Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H D D - E R E I G N I S; A L A R M A U S G A N G; S U M M E R A U S G A N G - Ganz DR4N-Lite Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EREIGNIS/SENSOR: ALARMAUSGANG
Hiermit legen Sie das Verhalten und die Aktionen fest, durch die jeder der 4 Alarmausgänge angesteuert wird.
BETRIEB: Der gewählte Alarmausgang kann aktiviert oder deaktiviert werden.
HDD-EREIGNIS: Legt fest, ob der Alarmausgang durch ein Festplattenereignis angesteuert wird.
MODUS: Kann entweder TRANSPARENT (der Ausgang ist nur dann aktiv, wenn das Auslösekriterium vorliegt) oder
VERLINKT sein (der Ausgang ist nach einer Auslösung für eine bestimmte Dauer aktiv).
DAUER: Im Modus VERLINKT die Zeitspanne, für die der Alarmausgang nach dem Auslösen aktiv bleibt.
ALARM: Legt fest, ob der Alarmausgang durch Alarmeingänge angesteuert wird.
VIDEOVERLUST: Legt fest, ob der Alarmausgang bei einem Videoverlust auf einem der gewählten Kanäle angesteuert wird.
BEWEGUNG: Legt fest, ob der Alarmausgang bei einer Bewegungserkennung auf einem der gewählten Kanäle
angesteuert wird.
Denken Sie vor dem Verlassen dieser Menüs daran, alle Einstellungen mit "ÜBERNEHMEN" und durch Betätigen
der Taste ENTER zu speichern.
EREIGNIS/SENSOR: SUMMERAUSGANG
Klicken Sie auf das Menü ALARMAUSGANG.
Klicken Sie auf den jeweiligen Wert und passen Sie diesen
mit der Schaltfläche
Klicken Sie auf das Menü SUMMERAUSGANG.
Klicken Sie auf den jeweiligen Wert und passen Sie diesen
mit der Schaltfläche
an.
an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis