Die Eingabe von 9 9 9 in der LBL Spalte zeigt das Label permanent. Bei der Eingabe 0 0 0 –
erscheint das Label gar nicht.
Die Eingabe von 9 9 9 in der T/O Spalte deaktiviert die Timeoutfunktion. Bei Eingabe von 0 0 0 –
startet die Timeoutfunktion sofort . Wir empfehlen eine T/O nicht unter 10 Sekunden.
Die Eingabe von 9 9 9 in der SCN Spalte zeigt den Bildschirm für 999 Sekunden. Bei der Eingabe
0 0 0 – wird dieser Computer nicht gescannt.
Users / Benutzer
Gehen sie im Hauptmenü zur Zeile User und
drücken Sie ENTER. Das Eingabefenster für
die Definition der Benutzerrechte erscheint:
Voraussetzung ist, das unter „General" die
Securityoption aktiviert ist.
Sie können drei verschiedene Zugangsebenen
vergeben:
Y – Voller Zugriff auf einen bestimmten Computer. Zusätzlicher Zugriff auf die F4, F5 und F6 OSD
Funktionen
V – Beobachten eines bestimmten Computers (Keine Tastatur- und Mausfunktion)
N – Keinen Zugriff auf einen bestimmten Computer – Bei versuchtem Zugriff erschein das TIMEOUT
Label
Um jedem User die entsprechenden Zugriffsrechte zu vergeben, gehen Sie zu der Zeile des
gewünschten Computers und schalten Sie mit der Leertaste zwischen den einzelnen Möglichkeiten.
Security / Sicherheit
In dem Settings Menü gehen Sie zu der Zeile Security und
drücken Sie ENTER. Das Menü für die
Sicherheitseinstellungen erscheint.
In dem oberen Fenster sehen Sie Namen, Passwort und
Status des Nutzers. Es kann die ff. Anzahl Passwörter
vergeben warden:
1 x Administrator
1 x Supervisor
6 x User.
Zur Änderung eines Usernamen oder Passwortes gehen Sie zu der entsprechenden Zeile und Spalte.
Geben Sie die neuen Namen ein. Die User Authentifizierung erfolgt ausschließlich über das Passwort.
Der Name ist für die Sicherheit ohne Bedeutung
Das OSD Menü HELP – F1
Für den Zugriff auf das HELP Menü drücken Sie F1. Das HELP Menü erscheint:
Bitte beachten Sie! Das Hilfemenü dient hauptsächlich zum Nachschauen der Tastaturbefehle
und deren Funktionen. Alle Eingaben werden im Hauptmenü vorgenommen.
Scannen der Computer – F4
Wenn nötig, passen Sie die Scan Zeit im Menü Time Settings an.
Zum Aktivieren des Scannens:
USERS SETTINGS
0 1
COMPUTER
0 2
COMPUTER
0 3
SWITCH
0 4
COMPUTER
0 5
COMPUTER
0 6
COMPUTER
0 7
COMPUTER
0 8
COMPUTER
SECURITY SETTINGS
NAME
ADMINISTRATOR
SUPERVISOR
USER
USER
USER
USER
USER
USER
USERS
1
2
3
4
0 1
Y
Y
Y
V
0 2
V
V
Y
Y
0 3
Y
Y
Y
Y
0 4
V
V
V
V
0 5
N
N
Y
N
0 6
V
V
N
N
0 7
Y
Y
Y
Y
0 8
Y
Y
Y
Y
PASSWORD
ADMIN
S
1
2
3
4
5
6
5
6
N
V
N
V
Y
Y
V
V
N
V
N
V
Y
Y
Y
Y
T
A
S
U
U
U
U
U
U