Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onyx 1620i Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akustikgitarre
mit Mikrofon
abgenommen
E-Bass
E-Gitarre
HI-Z Tasten
drücken
Elektronisches
Drum Kit
Keyboard
Computer mit
Audioproduktions-
software
In diesem Diagramm sind eine E-Gitarre direkt an den Eingang von Kanal 1 (Hi-Z Schalter gedrückt), ein E-Bass
direkt an Kanal 2 (Hi-Z Schalter gedrückt), ein Akustikgitarren-Mikrofon an den Mic-Eingang von Kanal 3, Stu-
diomikrofone an die Mic-Eingänge der Kanäle 4 - 8, ein elektronisches Drumset an die Stereo Line-Eingänge der
Kanäle 9 - 10, ein Keyboard an die Stereo Line-Eingänge der Kanäle 11 - 12 und ein Mono-Ausgang eines Key-
boards an Kanal 13 (linker Eingang) angeschlossen. Der Tape-Eingang ist mit einem CD-Player verbunden.
An die Insert-Buchse von Kanal 1 ist ein Multieffektprozessor angeschlossen, der das E-Gitarrensignal bearbeitet.
Der an den Insert von Kanal 2 angeschlossene Dynamikprozessor bearbeitet den E-Bass. An die Insert-Buchse von
Kanal 3 ist ein Effektprozessor für die Akustikgitarre angeschlossen. Die Inserts 4 - 6 sind mit Kompressoren für den
Gesang verbunden.
Zum Abhören im Kontrollraum werden aktive Mackie HR824mk2 Referenzmonitore verwendet. Über die Kopf-
hörer des Tontechnikers werden die Pegel überwacht. Aux 3 wird in einen Kopfhörerverstärker und in die Kopfhö-
rer der Bandmitglieder eingespeist. Ein Digitalreverb empfängt das Monosignal von Aux 4 Send und leitet seine
Stereo-Ausgänge zu den Stereo Return-Eingängen.
Über den an den FireWire-Port angeschlossenen Desktop Computer kann man
die 2-Kanal Hauptmischung, einzelne Kanäle und die Aux Sends aufzeichnen und zwei Kanäle in den Mischer
zurückspielen.
Die Mischerkanäle 15 - 16 können die 2-kanaligen Signale Ihres Computers wiedergeben, wenn der FW 1-2
Schalter am oberen Ende der Kanalzüge 15 - 16 aktiviert ist. Aux 1 und 2 lassen sich via FireWire zu einem Soft-
ware-Effekt-Plug-In leiten.
8
Onyx 1620i
Studio-
mikrofone
48V
48V
48V
48V
48V
48V
48V
48V
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
SOLO
SOLO
SOLO
SOLO
SOLO
SOLO
SOLO
SOLO
SOLO
SOLO
Digitalreverb
(Aux Send 4)
Typisches Aufnahmesystem
Mackie
HR824mk2
Aktive Referenz-
monitore für den
Kontrollraum
CD-Player
Kopfhörer des
Tontechikers
FW-Taste (
) drücken, um den
FW 1-2 Computerausgang zu den
Mischerkanälen 15 - 16 zu leiten
FW-Taste (
) drücken, um Aux 1
und Aux 2 via FireWire-Kanäle 13
und 14 zum Computer zu leiten
FW-Taste (
) drücken, um Main
MUTE
MUTE
Mix via FireWire-Kanäle 15 und 16
zum Computer zu leiten
SOLO
SOLO
Kompressor (Gesang)
Kopfhörer
Kopfhörerverstärker
(AUX Send 3)
mittels Audioproduktionssoftware
Keyboard
Effektprozessor (A-Gitarre)
Dynamikprozessor (Bass)
Multieffektprozessor (Gitarre)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis