Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Betriebsprobleme

Problem
Gerät lässt sich nicht einschalten
Disc eingesetzt, aber keine Wieder-
gabe möglich
Wiedergabesprünge bzw.
ungewöhnlich langsamer Titelzugriff
Kein Vorprogrammieren möglich
CD-Spieler lässt sich nicht fern
bedienen
Die Aufnahmetaste des Kassetten-
fachs lässt sich nicht betätigen
Kassette/CD läuft zu schnell / zu lang-
sam (nur bei Geräten mit Pitch-Regler)
Keine Wiedergabe über das Funk-
mikrofon
Die Box klingt bei Kassettenwieder-
gabe dumpf oder es treten Gleichlauf-
fehler auf
18
Mögliche Ursache
Netzstecker nicht richtig
angeschlossen
Sicherung defekt
Falsche CD-Seite oben
Papp-CD mit Infoaufdruck nicht
entfernt
Disc verschmutzt
Selbstgebrannte CD verwendet
Optik beschlagen
- Unmittelbar nach dem ein Heiz-
körper eingeschalten wurde
- In einem dampfhaltigen und sehr
feuchtem Raum
- Wenn dieses Gerät plötzlich von
einem sehr kalten Standort an
einen warmen gebracht wird
Disc verschmutzt
Disc verkratzt
Störung durch Trittschall
Gerät auf Wiedergabe geschaltet
Auf CD nicht vorhandene Titel-
nummer
Batterien leer
Kein Empfang
Kassette ist gegen versehentliches
Löschen geschützt
Pitch-Regler nicht zentriert
Batterien leer
Kanaleinstellung stimmt nicht
überein
Kassettenband locker
Kassettenlaufwerk ist verschmutzt
Bedienungsanleitung
Maßnahme
Stecker fest in die Steckdose
schieben
- Netzkabel aus Gerät ziehen
- Sicherungshalter mit Sicherung
aus dem Kaltgeräteeinbaustecker
ziehen (seitlich am Gehäuse)
- Sicherungshalter mit neuer
Sicherung wieder in Kaltgeräte-
einbaustecker stecken
Mit Etikettseite nach oben einlegen
Papp-CD mit Infoaufdruck entfernen
Disk säubern
Aufgrund der Übertragungsfehler bei
unterschiedlichen CD-Brennern
kann es vorkommen, dass einige
gebrannte CD's nicht abspielbar sind
Ca. 1 Stunde akklimatisieren lassen
Disc säubern
Einwandfreie Disc verwenden
Auf eine stabile Unterlage stellen
Auf Stop schalten (bei laufender
Wiedergabe keine Eingabe möglich)
Keine höheren Nummern als die des
letzten CD-Titels wählen
Wechseln der Batterien der Fern-
bedienung
Fernbedienung in Richtung Laut-
sprecherverkleidung/Frontplatte
halten
Wenn Kassette gelöscht werden
darf, Öffnungen an der Kassetten-
hinterseite mit Tesafilm abkleben
Pitch-Regler in Mittelstellung stellen
Wechseln der Batterien der Fern-
bedienung
Stellen Sie den gleichen Kanal am
Gerät und am Mikrofon ein
Kassettenband mit einen Bleistift
oder ähnlichen Gegenstand straffen
Im Kassettenlaufwerk Löschkopf,
Tonkopf-Andruckrolle und Tonwelle
mit Wattestäbchen und Alkohol
säubern
Stand 11/03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis