltetem Server oder KVM-Switch kann zu irreparablen Schäden am Server, dem KVM-Switch und der LCD KVM-Konsole führen.
Kapitel 2: Montage Anschließen am Server über die PS/2-Schnittstelle Die Darstellung zeigt, wie Sie das 3-in-1 KVM-Kabel über die PS/2-Schnittstelle an einen Server anschließen. 1. 3-in-1 KVM-Kabel 2. Server 3. Tastaturport 4. Mausport 5. VGA-Port Anschließen am Server über die USB-Schnittstelle...
Seite 19
Kapitel 2: Montage 1. 3-in-1 KVM-Kabel 2. Server 3. USB-Port 4. VGA-Port...
Kapitel 3 Vorgang In diesem Kapitel Verwendung der LCD KVM-Konsole............14 Verwenden der Schienen ................18 Verwendung der LCD KVM-Konsole 1. Ziehen Sie die Leiste vorsichtig in Richtung der Vorderseite des LCD. 2. Klappen Sie den LCD in einem geeigneten Winkel auf.
Kapitel 3: Vorgang 3. Bedienen Sie die LCD KVM-Konsole. Informationen zu den Tasten der LCD-Membran und dem Bildschirmmenü finden Sie unter Bildschirmanzeige (auf Seite 15) und Bildschirmmenü (auf Seite 16). Bildschirmanzeige 1. LCD-Membran...
Kapitel 3: Vorgang Membrantaste oder LED Funktion Leuchte aus = Ausgeschaltet Blau = Eingeschaltet LCD ein-/ausschalten OSD-Menü anzeigen Durch Menüoptionen blättern und Anzeigesteuerung anpassen OSD-Bildschirm verlassen. Tastaturbefehl für automatische Anpassung (Taste 5 Sekunden drücken) oder Umschalten zwischen Analog-, Digital- und Videoanschluss (nur DVI-D und Video-Optionen).
Seite 23
Kapitel 3: Vorgang BRIGHTNESS/CONTRAST (Helligkeit/Kontrast) • Brightness (Helligkeit): Anpassen des Schwarzpegels für den Hintergrund des Anzeigebilds • Contrast (Kontrast): Anpassen des Kontrasts zwischen Bildhintergrund (Schwarzpegel) und Vordergrund (Weißpegel) AUTO ADJUST (Automatisch anpassen) • Auto Adjust (Automatisch anpassen): Feinabstimmung des Videosignals, um Welligkeiten oder Verzerrungen zu eliminieren. Während des Vorgangs wird die Meldung „Adjusting“...
Kapitel 3: Vorgang Verwenden der Schienen 1. Außen an jeder Schiene befindet sich eine Entriegelungstaste mit einem weißen Pfeil. 2. Drücken Sie diese auf beiden Seiten gleichzeitig, und schieben Sie die LCD KVM-Konsole in die Halterung. Drücken Sie nicht die roten Tasten an den beiden Schienen.
Passen Sie die H- und V-Positionseinstellungen über das Bildschirmmenü an. • Kann die Raritan LCD KVM-Konsole während des Betriebs angeschlossen werden? Die LCD KVM-Konsole kann während des Betriebs angeschlossen werden, was für Komponenten angeschlossener Geräte (z. B. Server und KVM-Switch) jedoch möglicherweise nicht der Fall ist.
L-Montagehalterungen • 4 Sicherheitsanweisungen • vi Standardspezifikationen • 19 Strukturdiagramm • 2 3. Befestigen der LCD KVM-Konsole im Gestell • 5 T1700 • 1 T1900 • 1 Technische Daten • 19 Abmessung • 20 Anschließen am KVM-Switch über die PS/2-Schnittstelle • 10 Anschließen am KVM-Switch über die...
Seite 30
CommandCenter Secure Gateway: Drücken Sie auf Ihrem Telefon die Zifferntaste 6 E-Mail: tech.europe@raritan.com und dann die Zifferntaste 2. Fax: 732-764-8887 Großbritannien E-Mail-Adresse für CommandCenter NOC: tech-ccnoc@raritan.com E-Mail-Adresse für alle anderen Produkte: tech@raritan.com Montag bis Freitag 08:30 bis 17:00 Uhr GMT+1 MEZ Tel.: +44-20-7614-77-00 China Frankreich...