Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onyx 1620i Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRS Send/Receive Insert-Buchsen
Mackies Einzelbuchsen-Inserts werden mit einem 3-ad-
rigen 6,35 mm TRS-Klinkenstecker belegt. Diese asymmet-
rischen Buchsen kombinieren den Mischerausgang (Send)
und Mischereingang (Return) in einem Anschluss (Abb. F).
Ring
(TRS-Stecker)
Spitze
Schirm
Dieser Stecker wird mit einer der Kanal-
Insert-Buchsen des Mischers verbunden.
Abb. F
Der Schirm ist die gemeinsame Masse (Erdung) für
beide Signale. Das Send-Signal vom Mischer zum externen
Gerät wird über die Spitze übertragen und das Return-Sig-
nal vom Gerät zum Mischer über den Ring.
Nur den Send einer Insert-Buchse verwenden
Wenn Sie einen 6,35 mm TS (Mono) Stecker nur teil-
weise (bis zum ersten Klick) in eine Mackie Insert-Buchse
stecken, aktiviert der Stecker nicht den Buchsen-Schalter
und öffnet nicht den Insert-Loop in der Schaltung (wo-
durch das Kanalsignal weiterhin ohne Unterbrechung den
Mischer durchlaufen kann).
So können Sie das Kanalsignal an dieser Stelle der
Schalt ung abgreifen, ohne den normalen Betrieb zu unter-
brechen.
Wenn Sie den 6,35 mm TS-Stecker bis zum zweiten Klick
einstecken, öffnen Sie den Buchsen-Schalter und erzeu-
gen einen Direktausgang, der das Signal auf diesem Kanal
unterbricht. Siehe Abbildung G.
HINWEIS: Sie dürfen das vom Mischer abgegriffene Sig-
nal nicht überlasten oder kurzschließen. Dies beeinflusst
das interne Signal.
MONO-STECKER
"Direct Out" ohne Signalunterbrechung zum Master.
Nur bis zum ersten "Klick" einstecken.
MONO-STECKER
"Direct Out" mit Signalunterbrechung zum Master.
Ganz bis zum zweiten "Klick" einstecken.
STEREO-
STECKER
Zur Nutzung als Effekt-Loop.
(SPITZE = SEND zum Effekt, RING = RETURN vom Effekt.)
Abb. G
28
Onyx 1620i
SEND zum Prozessor
"Spitze"
"Ring"
RETURN vom Prozessor
Kanal-Insert-Buchse
Kanal-Insert-Buchse
Kanal-Insert-Buchse

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis