Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony ICF-CL75iP Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

*3)
Wenn Sie einen „Memory Stick Micro" mit dem
Uhrenradio verwenden wollen, müssen Sie ihn in
einen M2-Adapter einsetzen.
*4)
„M2" ist die Abkürzung für „Memory Stick
Micro". In diesem Abschnitt steht „M2" für
„Memory Stick Micro".
*5)
Datenlese-/-aufnahmefunktionen, für die die
„MagicGate"-Urheberrechtsschutztechnologie
erforderlich ist, können nicht ausgeführt werden.
„MagicGate" ist eine von Sony entwickelte
Urheberrechtsschutztechnologie, bei der
Authentifizierungs- und
Verschlüsselungstechniken eingesetzt werden.
• Das Uhrenradio unterstützt nicht die parallele 8-
Bit-Datenübertragung.
Hinweise zum Gebrauch
• Die neuesten Informationen zu den vom
Uhrenradio unterstützten „Memory Stick"-
Typen finden Sie in den „Memory Stick"-
Kompatibilitätsinformationen auf der Sony-
Website:
http://www.memorystick.com/en/support/
compatible.html
• Setzen Sie nicht mehr als einen „Memory
Stick" gleichzeitig ein. Andernfalls kann es am
Uhrenradio zu Störungen kommen.
• Wenn Sie einen „Memory Stick Micro" mit
dem Uhrenradio verwenden wollen, müssen
Sie den „Memory Stick Micro" in einen „M2"-
Adapter einsetzen.
• Wenn Sie einen „Memory Stick Micro" ohne
„M2"-Adapter in das Uhrenradio einsetzen,
können Sie den „Memory Stick Micro" unter
Umständen nicht mehr herausnehmen.
• Wenn Sie den „Memory Stick Micro" in einen
„M2"-Adapter und den „M2"-Adapter in einen
„Memory Stick Duo"-Adapter einsetzen,
funktioniert das Uhrenradio unter Umständen
nicht einwandfrei.
• Verwenden Sie zum Formatieren eines
„Memory Stick" die Formatierungsfunktion
des Uhrenradios. Wenn Sie einen „Memory
Stick" mit dem Computer formatieren, werden
die Bilder möglicherweise nicht richtig
angezeigt.
• Beim Formatieren eines „Memory Stick"
werden alle Daten einschließlich geschützter
Bilddateien gelöscht. Um das versehentliche
Löschen wichtiger Daten zu vermeiden,
überprüfen Sie vor dem Formatieren
unbedingt den Inhalt auf dem „Memory
Stick".
• Daten können nicht aufgezeichnet, bearbeitet
oder gelöscht werden, wenn Sie den
Schreibschutzschalter in die Position LOCK
schieben.
Schreibschutzschalter
Schreib-
position
Bringen Sie den Aufkleber hier an.
• Bringen Sie an der Stelle, die für einen
Aufkleber vorgesehen ist, ausschließlich den
mitgelieferten Aufkleber an.
Wenn Sie den mitgelieferten Aufkleber
anbringen, bringen Sie ihn unbedingt an der
dafür vorgesehenen Stelle an. Achten Sie
darauf, dass der Aufkleber nicht übersteht.
Schreib-
schutzposition
27
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icf-cl70

Inhaltsverzeichnis