Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
CLIE Anleitungen
Handys
PEG-NX70V
CLIE PEG-NX70V Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für CLIE PEG-NX70V. Wir haben
1
CLIE PEG-NX70V Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
CLIE PEG-NX70V Benutzerhandbuch (179 Seiten)
Marke:
CLIE
| Kategorie:
Handys
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsinformationen
3
Gerätekennung
4
Warnhinweise
4
Allgemein
4
Verkehrssicherheit
4
Vermeiden von Hörschäden
5
Willkommen
7
Erste Schritte
8
Verwenden des Stifts
9
Verwenden des Jog Dials
10
Anpassen der Hintergrundbeleuchtung
11
Ändern der Bildschirmstellung
12
Ausführen eines Soft-Resets
14
Ausführen eines Hard-Resets
15
Eingeben von Daten
17
Verwenden der Tastatur
17
Spezielle Tastenkombinationen
19
Befehle zur Eingabe von Daten
19
Befehle für andere Vorgänge
20
Verwenden der Graffiti ® -Schrift
21
Schreiben von Graffiti ® -Buchstaben
21
So Zeigen Sie die Graffiti ® -Online-Hilfe an
23
Schreiben von Großbuchstaben
25
Schreiben von Zahlen
26
Schreiben von Interpunktionszeichen
26
Schreiben von Symbolen und Sonderzeichen
28
Verwenden von Navigationslinien
30
Verwenden von Graffiti ® -Shortcuts
30
Verwenden der Bildschirm- und Software-Tastatur
31
Verwenden der Computer-Tastatur
35
Starten einer Anwendung
36
Verwenden von CLIE Launcher
37
Suchen der Komponenten
39
Sortieren von Gruppenlisten
41
Erstellen einer Neue Gruppe
41
Löschen einer Gruppe
41
Auswählen einer Gruppe
42
Erstellen von Bevorzugten Anwendungen (Shortcuts)
42
So Löschen Sie die Verknüpfung (Shortcut) mit einer Bevorzugten Anwendung
43
Anzeigen von Informationen über Anwendungen
44
Menüs auf dem Bildschirm CLIE Launcher
44
Menü "Optionen" auf dem Bildschirm CLIE Launcher
45
Verwenden des Palm os ® -Standardbildschirms
46
Wechseln zum Palm os ® -Standardbildschirm
46
Kategorisieren von Anwendungen
49
Anzeigen der Anwendungen nach Kategorien
50
Öffnen des Application Launcher mit der Zuletzt Verwendeten Kategorie
51
Kategorisieren von Datensätzen
51
System- und Benutzerdefinierte Kategorien
52
Verschieben eines Eintrags in eine Kategorie
52
Anzeigen der Kategorie von Einträgen
53
Definieren einer Neuen Kategorie
53
Ändern von Schriftarten
54
Suchen von Datensätzen
54
So Verwenden Sie die Option "Suche"
55
Zusatzanwendungen
59
Verwenden der Grundlegenden Palm os
61
Planen von Ereignissen
62
Planen eines Ereignisses für den Heutigen Tag
62
Planen eines Ereignisses für einen anderen Tag
63
Anzeigen von Ereignisansichten
66
Tagesansicht
67
Wochenansicht
67
Monatsansicht
68
Kalenderansicht
69
Ändern des Datums und der Uhrzeit für ein Ereignis
70
Ändern eines Ereignisses mit Zeitangabe in ein Ereignis ohne Zeitangabe
70
Löschen eines Ereignisses
71
Einstellen des Alarms
72
Kennzeichnen eines Ereignisses als Privat
73
Menüs in Kalender
73
Eintragsmenüs
73
Erstellen von Adresseneinträgen
76
Anzeigen von Einträgen
77
Suchen von Einträgen
79
Bearbeiten von Einträgen
79
Hinzufügen eines Bildes
80
Löschen von Einträgen
82
Ändern der Adresseneintragsdetails
83
Menüs von Adressen
83
Aufgabenliste
85
Erstellen von Aufgaben
86
Anzeigen von Aufgaben
86
Bearbeiten von Aufgaben und Listen
88
Löschen einer Aufgabe
89
Menüs in der Aufgabenliste
91
Eintragsmenüs
91
Erstellen von Memos
92
Anzeigen von Memos
93
Bearbeiten von Memos und Listen
94
Löschen von Memos
95
Menüs IM Merkzettel
96
Verwenden der Sicherheitsfunktionen
99
Zuweisen eines Kennworts
99
Ändern oder Löschen eines Kennworts
100
Kennwort Vergessen
101
Private Datensätze
101
Eingeben von Benutzerdaten
104
Verwenden der Hotsync
109
Was ist ein Hotsync
109
Funktionen
109
Ausführen eines Lokalen Hotsync
110
Festlegen der Hotsync
112
Anpassen der Hotsync
113
Durchführen eines Infrarot-Hotsync ® -Vorgangs
114
Bevor Sie einen Irda Hotsync ® -Vorgang Durchführen
114
Vorbereiten des Computers
114
Durchführen eines Hotsync
117
Vorgangs über ein LAN (Lansync)
121
Durchführen eines Lansync-Vorgangs
123
Importieren von Daten aus einer Windows
124
Synchronisieren mit Externen Daten (File Link)
126
Aktivieren des Schreibschutzes
130
Anzeigen der Informationen des Eingesetzten "Memory Sticks™" (Karteninfo)
132
So Formatieren Sie einen "Memory Stick™"
133
Verwenden des Steckplatzes für Drahtlose Kommunikation
135
Übertragen von Daten
137
Empfangen Übertragener Daten
138
So Empfangen Sie Per Infrarot Übertragene Daten
138
Anpassen des Digitizers
139
Ändern von Einstellungen
140
Anzeigeeinstellungen
141
Einstellen der Anzeigeformate für Zeit, Datum und Zahlen
141
Einstellen der Uhrzeit
141
Einstellen des Datums
142
Einstellen der Zeitzone und der Sommerzeit
142
Allgemeine Einstellungen
143
Einstellen der Automatischen Abschaltzeit
143
Einstellen der Klangwiedergabe
144
Ein- oder Ausschalten der LED-Alarmanzeige
144
Ein- und Ausschalten der Empfangsfunktion
145
Auswählen Verschiedener Formate
145
Auswählen des Standards für eine Bestimmte Region
146
Erstellen von Graffiti ® -Shortcuts
147
Zuweisen von Anwendungen zu Tasten
148
Zuweisen von Einstellungen zum Strich über den Ganzen Bildschirm
149
Zuweisen von Anwendungen zur Hotsync
150
Hinzufügen/Ändern der Modemeinstellungen
151
Netzwerkeinstellungen
152
Auswählen eines Internetdienstanbieters (ISP)
152
Eingeben eines Benutzernamens
153
Eingeben eines Kennworts
153
Auswählen einer Verbindung
154
Erstellen Zusätzlicher Dienstvorlagen
154
Hinzufügen von Detaildaten zu einer Dienstvorlage
155
Erstellen eines Anmeldeskripts
156
ASCII-Fremde Zeichen in Anmeldeskripten
158
Zeilenende und Zeilenvorschub
159
Literal-Zeichen
159
Optionsmenü
160
Installieren über den Computer
161
Installieren über das Internet
163
Löschen von Installierten Zusatzanwendungen
164
Aufrufen der Hilfe
168
Zusätzliche Hinweise
169
Technische Daten
174
Systemanforderungen
178
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
CLIE PEG-NR70V
CLIE PEG-NR70E
CLIE PEG-SL10
CLIE PEG-SJ30
CLIE Kategorien
Touchscreen Monitoren
Handys
Handgeräte
Weitere CLIE Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen