Nutzung als Webcam
Die Kamera lässt sich am Computer auch als Webcam benutzen, um an Videokonfe-
renzen mit Geschäftspartnern teilzunehmen oder sich in Echtzeit mit Freunden oder
der Familie zu unterhalten. Der Computer sollte zusätzlich über Mikrofon, Soundkarte,
Lautsprecher oder Kopfhörer sowie eine Netzwerk- oder Internetverbindung verfügen.
1. Schalten Sie die Kamera ein.
2. Schließen Sie die Kamera mit dem USB-Kabel an Ihren Computer an.
3. Wählen Sie [PC-Kamera] mit den Tasten / , und drücken Sie die Taste SET.
4. Die Kamera richtet sich auf dem Computer als Webcam ein.
In Programmen, die Videoquellen anzeigen können, nden Sie die Webcam unter
der Bezeichnung „USB-Videogerät", „338 Camera" oder ähnliche.
Hinweis:
•
Wenn Sie die Kamera auf Windows
len. Das Service Pack 3 kann von folgender Website heruntergeladen werden: www.microsoft.com
• Der notwendige Webcam-Treiber ist auf Windows
YouTube-Funktion
YouTube ist eine weltweit bekannte Internetplattform für Videoclips. Mit dieser Funkti-
on können Sie Ihre Videos direkt von der Kamera auf YouTube zur Ansicht bereit stellen.
1. Schalten Sie die Kamera ein.
2. Schließen Sie die Kamera mit dem USB-Kabel an Ihren Computer an.
3. Wählen Sie [PC-Kamera] mit den Tasten / / / , und drücken Sie die Taste SET.
Wenn Ihr Rechner Internetzugang hat, werden Sie direkt mit YouTube verbunden.
Sie können sich hier als Benutzer anmelden und Ihre Videoclips hochladen.
Hinweis:
•
Die YouTube-Funktion wird von Windows
•
Beim erstmaligen Ausführen der Funktion müssen Sie über Administratoren-Rechte bei Ihrem Computer
verfügen und die Installation der Software bestätigen.
XP als Webcam verwenden möchten, wird das Service Pack 3 empfoh-
®
XP ab SP2, Vista und 7 stets vorinstalliert.
®
XP, Vista und 7 unterstützt.
®
57