Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugänge Überwachen; Speichervorgang Der Verschlüsselungen; Selbsteinschaltung - NOTE 1722/71 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1722/71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbar bei:
2.8.2
Abhören
Um die Nachrichten abzuhören, die von anderen Benutzern hinterlassen wurde, muss Folgendes getan werden:
Drücken Sie die Taste
Durchlaufen Sie das Menü mit den Tasten
Es erscheint eine Bildschirmseite zum Abhören mit der Angabe des Datums und der Uhrzeit, wann die Nachricht aufgenommen wurde;
Im unteren Teil der Bildschirmseite erscheinen folgende Befehle:
Abspielen der Sprechnachricht starten und das Symbol
unterbrochen werden.
Hiermit wird das Abspielen der Nachricht unterbrochen.
Hiermit wird die Nachricht gelöscht.
Beenden.
Online-Hilfe aufrufen, auf der die Hauptfunktionen der verschiedenen Befehle auf der Bildschirmseite beschrieben werden.
Nachdem die Nachricht abgehört wurde, erlischt das rote Licht
§
Um die Befehle zu aktivieren, muss der Kursor (grünes Icon) mit Hilfe der Pfeiltasten
werden, betätigen Sie dann
Verfügbar bei:
2.9
ZUGäNGE üBERWACHEN
2.9.1
Speichervorgang der verschlüsselungen
2.9.2
vorgang zum Löschen der verschlüsselungen

2.10 SELBSTEINSCHALTUNG

Drücken Sie die Taste
, es ist möglich, auf der Gegensprechanlage das Aufnahmebild der Kamera der Hauptrufstelle erscheinen zu lassen.
Wurde die Anlage auf eine zweite Rufstelle voreingestellt, dann erscheint beim zweiten Drücken der Taste die Bilder der Kamera der zusätzlichen
Rufstelle.
DS17-0
Gegensprechanlage "Master"
, um auf den Bildschirm und das Hauptmenü Zugriff zu bekommen;
bis das Symbol markiert wird
.
Gegensprechanlage "Master"
NO ACTIVE
ACTIVE
Freisprechanlagen "Slave"
¸
WIEDERGABE
SPRACHNACHRICHT
sieht dann so
aus. Damit kann dann das Abspielen
.
Freisprechanlagen "Slave"
¸
3 sec.
˚
, dann betätigen
;
auf die gewünschte Taste verschoben
˚
ACTIVE
NO ACTIVE


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis