Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Martin MAC 250 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Trennen Sie das Gerät immer von der Netzversorgung, wenn die Lampe
oder eine Sicherung ausgetauscht wird und wenn das Gerät für einen
längeren Zeitraum nicht benutzt wird
• Minimaler Abstand des Gerätes von brennbaren Materialien (z.B. Stoff,
Holz, Papier): 0,1 m
• Das Gerät muss immer korrekt geerdet werden (Schutzleiter)
• Um Verletzungen durch eine Lampenexplosion auszuschließen, sollten Sie
die Lampe mindestens 5 Minuten abkühlen lassen und eine Schutzbrille
tragen, bevor Sie die Lampenabdeckung entfernen
• Halten Sie die Belüftungsöffnungen immer frei von Staub und blockieren
Sie NIEMALS die Lüfter
• Sichern Sie das Gerät immer mit einem zugelassenen Fangseil, wenn es
nicht direkt auf dem Boden betrieben wird
• Alle Servicearbeiten dürfen nur von qualifizierten Fachleuten durchgeführt
werden
• Setzen Sie das Gerät NIEMALS Regen oder Feuchtigkeit aus
• Stellen Sie NIEMALS feuergefährliche Stoffe in der Nähe des Gerätes ab
• Beleuchten Sie NIEMALS Objekte in einer Projektionsdistanz unter 0,3
Meter
• Betreiben Sie das Gerät NIEMALS, wenn die Raumtemperatur über t
40°C beträgt
• Blicken Sie NIEMALS aus kurzer Distanz direkt in den Strahlengang
• Das Gerät darf NIEMALS modifiziert werden und es dürfen keine anderen
Komponenten als Original Martin- Zubehörteile installiert werden
6
MAC 250 - Bedienungshandbuch
=
a

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mac 250+

Inhaltsverzeichnis