Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony VGN-AW31ZJ Benutzerhandbuch Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Peripheriegeräte >
Anschließen eines externen Anzeigegeräts

Weitere Informationen zur Einrichtung und Verwendung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers.
Das HDMI-Kabel überträgt sowohl Video- als auch Audiosignale.
Sie können außerdem einen hochwertigen A/V-Receiver oder einen anderen Raumklang-Decoder über eine HDMI-Verbindung
zwischen den Computer und das Fernsehgerät einschleifen.
So schleifen Sie ein digitales Audioausgabegerät zwischen Computer und Fernsehgerät ein
!
Schließen Sie zunächst das Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel an den Receiver oder Decoder an. Verbinden Sie erst danach den Receiver oder Decoder
mit dem Computer.
Damit der Ton über das mit dem HDMI-Anschluss verbundene Gerät ausgegeben werden kann, müssen Sie das Ausgabegerät ändern. Die entsprechenden
Informationen finden Sie unter Wie ändere ich das Gerät für die Audioausgabe?
1
Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und aktivieren Sie dessen HDMI-Eingang.
2
Schalten Sie den A/V-Receiver oder Raumklang-Decoder ein, und aktivieren Sie dessen HDMI-Eingang.
3
Verbinden Sie das eine Ende eines HDMI-Kabels mit dem HDMI-Eingang des Receivers oder Decoders und das andere
Ende mit dem HDMI-Anschluss des Computers.
4
Drücken Sie die Tastenkombination Fn+F7, um die Bildschirmausgabe zum angeschlossenen Fernsehgerät umzuschalten.

Sie können die Bildschirmauflösung des angeschlossenen Fernsehgeräts am Computer einstellen. Die entsprechenden Informationen finden Sie unter
Warum wird ein Video auf dem LCD-Display nicht angezeigt?
Bei einer HDMI-Verbindung kann die Lautstärke nur am angeschlossenen Audioausgabegerät eingestellt werden. Das Einstellen der Lautstärke am
Computer ist nicht möglich.
(Seite
173).
(Seite
164).
n
85
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis