Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG – VORDERSEITE

Front Panel

1 INPUT-Buchse – Eingang
An diese 6,3 mm-Klinkenbuchse können Sie über ein
Instrumentenkabel einen aktiven oder passiven Bass anschließen. Der
Eingangsbereich des RH450 eignet sich für jede Art von Pickup.
2+3 GAIN-Regler – Vorverstärkung und
OVERLOAD-LED – Übersteuerung
Stellen Sie mit dem GAIN-Regler die Vorverstärkung auf den höchst-
möglichen Wert ein. Dabei darf das Signal nicht verzerrt werden. Um
die passende Einstellung zu finden, schließen Sie einfach Ihren Bass
an den Verstärker an. Spielen Sie auf dem Bass und drehen Sie den
GAIN-Regler in Uhrzeigerrichtung, bis die OVERLOAD-Leuchtdiode
gelegentlich aufleuchtet. Drehen Sie den GAIN-Regler dann wieder
etwas zurück. Wenn Sie die Vorverstärkung korrekt eingestellt haben,
müssen Sie nur noch mit dem MASTER-Regler den gewünschten
Pegel einstellen; dann kann es losgehen.
6
2
SPECTRACOMP-Regler (im Shift-Modus) –
Intensität der SpectraComp™-Kompression
Drücken Sie die Taste SHIFT. Drehen Sie den GAIN/SPECTRACOMP-
Regler, um die Intensität der Kompression durch den SpectraComp™-
Kompressor einzustellen.
SpectraComp™ verwendet eine so genannte spektrale Kompression
(auch als Mehrbandkompression bezeichnet). Diese Form der
Kompression kann die Frequenzbereiche eines Signals
(Bässe/Mitten/Höhen) unabhängig voneinander bearbeiten. Die
Mehrbandkompression ermöglicht eine deutlich transparentere und
angenehmer klingende Kompression, die die Dynamik und Klang nicht
beeinträchtigt.
Der SpectraComp™ ist ein fortgeschrittener Kompressor, der für die
Bearbeitung von Basssignalen optimiert wurde. Wenn Sie ihn zunächst
einfach „im Einsatz" hören wollen, drücken Sie die Taste SHIFT und
drehen Sie den GAIN/SPECTRACOMP-Regler, während Sie spielen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis