Beschreibung der Nummern
Pitch Bend und Modulations Räder
(1)
Lautstärkeregler
(2)
4 belegbare Data Encoder Regler
(3)
8 Drum Trigger Pads
(4)
(5)
Oktave Knopf (DOWN)
(6)
Oktave Knopf (UP)
Metronome Button (TAP)
(7)
Arpeggiator Knopf (ARP)
(8)
CHORD Button
(9)
SET Knopf
(10)
Switch A/B der Drum Pads
(11)
Tick Knopf (BEAT)
(12)
Transpose+/- Tasten
(13)
Velocity Curve(VEL/NORM/HEAVY/SOFT) Tasten
(14)
Arpeggiator mode(ARP MODE) Tasten
(15)
Arpeggiator/Tick time(ARP TIME/BEAT TIME) Tasten
(16)
Keyboard Scalen (SCALE) Taste
(17)
PAD Operating mode (PAD MODE) Tasten
(18)
Reset die Parameter (Reset) Taste
(19)
Pedal switch (SUSTAIN) – Pedal Anschluß
(20)
(21)
USB 2.0 Anschluß
(4) Funktions Überblick:
4.1 Pitch Band und Modulations Räder:
Pitch Bend Rad: Das Pitch Bend Rad überträgt MIDI Pitch Bend Informationen um
den Pitch( das Tuning) einer Note zu erhöhen oder erniedrigen. Beim Loslassen
kehrt das Rad in die Ausgangs-Stellung zurück.
Modulations Rad: Dieses Rad übertragt den Controller Modulation (CC #1 or
Modulation Depth).
4.2 Lautstärkeregler
Dieser Slider übertragt und regelt die MIDI Lautstärke.
4.3 Programmierbare Encoder Drehregler
Diese 4 Encoder Drehregler sind mit der Editor Software frei belegbar mit
spezifischen MIDI CC Controllern.
4.4 8 Drum Trigger Pads:
Die 8 Drum Trigger Pads senden normale Notendaten auf MIDI Kanal 10 und
können mit der MIDI Editor Software frei belegt werden.
4.5&4.6 Oktave Taster (DOWN& UP)
Die beiden Octave Taster (DOWN& UP) werden benutzt, um die Keyboard Range
in Oktaven zu vergrössern bzw. zu verlagern.
1. Jeder Druck auf Octave UP erhöht das Keyboard um eine Oktave. Die blaue
LED des Tasters leuchtet bei Funktion.
2. Jeder Druck auf Octave DOWN erniedrigt das Keyboard um eine Oktave. Die
blaue LED des Tasters leuchtet bei Funktion.
2