Seite 2
U.S.A. www.intermec.com Die hier enthaltenen Informationen sind eigentumsrechtlich geschützt und dienen nur dazu, den Kunden Betrieb und Wartung der von Intermec hergestellten Geräte zu ermöglichen. Diese Informationen dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung von Intermec veröffentlicht, reproduziert oder für beliebige Zwecke verwendet werden.
Seite 3
Inhalt Was ist das Modell IF5?............5 Benötigte Teile ............5 Auspacken des Modells IF5 ........6 Beschreibung des Modells IF5 ..........7 Erläuterung der Frontplattenanschlüsse ....7 Erläuterung der Rückwandanschlüsse ....8 Erläuterung der LEDs ........... 9 Konfiguration des Modells IF5 .......... 10 Anschließen des Modells IF5 ..........
Das Modell IF5 ist ein RFID-Tag-Lesegerät, das Netzwerkkonnektivität zwischen Tag-Daten und einem Unternehmenssystem liefert. Der eingebettete Controller kann zum Anschluss des Modells IF5 an ein Ethernet- oder Drahtlosnetzwerk konfiguriert werden. Diese Kurzanleitung erläutert die IF5-Anschlüsse und -LEDs und wie das Modell IF5 an das Netzwerk angeschlossen wird.
Seite 6
Beim Auspacken des Modells IF5 den Karton und das Versandmaterial für den Fall aufheben, dass das Modell IF5 gelagert oder wieder versandt werden muss. Das Modell IF5 wird mit einem Satz Unterlagen geliefert, zu denen Funkkonformitätserklärungen und diese Kurzanleitung gehören.
Beschreibung des Modells IF5 Dieser Abschnitt erläutert die Anschlüsse an der Vorder- und Rückseite sowie die LEDs. Erläuterung der Frontplattenanschlüsse Für Zugang zu den Netzstrom-, Ethernet- und seriellen Anschlüssen, die beiden Rändelschrauben an der Unterseite der Kabelabdeckung abschrauben, damit diese Abdeckung entfernt werden kann.
Seite 8
DB25-Kabel (Bestellnr. 236-057-001) benötigt. Erläuterung der Rückwandanschlüsse Das Modell IF5 wird mit Abschlusswiderständen geliefert, die in den RFID- Antennenanschlüssen 2, 3 und 4 installiert sind. Die Abschlusswiderstände dürfen nicht aus den Anschlüssen entfernt werden, es sei denn, es wird am jeweiligen Anschluss eine Antenne installiert.
Erläuterung der LEDs Auf der Frontplatte des Modells IF5 gibt des fünf LEDs zur Statusanzeige. LEDs Beschreibung der LEDs Bezeichnung Symbol der LED Beschreibung Strom Bleibt nach dem Einschalten des Modells IF5 an. Drahtlose Blinkt, wenn ein Frame über den Datenübertragung...
Seite 10
Zuweisen der TCP/IP-Parameter verwendet. Weiter mit „Anschließen des Modells IF5“ auf Seite 13. Das Modell IF5 muss konfiguriert werden, um es an ein drahtloses Netzwerk anzuschließen, das einen DHCP-Server benutzt. Hilfe dazu ist in der nächsten Verfahrensanleitung zu finden.
Seite 11
Das Modell IF5 an die Wechselstromversorgung anschließen. Die Einschaltfolge des Modells IF5 wird in HyperTerminal angezeigt. Nach Abschluss der Einschaltfolge wird folgendes Fenster eingeblendet: Die Taste Enter drücken. Bei der Eingabeaufforderung für den Benutzernamen eingeben. intermec Die Taste Enter drücken. Bei der Eingabeaufforderung für das Passwort eingeben.
Seite 12
HyperTerminal-Fenster „Starting system…“ (System wird hochgefahren) eingeblendet. Das Nullmodemkabel und das Wechselstrom-Netzkabel vom Modell IF5 abziehen. Das Modell IF5 ist nun zum Anschluss an das Netzwerk bereit. Weiter mit dem nächsten Abschnitt, „Anschließen des Modells IF5“. Kurzanleitung für IF5 RFID-Lesegerät...
Anschluss des Modells IF5 anschließen. Bei einem drahtlosen Netzwerk die geeignete 802.11g-Funkantenne an Antennenanschluss 4 installieren. Das Netzkabel an den Netzkabelanschluss am Modell IF5 anschließen. Die Kabelabdeckung anbringen und die Kabel durch die Öffnungen am Abdeckungsrand verlegen. Sicherstellen, dass die Kabel am Abdeckungsrand nicht eingeklemmt werden.
Seite 14
Bei einem drahtlosen Netzwerk mit dem nächsten Schritt fortfahren. Das Wechselstromnetzkabel des Modells IF5 an eine Steckdose anschließen. Sobald die Stromversorgung eingeschaltet wird, schaltet sich das Modell IF5 ein und die grüne Netzleuchte (LED) beginnt zu leuchten. Nach dem Hochfahren des Modells IF5 ist dieses zur Datenübertragung mit dem Netzwerk bereit.
Gebrauch einer Web-Browser- Schnittstelle Nachdem das Modell IF5 an das Netzwerk angeschlossen ist, kann das Modell IF5 über eine Web-Browser-Schnittstelle konfiguriert, gepflegt sowie Fehler diagnostiziert werden. Anzeigen der IF5-Website Am Desktop-PC einen Web-Browser öffnen. Die IP-Adresse des Modells IF5 in das Adressenfeld eingeben und die Eingabetaste drücken.
Die nächsten Schritte Weitere Informationen zum Konfigurieren und Warten des Modells IF5 sind im IF5 Fixed Reader User’s Manual (Bestellnr. 074747) zu finden. Wenn das Modell IF5 in einem Datenerfassungssystem verwendet wird, sind eventuell weitere Informationen erforderlich. Besuchen Sie unsere Website unter www.intermec.com, um unsere aktuellen Handbücher im...