Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

a
70.2
Vollverstärker

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MUSIC HALL a70.2

  • Seite 1 70.2 Vollverstärker...
  • Seite 3 Jedes Bauteil wurde sorgfältig mit dem Ziel ausgewählt, höchsten Klanganforderungen zu entsprechen. Das außergewöhnlich gute Preis-/Leistungsverhältnis zeichnet diesen hochwertigen und leistungsstarken Vollverstärker aus. Ist dieser Verstärker Bestandteil eines High End Audiosystems, werden Sie an dem a70.2 viele Jahre Freude haben. Dieser Vollverstärker harmoniert hervorragend mit dem music hall CD-Player cd35.2.
  • Seite 4 Einheiten in ein geprüftes hifi Rack zu stellen. Positionieren Sie andere Geräte nicht direkt auf Ihren Verstärker. Stellen Sie den a70.2 nicht in die Nähe von Hitze erzeugenden Geräten wie z.B. einer Heizung oder eines Ofens. 7. Reinigung Verwenden Sie zur Reinigung und zum Entstauben ein trockenes faserfreies Tuch.
  • Seite 5 9. Stromkabel Verbinden Sie den Verstärker mit dem beiliegenden Stromkabel. Modifizieren Sie das Stromkabel nicht. Versuchen Sie nicht die Masseverbindung und- oder die Polung zu verändern. Benutzen Sie keine Verlängerungskabel. Bei der Verlegung darf das Stromkabel weder geknickt noch verdreht werden.
  • Seite 6: Anschluss Des Vollverstärkers

    Vier analoge Eingänge inkl. eines Phono Eingangs, ein symmetrischer Eingang sowie ein Bypass Eingang (AV Direct) zur Einbindung der Endstufe des a70.2 in eine Mehrkanalanlage. Verbinden Sie Ihre Signalquellen mit den jeweiligen Eingängen auf der Rückseite des a70.2 durch hochwertige RCA Audio Kabel (Cinch) bzw. die symmetrische Verbindung durch XLR Kabel.
  • Seite 7 Dieser Eingang wird gemeinhin als ein Heimkino Bypass bezeichnet. Es handelt sich um einen direkten Eingang des Verstärkers. Die Komponente, die an diesem Eingang angeschlossen wird, kann nicht durch die Vorverstärkersektion des a70.2 geregelt werden, sondern ist direkt mit der Endstufe des a70.2 verbunden. (Anmerkung: Die Lautstärkeregelung an diesem Eingang ist nicht in Kraft).
  • Seite 8: Standardoperationen Über Die Gerätefront

    Drücken Sie den Schalter auf der Frontseite, um das Gerät einzuschalten. Danach zeigt das Display den zuletzt gewählten Eingang sowie die zuletzt eingestellte Lautstärke an. Ein erneutes Drücken dieser Taste schaltet den a70.2 aus. ipod Hier können Sie Ihren ipod oder andere Wiedergabequellen mit einem 3,5mm Klinkenstecker an Ihre Hifi Anlage anschließen.
  • Seite 9: Standardoperationen Der Fernbedienung

    Richtung in die Fernbedienung. Die beiliegende Fernbedienung ist eine Standardausführung. Deshalb sind nicht alle Knöpfe mit Funktionen für den a70.2 belegt. Die Fernbedienung kontrolliert sowohl den a70.2 als auch den passenden CD-Player cd35.2 sowie den Tuner t25.2. Lesen Sie hierzu auch die jeweiligen Anleitungen.
  • Seite 10 5. Garantiebestimmung Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre nach dem Kaufdatum. Sie sind berechtigt, Ihren a70.2 im Bedarfsfalle bei jedem music hall Vertragshändler zur Reparatur zu bringen. Der Kaufbeleg muss bei jeder Reparatur innerhalb der Garantiezeit dem Händler vorgelegt werden. Die Garantieleistung für Ihren...
  • Seite 11 6. Technische Daten a70.2 Maximale verzerrungsfreie Leistung: 2 x 125W / 8 , 2 x 180W/4 Minimale Impedanz: S/N: 100dB Übertragungsbereich: 10Hz -30kHz ±0.5dB Verzerrungen (THD+N): <0.008(1kHz) Stromversorgung: AC230V / 50Hz (AC115V / 60Hz) Eingangsempfindlichkeit: 320mV / 47k Ohm Phono Eingangsempfindlichkeit:...
  • Seite 12 Vertrieb von: Phonar Akustik Industriestr. 8-10 RoHS 24963 Tarp...