9.3.1
Einstellungen
Die Bewegungserkennung arbeitet adaptiv und passt sich folglich automatisch der Umgebung an.
Bedenken Sie, dass die Bewegungserkennung in der Initialisierungsphase einige Zeit für die
automatische Justierung benötigt.
In den allermeisten Fällen liefern die Voreinstellungen bereits sehr gute Ergebnisse. Je nach
Kameraposition, Blickwinkel etc. sollten Sie jedoch die Einstellungen je Kamera überprüfen. Es empfiehlt
sich, die Bewegungserkennung zunächst einige Zeit laufen zu lassen, um anschließend die Ergebnisse
anhand der erzeugten Aufnahmen beurteilen zu können.
Die Detektion erfolgt anhand der Mindestobjektröße (Standardwert: 0,03 %). Der Wert wird im
Verhältnis zum Gesamtbild angezeigt, bspw. muss ein erkanntes Objekt 0,5% der Gesamtfläche
einnehmen. Zusätzlich wird ihnen der korrespondierende Absolutwert in Pixeln in eckigen Klammern
angezeigt. In unten stehendem Beispiel entsprechen 0,5 % der Gesamtpixel bei einer Auflösung von
2.592 x 1.944 exakt 25.194 Pixeln.
Für die Justierung ist es häufig hilfreich, eine weitere Person zu bitten, sich einige Zeit vor der Kamera
zu bewegen.
© 2000-2016 logiware gmbh
Grundkonfiguration
43