Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Proportionale Zykluszeit - CAL Controls 3300 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nun beginnt das
TUNE-Programm. Auf der Anzeige erscheint abwechselnd tunE , und die
gemessene Variable, während die Prozeßtemperatur auf den Sollwert ansteigt.
Hinweis: Während des Tuning blinkt die LED-Anzeige für Hauptsollwert (SP1).
Wenn das TUNE- bzw. TUNE AT SETPOINT-Programm abgeschlossen ist, werden die PID-
Werte automatisch eingegeben. Die Prozeßtemperatur steigt auf den Sollwert an, und die
Regelung müßte stabil sein. Wenn dies nicht der Fall ist, kann es daran liegen, daß die
optimale Zykluszeit nicht automatisch implementiert worden ist. Um die Zykluszeit
einzustellen, siehe PROPORTIONALE ZYKLUSZEIT.

PROPORTIONALE ZYKLUSZEIT

Die Wahl der Zykluszeit wird durch die externe Schaltmimik oder durch die Last beeinflußt,
z.B. Schütz, SSR, Ventil. Eine Einstellung, die zu lang für den Prozeß ist, führt zu Oszillation,
und eine Einstellung die zu kurz für den Prozeß ist, verursacht unnötigen Verschleiß einer
elektromechanischen Schaltvorrichtung.
Werkseinstellung
Um die werksseitig eingestellte Zykluszeit von 20 Sekunden zu benutzen, sind keine
Maßnahmen erforderlich, egal ob Autotune benutzt wird oder nicht.
Manuelle Wahl der von Autotune berechneten Zykluszeit
Nachdem AUTOTUNE abgeschlossen ist, gehen Sie in das Programm (
CYC.t in Ebene 1. Auf der Anzeige erscheint nun CYC.t : 20 (Werkseinstellung).
Um den neu errechneten optimalen Wert zu betrachten, werden die Tasten
beide gedrückt und eingedrückt gehalten, bis die Weiterschaltung aufhört. Nun erscheint
der errechnete Wert, z.B. A16 . Wenn dieser akzeptabel ist, verlassen Sie nun das Programm
(
), um diese Einstellung zu implementieren.
Automatische Akzeptierung der von AUTOTUNE errechneten ZYKLUSZEIT im voraus
wählen
Bevor AUTOTUNE ausgelöst wird, CYC.t auf Ebene 1 wählen; die
drücken und eingedrückt halten, bis die Weiterschaltung bei A – – aufhört. Das Programm
verlassen (
), um den errechneten Wert automatisch zu akzeptieren.
Bevorzugte ZYKLUSZEIT manuell im voraus wählen
Bevor AUTOTUNE ausgelöst wird, CYC.t auf Ebene 1 wählen; die
beide drücken und eingedrückt halten, bis die Weiterschaltung bei dem bevorzugten Wert
aufhört, dann das Programm verlassen (
EMPFOHLENE ZYKLUSZEITEN
Werkseinstellung
Ausgangsvorrichtung
Internes relais: rLY/rLY1/rLY2
Festkörperantriebe: SSd/SSd1/SSd2
) und wählen
und
und die
Taste beide
und
oder
Tasten
), um diesen zu akzeptieren.
Empfohlener Mindestwert
20 Sekunden
10 Sekunden
20 Sekunden
0.1 Sekunden
PROGRAMMIERER
Rampe - Vorwärmung
Diese Funktion ermöglicht es dem Regler, mit einer voreingestellten Rampenfunktion von
der gegenwärtigen Temperatur auf einen Zielsollwert herauf- oder herunterzugehen. Dann
regelt er für eine justierbare Vorwärmzeit am Zielsollwert, bevor er den SP1 Ausgang
ausschaltet.
Grad
Vorwärmen
Ziel-
sollwert
Rampe °/Stunde
Zeit
Sollwert-Rampenrate einstellen (0 bis 9995 Grad/Stunde)
Von SPrr auf Ebene 1 aus
und dann
oder
zum geforderten Rampenwert zu gelangen.
Vorwärmung (falls gewünscht) zwischen 0 und 1440 Minuten einstellen.
Von SoAk – – auf Ebene 1 aus
drücken und eingedrückt halten, und
drücken, um auf die gewünschte Vorwärmzeit zu gelangen.
Rampe an einstellen (Aus : An : Halten)
Von Sprn auf Ebene 1 aus
drücken und eingedrückt halten, dann
wählen.
Programmieren verlassen (
), um die Einstellungen in den Speicher einzugeben und mit
der Ansteuerung des Zielsollwerts nach der Rampenfunktion zu beginnen.
Hinweise: In der Rampe-an-Konfiguration wird die Rampe, wenn die Stromversorgung des
Reglers unterbrochen wird, neu starten, wenn die Stromversorgung
wiederhergestellt wird.
Die Rampe-halten-Option hält die Rampe auf ihrem letzten Wert.
Wenn keine Vorwärmung-Zeit eingegeben worden ist, wird die Regelung auf
den Sollwert auf unbegrenzte Zeit fortgesetzt.
SP2 Abweichungsalarme folgen dem Rampensollwert und können benutzt
werden, um einen Alarm bei Rampenraten "außerhalb der Grenzen"
auszulösen.
WARNUNG
Der Vorwärmung-Zeitschalter wird ausgelöst, wenn der Rampensollwert den Zielsollwert
erreicht. Wenn die Rampenrate zu schnell für den Prozeß eingestellt ist, wird der
Vorwärmung-Zeitschalter ausgelöst, bevor die Prozeßtemperatur den Zielsollwert
erreicht.
Grad
Rampe °/Stunde
Ziel-
sollwert
Vorwärmen
Zeit
eindrücken und eingedrückt halten, um
oder
drücken, um On zu
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

93009400

Inhaltsverzeichnis