Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ProJET GmbH
I
Buchäckerweg 27
I
D-95689 Fuchsmühl
Telefon +49 (0)96 34/ 914633
I
Telefax +49 (0)96 34/ 9146 36
eMail: info@projet.de
I
www.projet.de
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Elektronische Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen!
WEEE-Reg.-Nr. DE 97761713

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ProJet LevelJET

  • Seite 1 ProJET GmbH Buchäckerweg 27 D-95689 Fuchsmühl Telefon +49 (0)96 34/ 914633 Telefax +49 (0)96 34/ 9146 36 eMail: info@projet.de www.projet.de Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektronische Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen!
  • Seite 2 9146 36 Bedienungsanleitung ® LevelJET eräte...
  • Seite 3 Inhaltsverze Wichtig Einleitung Einsatzbere Funktionsw Betriebsvor Sicherheits Lieferumfan Anschluss/V Switch Box Steckerbele Montagean Montagean Anzeige - B Kontrolleinh Menü-Aufru Programmie Ausgänge Beispiel für Ausgangste Konfiguratio Sonderfunk Technische Garantiehin...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtig Einleitung Einsatzbereich Funktionsweise Betriebsvorschriften Sicherheitshinweise Lieferumfang Anschluss/Verbindungsschema - Inbetriebnahme Switch Box (optionales Zubehör) Steckerbelegung Regeleinheit Montageanleitung Sensorkopf Montageanleitung Zisterne Anzeige - Bedienung und Funktion Kontrolleinheit - Bedienung und Funktion Menü-Aufruf/ Tankdaten 12 bis 14 Programmierung Ausgänge Beispiel für eine Programmierung Ausgangstest Konfiguration Sonderfunktion/ Roh-Daten/ Reset...
  • Seite 5: Wichtig

    ■ In den An einzufüg Einleitung ■ Die ange Schutzle ® Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb von LevelJET Leitunge ■ weder di ® LevelJET wurde nach dem neuesten Stand der Technik konstruiert und produziert, um mit geeig unseren Kunden ein größtmögliches Maß an Zuverlässigkeit zu garantieren.
  • Seite 6 Bei Sicherungswechsel ist das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, es darf nur eine ■ Sicherung mit gleichem Stromwert und Auslösecharakteristik (T50mA) verwendet werden. Die Betriebslage des Gerätes ist beliebig. ■ An der Baugruppe angeschlossene Verbraucher dürfen eine Anschlussleistung von ■...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lieferumfan Beim Umgang mit Produkten, die mit einer elektrischen Spannung in Berührung kommen, Im Lieferum müssen die gültigen VDE-Vorschriften beachtet werden, insbesondere: ■ Sensorko VDE 0100, VDE 0550/0551, VDE 0700, VDE 0711 und VDE 0860. ■ Reglerein ■ 9V= Stec ■...
  • Seite 8: Lieferumfang

    Lieferumfang ® ng kommen, Im Lieferumfang von LevelJET Standard befinden sich folgende Komponenten: ■ Sensorkopf UNI-300 mit 4m Anschlusskabel ■ Reglereinheit ■ 9V= Steckernetzteil n, dass das ■ Montagematerial Wandgehäuse n, wenn Sie ■ Ausführliche Bedienungsanleitung des Einbaus Anschluss / Verbindungsschema - Inbetriebnahme...
  • Seite 9: Switch Box (Optionales Zubehör)

    Switch Box (opionales Zubehör) Montagean Die Regeleinheit besitzt zwei Ausgänge, über Ultraschalls die Kleinlasten wie Relais etc. geschaltet Die Mon werden können. Damit besteht die Möglichkeit Mediums über eine Switchbox Verbraucher mit 220V~, wie z. B. Pumpen oder Ventile zu schalten. Der Sens Die SwitchBox wird einfach an die bewegen...
  • Seite 10: Montageanleitung Sensorkopf

    Montageanleitung Sensorkopf änge, über Ultraschallsensor chaltet Die Montage des Sensorkopfes muss senkrecht zur Oberfläche des zu messenden Möglichkeit Mediums sein, im Idealfall sollte der Sensor mittig im Behälter angeordnet sein. mit 220V~, chalten. Der Sensor muss fest angeordnet sein und darf sich nicht durch Wind, Erschütterung bewegen.
  • Seite 11: Anzeige - Bedienung Und Funktion

    Anzeige - Bedienung und Funktion Kontrolleinh Inbetriebna Nach dem kurze Einsc Statusfenst im Statusfe (Liter), sowi LC-Display Mit der RET Zweizeiliges, hintergrundbeleuchtetes LC-Display, in diesem Display werden alle Statusfenste Parameter bzw. Messwerte angezeigt. Anzeige-ALARM Die rote Alarm-LED wird je nach Programmierung ein- bzw. ausgeschaltet und dient als optische Alarm-Anzeige Statusfenst Anzeige-Fehler...
  • Seite 12: Kontrolleinheit - Bedienung Und Funktion

    Kontrolleinheit - Bedienung und Funktion Inbetriebnahme LevelJet V1.30 (C)2005 ProJet Nach dem Einschalten erfolgt eine kurze Einschaltmeldung. Automatischer Messvorgang... 3.940 Liter Statusfenster I 39 % im Statusfenster I wird Füllmenge (Liter), sowie Füllanteil (%) angezeigt. Mit der RETURN-Taste kann auf das werden alle Statusfenster II umgeschaltet werden.
  • Seite 13: Menü-Aufruf/ Tankdaten

    Menü-Aufruf Tank-Form Um in das Menü zu gelangen drücken Sie Im Menü TA gleichzeitig die UP- und RETURN-Taste. der UP-Tast Tankformen Das Hauptmenü wird angezeigt. Auswahl erf TANK DATEN Mit der UP- bzw. DOWN-Taste bewegen Folgende Ta Sie den Pfeil zum jeweilige Menü. PROGRAMMIEREN werden: NORMAL:...
  • Seite 14 TANK INHALT Tank-Form TANK FORM Menü-Aufruf ... Tank Daten ... Tank Form Im Menü TANK-FORM können mit Hilfe wie auf Seite 12 beschrieben der UP-Taste und DOWN-Taste die Tankformen ausgewählt werden. Auswahl erfolgt mit der RETURN-Taste. Folgende Tankformen können eingestellt werden: Tank Form : NORMAL:...
  • Seite 15: Bis

    Freie Tankform eingeben Menü Nach der Auswahl der Form FREI müssen Sie die Anzahl der Stützpunkte eingeben, wie a anschließend erfolgt die Abfrage der einzelnen Füllhöhen mit den dazugehörigen Literangaben. Wichtig: Die einzelnen Stützpunkte müssen der Reihe nach aufsteigend eingegeben werden.
  • Seite 16: Programmierung

    TANK DATEN Programmierung PROGRAMMIEREN Menü-Aufruf ... Programmieren e eingeben, Die Einstellungen ... wie auf Seite 12 beschrieben ugeh örigen ALARM LED ALARM BUZZER AUSGANG 1 gegeben AUSGANG 2 erfolgen analog. ALARM LED: n / weiter ALARM LED LED an der Kontrollbox ALARM BUZZER ALARM BUZZER: Signalgeber...
  • Seite 17: Ausgänge

    Ausgänge Ausgangste Die Kontroller-Box verfügt über zwei Mit diesem 5V/150mA Steuerausgänge, die Relais Funktionsko etc. ansteuern können, um Verbraucher Hand ein- b mit großer Leistung zu schalten. Ebenfalls ist der Anschluss unserer Switch-Box (2 x 220V/5A Ausgänge) Die Ausgan möglich. automatisch Die Ausgänge dienen dazu um z.B.
  • Seite 18: Ausgangstest

    TANK DATEN Ausgangstest PROGRAMMIEREN Menü-Aufruf ... Programmieren Mit diesem Menü können zur wie auf Seite 12 beschrieben Funktionskontrolle die Ausgänge per Hand ein- bzw. ausgeschaltet werden. Die Ausgangsstellungen bleiben bis zur automatischen Umschaltung durch die Kontroller-Box erhalten. TANK DATEN PROGRAMMIEREN eiden AUSGANG TEST u den...
  • Seite 19: Sonderfunktion/ Roh-Daten/ Reset

    Sonderfunktion - Sensorkopf Rohdaten Technische Halten Sie die RETURN-Taste gedrückt Sensorkopf und schalten Sie das Gerät ein. Stromverso In der 1. Zeile wird die gemessene Ent- Reichweite fernung angezeigt. Genauigkeit In der 2. Zeile wird die Laufzeit des Sensor- Ausgang signals in µS angezeigt.
  • Seite 20: Technische Daten

    Bei eigenmächtiger Abänderung der Schaltung. ■ Bei Verwendung anderer, nicht originaler Bauteile. ■ Bei Schäden durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und des Anschlussplanes. ■ Bei Schäden durch Überlastung des Gerätes. Technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Weitere Informationen unter www.projet.de Seite 19...

Inhaltsverzeichnis