SC-P5000 Series Benutzerhandbuch
F
Setzen Sie das Rollenpapier mit der
Vorderkante in den Rollenpapiereinzug.
Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass die
Kante nicht gefaltet wird und das Papier nicht
durchhängt.
G
Ziehen Sie das Papier ein.
Bei Autom. Rolleneinzug auf Ein
Wenn das Papier etwas eingezogen ist, wechselt
die Anzeige im Display auf Y Taste drücken.
Prüfen Sie das Display auf Wechsel und
drücken Sie dann die Taste Y, um das Papier
automatisch bis zur Anfangsposition
einzuziehen.
Bei Autom. Rolleneinzug auf Aus
Setzen Sie das Papier ein (so weit, bis die
Papierkante aus dem vorderen manuellen
Papiereinzug herauskommt) bis die Anzeige im
Display wechselt.
Prüfen Sie das Display auf Wechsel und
drücken Sie dann die Taste Y, um das Papier
automatisch bis zur Anfangsposition
einzuziehen.
Hinweis:
Wenn Autom. Rolleneinzug auf Ein eingestellt
ist, und im Druckertreiber eine Papierkassette
festgelegt ist, kehrt das Rollenpapier automatisch
in seine Bereitschaftsposition zurück und
Einzelblatt wird von der Papierkassette
eingezogen und bedruckt, auch wenn
Rollenpapier im Drucker eingelegt war.
Die Werkseinstellung für Autom. Rolleneinzug
ist Ein.
Standardbedienung
H
Schließen Sie die Rollenpapierabdeckung.
Fahren Sie mit Schritt 9 fort beim Einlegen von
Rollenpapier, auf dem kein Strichcode
aufgedruckt ist.
Fahren Sie mit Schritt 10 fort beim Einlegen
von Rollenpapier mit aufgedrucktem Strichcode.
I
Prüfen Sie das Medium.
Sind diese Einstell. OK? erscheint im Display
und das aktuell im Drucker eingestellte
Medium wird angezeigt.
Wenn das angezeigte Medium und das
eingelegte Medium übereinstimmen, wählen
Sie mit den Tasten d/u Ja aus und drücken Sie
anschließend Z.
Möchten Sie das Medium ändern, wählen Sie
Nein und drücken Sie dann Z. Wenn das
Menü Papiertyp erscheint, wählen Sie die
Kategorie entsprechend dem eingelegten
Medium und drücken Sie dann die Taste r.
Wählen Sie das Medium und drücken Sie
anschließend Z.
J
Ziehen Sie das Papierausgabefach bis zur
zweiten und dritten Verlängerung heraus.
Klappen Sie den Papieranschlag nicht nach
oben. Wenn der Papieranschlag während des
Druckens nach oben geklappt ist, wird das
Papier ggf. nicht richtig ausgeworfen.
38