Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Clever:

Werbung

Edelstahl -Trommelfilter ● High - End -Teichzubehör
INAZUM A
Power Switch Clever
Touchscreen Display Clever
Bedienungsanleitung
www. inazuma-online.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Inazuma Clever

  • Seite 1 Edelstahl -Trommelfilter ● High - End -Teichzubehör INAZUM A Power Switch Clever Touchscreen Display Clever Bedienungsanleitung www. inazuma-online.com...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise Und Warnungen

    Edelstahl -Trommelfilter ● High - End -Teichzubehör 1. Vorwort Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb Ihres neuen Power Switch Clever und/oder Touchscreen Display Clever. Damit keine Einschränkungen bei der Funktion Ihres Trommelfilters entstehen, ist es wichtig, dass Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen.
  • Seite 3 +49 (0)821-72 919 71 Fax.: +49 (0)821-72 919 73 E-Mail: info @ inazuma - online.de Internet: www.inazuma- online .com 5. ear-registrierung im Sinne des § 6 Absatz 1 Satz 1, § 17 Absatz 1 und 2 ElektroG in Verbindung mit dem Beleihungsbescheid des Umweltbundesamtes vom 06.07.2005 für nachfolgend...
  • Seite 4: Veränderungen Oder Umbauten Des Steuerungselements

    übernommen. Die Montage nur mit Spezialwerkzeug vornehmen. 9. Beschreibung und Funktion Power Switch Clever Der Inazuma Power Switch Clever dient dazu, verschiedene Verbraucher, wie Teichpumpen oder Beleuchtungselemente anzusteuern und per Zeitschaltuhr ein- und auszuschalten. Pro Kanal sind max. 8 Einschalt- und 8 Ausschaltzeiten programmierbar.
  • Seite 5 Bei erstinbetriebnahme wird ein Softwareupdate für das clever Touch Display durchgeführt. Innerhalb dieser Zeit (ca. 5 Minuten) die Stromversorgung nicht unterbrechen! Die Steuerung erkennt jetzt das Display, bzw. den Power Switch Clever und folgende Menüfüh- rung wird angezeigt: hauptansicht Schaltfläche Setup-Menü...
  • Seite 6 Untermenü zur Konfiguration des zähler der UV-Lampe Power Switch Schaltfläche uV Schaltfläche Modus Untermenü zum (De-)Aktivieren Untermenü zur Auswahl der UVC-Lampe Sommer- oder Winterbetrieb Schaltfläche Summer Schaltfläche Zeiten Untermenü zur Untermenü zum (De-)Aktivieren Steuerzeiteneinstellung des Summers (Akustische Meldung von Störungen) www. inazuma-online.com...
  • Seite 7 Edelstahl -Trommelfilter ● High - End -Teichzubehör Setup-Menü 2/2 Schaltfläche hauptansicht Zu Seite 1 wechseln Schaltfläche Info Schaltfläche Sprache Untermenü Softwarestand Untermenü zur Auswahl der Sprache Schaltfläche Status Untermenü zum Ablesen Schaltfläche Service verschiedener Schaltzustände Untermenü für Servicetechniker und QR-Code www. inazuma-online.com...
  • Seite 8 10 – 20 Sekunden zwischen zwei Spülvorgängen, bis die nächste Spülung ausgelöst werden kann (Wellenunterdrückung – Zwangspause zwischen zwei Spülvorgängen) Stufenlose einstellung der Spülzeit einstellbar von 5 – 12 Sekunden uVc-Lampe ausgang für uVc-Lampe aktivieren und deaktivieren www. inazuma-online.com...
  • Seite 9 Edelstahl -Trommelfilter ● High - End -Teichzubehör uV-Lampe Betriebstundenzähler Setzt den Zähler auf 0 zurück empfohlen bei Wechsel der UV-Lampe Zählt die Betriebsstunden, die der ausgang für die uV-Lampe in Betrieb war Summer aktivierung Summer ein/aus Störungen werden auch akustisch mittels Summer angezeigt www. inazuma-online.com...
  • Seite 10: Einstellung Modus

    Unter 0 °C führt das System aus Frostschutzgründen keine Spülung mehr durch. Winterbetrieb Der Filter führt automatisch alle 30 Minuten einen Spülvorgang aus, unabhängig vom Verschmutzungsgrad. Unter 0 °C führt das System aus Frostschutzgründen keine Spülung mehr durch. Sommerbetrieb Filter spült nach Verschmutzungsgrad www. inazuma-online.com...
  • Seite 11: Power Switch

    Edelstahl -Trommelfilter ● High - End -Teichzubehör Power Switch Dieses Menübild wird angezeigt, wenn kein Power Switch angeschlossen ist. einstellungen Power Switch In diesem Menü können Sie ausgang 1 – 4 manuell ein- und ausschalten. www. inazuma-online.com...
  • Seite 12 Hier kann definiert werden ob der jeweilige Ausgang über eine Zeitschaltuhr geschaltet werden soll oder nicht. aktivierungszustand der Störungsfunktion des ausgewählten ausgangs Hier kann definiert werden ob der Ausgang im Falle einer Störung abgeschaltet wird, oder weiter in Betrieb bleiben soll. www. inazuma-online.com...
  • Seite 13: Programmierung Der Zeitschaltuhr Für Den Jeweiligen Ausgang

    Auswahl der Wochentage, an welchen der aktive Kanal mit den einstestellten Zeiten arbeiten soll. Es kann von 1 – 7 Tagen dasselbe Schaltprogramm ablaufen. Schaltpunktauswahl Wählen Sie hier einen Schaltpunkt aus, welcher programmiert werden soll (1-16). Pro Ausgang können maximal 16 Schaltpunkte definiert werden. www. inazuma-online.com...
  • Seite 14: Uhrzeit Festlegen

    Edelstahl -Trommelfilter ● High - End -Teichzubehör uhrzeit festlegen Stunden einstellen Minuten einstellen auswahl Sommer- oder Winterzeit Hier wählen Sie aus, ob sie aktuell Winter- oder Sommerzeit haben, sodass die Uhrzeit automatisch richtig umgestellt wird. Datum festlegen Tag festlegen Monat festlegen Jahr festlegen www. inazuma-online.com...
  • Seite 15: Power Switch Zurücksetzen

    Edelstahl -Trommelfilter ● High - End -Teichzubehör Power Switch zurücksetzen auf Werkseinstellungen zurücksetzen Die vom Benutzer vorgenommenen Änderungen an den Power Switch Einstellungen können mit der Taste „Rücksetzen“ wieder rückgängig gemacht, und somit wieder in den Auslieferungszustand gebracht werden. Alle Einstellungen gehen dabei verloren. www. inazuma-online.com...
  • Seite 16 Statusanzeige Deckel geöffnet oder geschlossen Manueller Vorschub der Trommel um jeweils eine Viertel umdrehung bei Service-Arbeiten wie zum Beispiel Entkalken des Siebgewebes oder Neubespannung der Trommel Tmp. Int.: Temperatur innerhalb der Steuerung (Platine). Bei über 60°C wird eine Störung ausgelöst. www. inazuma-online.com...
  • Seite 17 Edelstahl -Trommelfilter ● High - End -Teichzubehör Informationen hier finden sie Informationen zum Software-Stand www. inazuma-online.com...
  • Seite 18 Edelstahl -Trommelfilter ● High - End -Teichzubehör Servicemenü nur für Servicetechniker Qr-code Verlinkung: www.inazuma-online.com evtl. zum Download von Bedienungsanleitungen oder Detailzeichnung der Trommelfilter Servicemenü Schaltfläche Spracheinstellung englisch Schaltfläche Spracheinstellung Deutsch www. inazuma-online.com...
  • Seite 19 Edelstahl -Trommelfilter ● High - End -Teichzubehör anzeige während des Spülvorgangs anzeige nach dem Spülvorgang (Zwangspause Wellenunterdrückung) www. inazuma-online.com...
  • Seite 20 (schwarzer Gewindestift) darf bei geschlossenem Deckel maximal 5 mm Abstand zum roten Magneten ( im Trommelfilterdeckel montiert) haben. Schutzabschaltung wegen Dauerspülung. Mögliche ursachen: • Verkalktes Siebgewebe • Hochdruckdüsen verstopft • Hochdruckpumpe läuft nicht • Trommelmotor dreht sich nicht www. inazuma-online.com...
  • Seite 21 Edelstahl -Trommelfilter ● High - End -Teichzubehör Kontrollieren Sie, warum zu wenig Wasser im Filter ist: • Zu niedriger Teichwasserstand • Leckage an der Verrohrung • Zuläufe… www. inazuma-online.com...
  • Seite 22: Gewährleistung

    Edelstahl -Trommelfilter ● High - End -Teichzubehör 12. gewährleistung Die Gewährleistung des Power Switch Clever V2 bzw. des Touchscreen Displays beschränkt sich auf das jeweilige Gerät. Der Hersteller haftet grundsätzlich nicht für Schäden infolge von Unfall oder unsachgemäßer Installation bzw. Verwendung und deren Folgeschäden.

Inhaltsverzeichnis