Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionen Des Ladegeräts - AccuPower IQ-128 Bedienungsanleitung

Werbung

Strom-Taste
(CURRENT)
Anzeige-Taste
(DISPLAY)
Ladeschachttasten
Drücken Sie diese Tasten, um einen einzelnen Schacht für die Einstellung der
Ladefunktionen und/oder der Anzeigefunktionen auszuwählen.
MODE-Taste (Modus)
Zuerst muss die „MODE"- Taste gedrückt und für rund eine Sekunde gehalten werden.
Anschließendes Drücken der „MODE"- Taste, ermöglicht den Wechsel zwischen dem
"Charge",
"Discharge", "Test" und "Refresh" Modus. Um eine Funktion für einen einzelnen Akku zu
wählen, drücken Sie zuerst die zugehörige Ladeschachttaste und dann die "MODE"-Taste.
DISPLAY-Taste (Anzeige)
Drücken Sie während des Ladens oder Entladens die "DISPLAY"-Taste zur Anzeige des
Ladestroms (in mA), der abgelaufenen Ladezeit (in hh:mm), der Anschluss-Spannung (in V)
und der geladenen Kapazität (in mAh oder Ah).
Um eine Anzeigefunktion für einen einzelnen Akku zu wählen, drücken Sie zuerst die
zugehörige Ladeschachttaste und dann die "DISPLAY"-Taste.
CURRENT- Taste (Strom)
Drücken Sie die "CURRENT"-Taste (innerhalb von 8 Sekunden nach Einsetzen der Akkus),
um die Stromstärke bei den verschieden Ladefunktionen zu bestimmen (siehe auch "Laden
der Akkus" weiter unten).
FUNKTIONEN DES LADEGERÄTS
Folgende Funktionen können Sie wählen:
d.
Laden wieder aufladbarer Akkus (CHARGE) – nachdem der Akku voll aufgeladen ist,
wird automatisch auf Erhaltungsladung umgestellt.
5/26
Ladeschacht -Tasten
Modus-Taste
(MODE)
6/26
a.
Entladen der Akkus mit anschließendem Laden (DISCHARGE) – um den "Memory
Effekt" zu minimieren
b.
Auffrischen wieder aufladbarer Akkus (REFRESH) – um einen Akku wieder auf seine
maximale Kapazität zu bringen, wird er so oft geladen und entladen, bis keine weitere
Kapazitätssteigerung zu erkennen ist. Bei alten oder lange nicht genutzten Akkus kann
das Auffrischen sogar den optimalen Zustand wieder herstellen.
c.
Überprüfen Sie die Kapazität in mAh/ Ah (TEST)
LADEN
Der voreingestellte Lademodus des Ladegeräts ist jener mit 200 mA. Der Anwender kann
jedoch unter Ladeströmen von 200, 500 oder 700 mA wählen.
In Tabelle1 können Sie die durchschnittliche Ladezeit für die verschiedenen Ladeströme
finden.
Tabelle 1. Ladezeiten mit verschiedenen Ladeströmen
Akkuformat
Akku-Kapazität
AA
2500 mAh
AAA
700 mAh
Hinweis:
Befolgen Sie immer die Anweisungen zum Akku und beachten Sie die den dafür maximal
l
empfohlenen Ladestrom. Grundsätzlich wird ein Ladestrom von 200 mA empfohlen,
wenn kein schnelles Laden notwendig ist. Dies ist ein sicherer und optimaler Wert für
jeden Akku.
Beim Erstbetrieb könnte erforderlich sein, wieder aufladbare Neubatterien mehrere Male
l
zu laden und zu entladen, bevor die optimale Batteriekapazität erreicht wird. Um diese
optimale Batteriekapazität von wieder aufladbare Neubatterien zu erzielen, wird dem
Anwender empfohlen, einmal den "Refresh"-Modus einzusetzen.
Wenn das Netzteil mit der Stromversorgung verbunden wurde, wird zuerst die
7/26
8/26
Gewählter
Durchschnittliche
Ladestrom (mA)
Ladezeit
700
~3 h 35 min
500
~5 h
200
~13 h
700
~60 min
500
~84 min
200
~3 h 30 min

Werbung

loading