Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CLIE PEG-SL10 Benutzerhandbuch Seite 135

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds
So erstellen Sie ein Anmeldeskript:
1
Tippen Sie im Bildschirm Netzwerkeinstellungen auf das Feld Dienst.
2
Tippen Sie auf Details.
Der Bildschirm Details wird angezeigt.
3
Tippen Sie auf Skript.
Der Bildschirm Anmeldeskript wird angezeigt.
4
Tippen Sie auf die Nach-unten-Pfeiltaste neben Ende, und wählen Sie einen der folgenden Befehle aus.
Wenn der gewählte Befehl die Eingabe weiterer Daten erfordert, wird rechts daneben ein
entsprechendes Eingabefeld angezeigt.
Warten: Ihr CLIÉ Handheld wartet vor dem Ausführen des nächsten Befehls auf Sonderzeichen vom
TCP/IP-Server.
Wart. auf Auff.: Eine Herausforderung-Antwort-Aufforderung vom Server wird erkannt, und der
dynamisch generierte Herausforderungswert wird angezeigt. Sie geben diesen Wert dann in Ihre
Tokenkarte ein, die wiederum den Antwortwert generiert, den Sie auf Ihrem CLIÉ Handheld
eingeben müssen. Dieser Befehl erfordert zwei Argumente, die durch einen Senkrechtstrich (|) bei
der Eingabe getrennt sein müssen.
Senden: Zur Übermittlung spezifischer Zeichen an den TCP/IP-Server, mit dem Sie eine Verbindung
aufbauen.
WR senden: Zur Übermittlung eines Zeilenende- oder LF-Zeichens an den TCP/IP-Server, mit dem Sie
eine Verbindung aufbauen.
Ben.-ID senden: Zur Übermittlung der in das Feld Ben.-ID des Dialogfelds Netzwerkeinstellungen
eingegebenen Benutzer-ID.
Kennw. senden: Zur Übermittlung des in das Feld Kennwort des Dialogfelds Netzwerkeinstellungen
eingegebenen Kennworts. Wenn Sie noch kein Kennwort in das Feld eingegeben haben, müssen Sie
es jetzt eingeben. Diesem Befehl folgt üblicherweise ein
WR-Sendebefehl.
n N
134

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CLIE PEG-SL10

Diese Anleitung auch für:

Peg-sj30

Inhaltsverzeichnis