Herunterladen Diese Seite drucken

Sitecom WL-113 Kurzinstallationsanleitung Seite 14

Werbung

Falls Sie einen Sitecom Wireless Router oder einen DHCP Server in Ihrem
Netzwerk verwenden, setzen Sie den DHCP Status bitte auf Enable [Aktiviert].
Falls dies nicht der Fall sein sollte oder falls Sie feste IP Adressen verwenden
wollen, setzen Sie den DHCP Status bitte auf Disable [Deaktiviert].
Falls Sie feste IP Adressen verwenden wollen, so deaktivieren Sie den DHCP-
Status. Tragen Sie die 'IP Address' [IP-Adresse] ein (z.B. 192.168.1.1), stellen Sie
sicher, dass die IP-Adresse in den ersten drei Stellen der des Access Points
entspricht. Die letzte Stelle muss zwischen 1 und 254 liegen und darf keinem
anderen Netzwerkgerät entsprechen. Sollten Sie einen DHCP Server verwenden
(siehe WEB-Menü des Routers), so muss die letzte Stelle der IP Adresse des
weiteren außerhalb des DHCP Bereiches liegen. Die 'Subnet Mask'
[Subnetzmaske] muss für alle Geräte die gleiche sein (255.255.255.0).
Der 'Default Gateway' [Standard Gateway] und der 'DNS Server' [DNS-Server]
werden im reinen Access Point Modus nicht ausgefüllt.
Sollten Sie einen WLAN Router oder einen anderen Router in Ihrem Netzwerk
verwenden, so tragen Sie dessen IP Adresse des Routers bzw. des
entsprechenden Rechners als Gateway ein. Bei den meisten Routern können Sie
die IP Adresse des Routers auch als DNS Server eintragen. Sollte dies nicht
funktionieren fragen Sie bitte bei Ihrem Provider nach den verwendeten DNS
Adressen oder verwenden z.B. die 168.95.192.1.
Klicken Sie auf 'Next'.
Klicken Sie auf Finish [Fertig stellen].

Werbung

loading