Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dialog4 Music Taxi VP Pro Handbuch Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindungsabbau
Statusmeldungen
Statusmeldung
NO X.21 CLOCK
ILLEGAL X.21 CLK
NO INPUT SIGNAL
DSP TIMEOUT
ISDN PIPELINE
OVERFLOW
REMOTE PIPELINE
OVERFLOW
INITIALIZING...
(RS232) oder (RS422)
Verbindungsabbau / Statusmeldungen
PREVIOUS MENU
AUDIO DA T A ENCODER Änderung der Audioparameter und
ADJUST I/O LEVEL
DISCONNECT
Eine bestehende Verbindung wird durch zweimaliges Drük-
ken der HANG UP-Taste abgebaut. Dies muß innerhalb von
10 Sekunden erfolgen (während die HANG UP-LED blinkt),
ansonsten wird der Verbindungsabbau ignoriert. Nach dem
Verbindungsabbau erscheint auf dem Display die Meldung:
Ihr Verbindungspartner sieht die Meldung:
REMOTE DISCONNECT.
Nach dem Verbindungsabbau geht das MusicTAXI in den
Standby-Modus und wartet auf weitere Verbindungswünsche
bzw. Anrufe. Wird das MusicTAXI angerufen, stellt es sich
automatisch auf die Audiokonfiguration des anwählenden
Codecs ein. Dabei ist es egal, ob der Anruf von einem
Handy kommt, aus einer Telefonzelle oder aus dem Studio:
Das MusicTAXI reagiert vollautomatisch und stellt die
Audioübertragung sicher.
Im Online Menü können folgende Meldungen ausgegeben
werden:
Mögliche Ursachen
Es wurde kein X.21-Takt festgestellt.
Der gemessene X.21-Takt entspricht keiner ISO-Datenrate.
Es ist AES- oder S/PDIF-Eingang eingestellt und es
liegt an dem gewählten Eingang kein Signal an.
Bei Zugriff auf die DSPs erfolgt
keine Rückmeldung.
ISDN-Betrieb ist in diesem Fall
nicht mehr möglich.
Der REMOTE-Port ist in diesem Fall nicht ansprechbar.
Kein MusicTAXI angeschlossen oder eingeschaltet.
MusicTAXI VP-PRO
Rückkehr zur vorherigen Anzeige
Audio-Eingänge
Änderung der INPUT-/
OUTPUT-Pegelsteller
Verbindungsabbau
Layer 2/3
D
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dialog4 Music Taxi VP Pro

Inhaltsverzeichnis