go1984 Anwenderhandbuch
58
9.5.3
FTP
Sollen Kamerabilder alternativ zur lokalen Speicherung auch auf einen FTP-Server gesendet werden,
muss der folgende Dialog bearbeitet werden.
Zunächst tragen Sie die Zugangsdaten zu Ihrem FTP Server ein:
FTP Server
Port
FTP User ID
FTP Passwort
FTP Verzeichnis
Passiv Modus
Verbindung aufrecht
erhalten
Optional können Sie das Bild vor der Speicherung auf dem FTP-Server auf eine neue Größe skalieren.
Aktivieren Sie diese Option und bestimmen Sie die neue Größe des Bildes in den entsprechenden
Feldern.
Nun können Sie noch bestimmen, wie die Datei(en) auf dem FTP-Server heißen sollen:
Einfacher Dateiname
Zeitstempel Dateiname
Nummer-Dateiname
Als "*.tmp" uploaden,
dann umbenennen
Domainname oder IP Ihres FTP-Servers, z. B. ftp.online.de
FTP Port, normalerweise immer "21"
Benutzername für die Anmeldung am FTP-Server
Passwort für die Anmeldung am FTP-Server
Unterverzeichnis auf dem FTP-Server, in dem gespeichert werden soll
Falls Ihr FTP-Server nicht im Aktiv-Modus betrieben werden kann,
markieren Sie die Option
Nach dem Upload eines Bildes wird die Verbindung zum FTP-Server
aufrecht erhalten. Soll die Verbindung jeweils getrennt werden,
deaktivieren Sie diese Option.
Der Dateiname entspricht genau dem Namen, den Sie im Eingabefeld
eingeben
Der Dateiname selbst beinhaltet die Uhrzeit. Hierbei gilt, dass der fixe
Teil des Dateinamen in Anführungszeichen stehen muss. Die
Formatierung erfolgt nach folgender Aufschlüsselung:
yyyy
Jahr
mm
Monat
dd
Tag
hh
Stunde
nn
Minute
ss
Sekunde
zzz
Millisekunde
Im Eingabefeld gibt man den Anfang des Dateinamens ein. Dem Namen
wird automatisch eine Nummer angehängt, die nach erfolgreichem
Upload um eins erhöht wird. Erreicht die Nummerierung den
eingegebenen Wert, so fängt die Nummerierung wieder bei 1 an. Ältere
Bilder werden dann überschrieben.
Sollte es bei Ihrem FTP-Server Probleme beim Upload der Dateien geben,
können Sie die Bilder erst mit der Dateiendung ".tmp" hochladen lassen.
Nach dem erfolgreichen Upload werden die Dateien dann in den
eigentlichen Dateinamen umbenannt.
Grundkonfiguration
© 2000-2016 logiware gmbh