Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

exone AIO 2008/2009
®
Ausführliches
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exone AIO 2008

  • Seite 1 AIO 2008/2009 ® Ausführliches Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Hinweis ...................03 Über das Ausführliche Benutzerhandbuch ........04 Hinweise zu Pflege und Betrieb ............05 Schnellstart ..................07 Systemsoftware ................08 Systemübersicht: Ansicht von vorne ..........09 LED- und Hot-Key-Anzeigen ............11 Systemübersicht: Ansicht von links ..........12 Systemübersicht: Ansicht von rechts ..........13 Systemübersicht: Rückansicht ............14 Windows Vista Startmenü...
  • Seite 3: Hinweis

    Ausführliches Benutzerhandbuch Hinweis Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Publikation ohne Vorankündigung zu überarbeiten und den Inhalt zu verändern. Alle enthaltenen Informationen sind nur Anhaltspunkte und stellen keine Verpflichtung seitens des Herstellers oder Wiederverkäufers dar. Sie übernehmen weder Verantwortung oder Haftung für mögliche Fehler oder Ungenauigkei- ten dieser Publikation noch sind sie in irgendeiner Weise verantwortlich für Verluste oder Schäden aus der Nutzung (oder fehlerhaften Nutzung) dieser Publikation.
  • Seite 4: Über Das Ausführliche Benutzerhandbuch

    Ausführliches Benutzerhandbuch Über das Ausführliche Benutzerhandbuch Diese Kurzanleitung soll einen Überblick über die Schritte geben, die dazu notwendig sind, das System zu starten. Dieses ist nur eine Ergänzung und kein Ersatz für das erweiterte englischsprachige Benutzerhandbuch, das auf der mitgelieferten Disc Device Drivers &...
  • Seite 5: Hinweise Zu Pflege Und Betrieb

    Ausführliches Benutzerhandbuch Hinweise zu Pflege und Betrieb Der Computer ist zwar sehr stabil, kann aber dennoch beschädigt werden. Damit es nicht dazu kommt, sollten Sie die fol- genden Hinweise beachten: • Das Gerät darf nicht herunterfallen und in anderer Form Stößen ausgesetzt werden. Wenn der Computer fällt, können das Gehäuse und andere Komponenten beschädigt werden.
  • Seite 6: Stromsicherheit

    Ausführliches Benutzerhandbuch Stromsicherheit Für dieses Computer werden bestimmte Stromanforderungen gestellt: • Verwenden Sie nur einen AC/DC-Adapter, der für die Verwendung mit diesem Computer zugelassen ist. • Der AC/DC-Adapter kann zwar für internationale Benutzung vorgesehen sein, benötigt aber trotzdem eine gleichmäßige, ununterbrochene Stromversorgung.
  • Seite 7: Schnellstart

    Ausführliches Benutzerhandbuch Schnellstart 1. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. 2. Legen Sie den Computer auf eine stabile Unterlage. 3. Schließen Sie alle Peripheriegeräte, die Sie mit dem computer verwenden wollen (z. B. Tastatur und Maus), an die entsprechenden Schnittstellen an. 4.
  • Seite 8: Systemsoftware

    Ausführliches Benutzerhandbuch Systemsoftware Unterstützte Betriebssysteme Ihr Computer wird möglicherweise schon mit vorinstallier- Betriebssystem Anmerkung ter Systemsoftware geliefert. Ist das nicht der Fall, oder wenn Sie Ihren Computer für ein anderes System neu kon- Informationen zum Betriebssystem Windows XP (Home figurieren möchten, finden Sie dazu eine Anleitung in die- Windows XP finden Sie auf der Disc Edition oder Profes- sem Handbuch zum Betriebssystem Microsoft Windows...
  • Seite 9: Systemübersicht: Ansicht Von Vorne

    Ausführliches Benutzerhandbuch Systemübersicht: Ansicht von vorne 1. PC-Kamera (optional) 2. LCD-Bildschirm (mit optionalem Touch Panel) 3. LED für Betriebs- und Systemaktivitätsanzeige 4. Lautstärketasten (unter dem LCD-Bildschirm) 5. Helligkeitstasten (unter dem LCD-Bildschirm) 6. Netzschalter (unter dem LCD-Bildschirm) 7. USB 2.0 Anschlüsse 8.
  • Seite 10 Ausführliches Benutzerhandbuch Neigen des Bildschirms Tastaturoptionen Es ist möglich, den LCD-Monitor zu neigen, um auf diese Bei dieser Computerserie gibt es zwei Tastaturoptionen. Weise den bestmöglichen Sichtwinkel ohne Lichtspiege- Diese Tastaturen können für eine einfache Zifferneingabe lungen einzustellen. Halten Sie den LCD-Monitor mit einer über eingebettete Zahlentasten und/oder Funktionstasten/ Hand am Fuß...
  • Seite 11: Led- Und Hot-Key-Anzeigen

    Ausführliches Benutzerhandbuch LED- und Hot-Key-Anzeigen Wenn das Hotkey-Utility installiert ist (siehe “Hot-Key” auf Seite 57), werden visuelle Symbole für die Helligkeit Die LED-Anzeigen auf dem Computer zeigen wichtige In- und Lautstärke angezeigt. Ist der Treiber installiert, er- formationen über den aktuellen Status des Computers . scheint ein entsprechendes Symbol in der Taskleiste.
  • Seite 12: Systemübersicht: Ansicht Von Links

    Ausführliches Benutzerhandbuch Systemübersicht: Ansicht von links Abb. 5 Ansicht von links 1. Fuß 2. S/PDIF-Ausgangs- buchse ExpressCard-Steckplatz 3. Kopfhörer-Ausgangs- Der ExpressCard-Steckplatz kann sowohl buchse für ExpressCard/34 als auch Express- 4. Mikrofon-Eingangs- Card/54 verwendet werden. buchse 5. Line-Eingangsbuchse 7-in-1 Kartenleser 6. Mini-IEEE 1394 Mit dem Kartenleser können einige der Anschluss neuesten digitalen Speicherkarten gelesen...
  • Seite 13: Systemübersicht: Ansicht Von Rechts

    Ausführliches Benutzerhandbuch Systemübersicht: Ansicht von rechts Abb. 6 Ansicht von recht 1. Fuß 2. Schacht für optisches Die DVD-Regionalcodes ändern CD-Notauswurf Laufwerk (für CD/DVD- Gehen Sie auf Systemsteuerung Wenn eine CD/DVD manuell Geräte) und doppelKlicken Sie auf Geräte- entnommen werden muß (z.B. 3.
  • Seite 14: Systemübersicht: Rückansicht

    Ausführliches Benutzerhandbuch Systemübersicht: Rückansicht Abb. 7 Rückansicht 1. Fuß 2. Rückwärtige Abdek- kung des Komponen- tenfachs Die CPU darf nicht vom Anwender repa- 3. Luftungsoffnung riert werden. Jeglicher Zugriff auf die CPU 4. Sicherheitsschloß- führt zum Verlust der Garantieansprüche. Buchse 5.
  • Seite 15: Windows Vista Startmenü Und Systemsteuerung

    Ausführliches Benutzerhandbuch Windows Vista Startmenü und Systemsteuerung Die meisten Einstellfenster, Utilitys und Programme erreichen Sie in Windows Vista (und bei den meisten anderen Ver- sionen von Windows) über das Start-Menü. Wenn Sie Programme und Utilitys installieren, werden diese auf der Festplatte installiert.
  • Seite 16: Grafikfunktionen

    Ausführliches Benutzerhandbuch Grafikfunktionen Wenn der Grafiktreiber installiert ist, können Sie bei Windows Vista im Einstellfenster Anzeigeeinstellungen die Anzei- gegeräte wechseln und Anzeigeoptionen konfigurieren. So öffnen Sie in Windows das Dialogfeld Anzeigeeinstellungen: 1. Klicken Sie Start (Menü) und klicken Sie Systemsteuerung (oder zeigen auf Einstellungen und klicken Systemsteuerung). 2.
  • Seite 17: Anzeigegeräte Und -Optionen

    Ausführliches Benutzerhandbuch Anzeigegeräte und -optionen Neben dem LCD-Bildschirm des Computers können Sie als Anzeigegerät auch einen externen Monitor/Flachbildschirm/ TV-Bildschirm (TV nur über den HDMI-Ausgangsanschluss) verwenden, der an die Schnittstelle für externen Monitor oder an den HDMI-Ausgangsanschluss (High-Definition Multimedia Interface) angeschlossen ist. Figure 9 - Anzeigeeinstellungen Anzeigemodus...
  • Seite 18: Konfigurieren Eines Externen Monitors Bei Windows Vista

    Ausführliches Benutzerhandbuch Konfigurieren eines externen Monitors bei Windows Vista 1. Schließen Sie den externen Bildschirm an die Schnittstelle für externen Monitor oder an den HDMI-Ausgangsanschluss an, und schalten Sie ihn ein. 2. Wenn bei Windows Vista nicht die Meldung Neuer Bildschirm wurde ermittelt angezeigt wird, rufen Sie das Fenster Windows- Mobilitätscenter auf (Mobil-PC >...
  • Seite 19: Audiofunktionen

    Ausführliches Benutzerhandbuch Audiofunktionen Die Audioeinstellungen können Sie bei Windows durch Anklicken des Soundsymbols Lautstärkeeinstellung Realtek HD Audio Manager oder des -Symbols in der Taskleiste/Systemsteue- rung aufrufen (wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol klicken, Die Lautstärke wird mit den Windows-Lautstärkereg- wird das Audiomenü...
  • Seite 20: Audio-Setup Für Hdmi Bei Windows

    Ausführliches Benutzerhandbuch HDMI-Audiokonfiguration Da HDMI (High-Definition Multimedia Interface) sowohl Audio- als auch Videosignale über- mittelt, müssen Sie die Audioausgabe entsprechend der folgenden Anweisung konfigurieren. Andere Anwendungen Wenn Sie für die Wiederga- Audio-Setup für HDMI bei Windows be von DVDs usw. eine an- 1.
  • Seite 21: Energieverwaltungsfunktionen

    Ausführliches Benutzerhandbuch Energieverwaltungsfunktionen Die Energieoptionen von Windows (siehe Seite 49) ermöglichen Ihnen die Konfiguration der Optionen für das Energiema- nagement des Computers. Sie können Strom sparen, indem Sie Energiesparpläne erstellen, die Netzschalter-, Energie- spartasten- und im linken Menü den Anzeige- und Energiesparmodus festlegen. Beachten Sie, dass sich die Energiesparpläne (Energiesparmodus) auf die Computerleistung auswirken.
  • Seite 22: Installation Der Treiber

    Ausführliches Benutzerhandbuch Installation der Treiber Treiber Seite # - Windows Vista mit SP1 Die Disc "Device Drivers & Utilities + User's Manual" ent- Chipsatz Seite 57 hält die Treiber und Hilfsprogramme, die für das einwand- Video Seite 57 freie Funktionieren des Computers notwendig sind. Legen Sie die mitgelieferte Disc und klicken Sie auf Install Audio Seite 57...
  • Seite 23: Neue Hardware Gefunden

    Ausführliches Benutzerhandbuch Neue Hardware Gefunden 2. Klicken Sie auf OK. 3. Ihr Modem ist nun bereit zur Konfiguration. Wenn während des Installationsvorgangs der Assistent Neue Hardware gefunden erscheint, klicken Sie auf Ab- brechen, um den Assistenten zu schließen. Befolgen Sie 1.
  • Seite 24: Wireless Lan

    Ausführliches Benutzerhandbuch Wireless LAN Anschließen an ein Drahtlosnetzwerk Das Bet riebssystem ist die Standardeinstellung für die Steue- Installieren des WLAN- Treibers rung des Wireless LAN bei Windows Vista 1. Klicken Sie auf das Wireless-Symbol in der Taskleiste, Intel WLAN und klicken Sie dann auf Verbindung mit einem Netz- 1.
  • Seite 25: Audio-Setup Für Die Pc-Kamera

    Ausführliches Benutzerhandbuch PC-Kamera Audio-Setup für die PC-Kamera Wenn Sie mit der Kamera Video- und Audio-Daten aufneh- Das PC-Kamera-Modul verwendet für die Aufnahme von men möchten, müssen Sie bei Windows die Optionen für die Videodateien die Anwendung BisonCap. Audio-Aufnahme einstellen. 1. Klicken Sie Start (Menü) und klicken Sie Systemsteuerung (oder zeigen auf Einstellungen und klicken Systemsteue- Neueste Informationen zum PC-Kameratreiber rung).
  • Seite 26: Einstellen Der Aufnahmedatei

    Ausführliches Benutzerhandbuch BisonCap Zoom Mit dem Programm BisonCap können Sie das Kamerabild Die Anwendung BisonCap ist ein Videowiedergabegerät verkleinern und vergrößern. für die allgemeine Videowiedergabe und -prüfung. Die Vi- deodateien werden im Format .avi aufgenommen. 1. Starten Sie das Programm BisonCap. 2.
  • Seite 27: Reduzieren Der Videodateigröße

    Ausführliches Benutzerhandbuch Bildschirmflimmern beseitigen destens 15GB freien Speicher auf der Systempartition Laufwerk C: benötigt. Um Probleme mit dem Betriebssy- Wenn das Videobild bei der Wiedergabe mit dem Pro- stem zu vermeiden, sollten Sie die Videodateien nicht auf gramm BisonCap flimmern sollte, können Sie bei den Op- Laufwerk C: speichern (siehe “Einstellen der Aufnahme- tionen des Video Aufnahme Filters die Einstellung...
  • Seite 28: Touch-Screen-Modul

    Ausführliches Benutzerhandbuch Touch-Screen-Modul Wenn das von Ihnen erworben Modell über ein Touch-Screen-Modul verfügt, erhalten Sie gleichzeitig einen Stylus, mit dem Sie auf dem Feld so arbeiten können, als würden Sie eine Maus benutzen (tippen/doppeltippen Sie auf Schaltflächen am Bildschirm usw.). Vor der Verwendung des Griffels muss der Bildschirm kalibriert werden. Installieren Sie den Treiber wie unten beschrieben.
  • Seite 29 Ausführliches Benutzerhandbuch 4. Berühren Sie mit dem Stylus so lange die Mitte des Kreuzes, bis Sie einen Piepton hören und in der Mitte des Kreuzes ein OK angezeigt wird. KalKalibrierungspunkte Abb. 15 Für maximale Genauigkeit sollten Sie bei der Kalibrie- Kreuz rung des Touchscreens darauf achten, die MITTE des berühren...
  • Seite 30: Tablet Pc-Eingabebereich

    Ausführliches Benutzerhandbuch Tablet PC-Eingabebereich Der Tablet PC-Eingabebereich (TIC) (steht in der Windows Vista Home Basic-Version nicht zur Verfügung) wird an einer Seite des Bildschirms auf einer beliebigen Höhe angedockt und steht dann nur ein klein wenig über. Fahren Sie mit dem Stift über den TIC und tippen Sie dann darauf, um es zu aktivieren.
  • Seite 31: Intel Turbo Memory-Modul

    Ausführliches Benutzerhandbuch Intel Turbo Memory-Modul 2. Gehen Sie zum Menü Advanced, wählen Sie "Installed O/S" und stellen Sie sicher, dass die Option "Vista" markiert ist. 3. Stellen Sie bei "SATA Mode Selection" sicher, dass die Unterstützung des eSATA Anschlusses Option "AHCI" markiert ist. 4.
  • Seite 32: Bluetooth-Konfiguration

    Ausführliches Benutzerhandbuch Bluetooth-Konfiguration Richten Sie Ihr Bluetooth-Gerät so ein, Bluetooth- dass der Computer es erkennen kann Datenübertragung 1. Schalten Sie Ihr Bluetooth-Gerät (z. B. PDA, Mobiltelefon) ein. Beachten Sie, dass die Datenübertragung zwi- 2. Schalten Sie das Gerät in den Erkennbar-Modus (eine schen dem Computer und Beschreibung dazu finden Sie in der dazugehörigen einem...
  • Seite 33: Ändern Der Einstellungen Für Das Bluetooth-Gerät

    Ausführliches Benutzerhandbuch 5. Klicken Sie auf “Gerät ist eingerichtet und kann erkannt Ändern der Einstellungen für das Blue- werden”, und klicken Sie dann auf Weiter. tooth-Gerät 1. Rufen Sie das Fenster Bluetooth-Geräte auf. 2. Klicken Sie auf das Gerät, das Sie ändern möchten, und dann auf Eigenschaften, um: •...
  • Seite 34: Fehlerbehebung

    Ausführliches Benutzerhandbuch Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache - Lösung Eine Datei kann nicht auf ein/von Die Datenübertragung zwischen dem Computer und einem Bluetooth-Gerät nur in einer einem angeschlossenen Richtung möglich ist (eine gleichzeitige Datenübertragung in beide Richtungen wird Bluetooth-Gerät übertragen nicht unterstützt). Sie können eine Datei vom Computer auf ein aktiviertes Bluetooth-Gerät werden.
  • Seite 35: Technische Daten

    Ausführliches Benutzerhandbuch Technische Daten Aktualität der technischen Daten Die in diesem Anhang aufgeführten technischen Daten sind zum Zeitpunkt der Druckstellung richtig. Bestimmte Elemente (ins- besondere Prozessortypen/-geschwindigkeiten) können im Rahmen des Entwicklungsplans des Herstellers zwischenzeitlich ge- ändert oder aktualisiert werden. Detailinformationen erhalten Sie bei Ihrem Servicezentrum. Funktion Technische Daten Intel Core 2 Duo Prozessor...
  • Seite 36 Ausführliches Benutzerhandbuch Funktion Technische Daten BIOS Phoenix BIOS (32Mb SPI Flash-ROM) Öffnung für Sicherheitsschloß (Typ Kensington) BIOS-Paßwort Sicherheit Fingerabdruckleser (Werkseitige Option) TFT-Flachbildschirm, 19" WXGA+ (1440*900) LCD-Optionen Gehärtetes Glas (Werkseitige Option) Touch-Panel (Werkseitige Option) Videoadapter Intel GM45 Integrated Video (auf dem Chip) Intel®...
  • Seite 37 Ausführliches Benutzerhandbuch Funktion Technische Daten ExpressCard- ExpressCard/54(34)-Steckplatz Steckplatz Fünf USB 2.0-Anschlüsse (Drei mit VESA-Unterstüt- Eine RJ-11 Buchse für Modem Schnittstellen zung) Eine RJ-45-Buchse für LAN Ein HDMI-Ausgangsanschluss Eine DC-Eingangsbuchse Ein DVI-Ausgangsanschluss Eine Schnittstelle für externen Monitor Eine Lautsprecher/Kopfhörer-Ausgangsbuchse Ein Mini-IEEE 1394-Anschluss Eine Mikrofon-Eingangsbuchse Eine Line-Eingangsbuchse (Line-In) für Audioeingang Eine S/PDIF-Ausgangsbuchse...
  • Seite 38 Ausführliches Benutzerhandbuch Funktion Technische Daten 56K MDC-Modem (V.90- und V.92-kompatibel) Optionen für Wireless-LAN-Module: Kommunikation 1 Gbit PCI-Express Fast-Ethernet-LAN Intel® WiFi Link 5300 (802.11 a/g/n) Wireless LAN USB Bluetooth 2.0 + EDR -Modul (Werkseitige Mini-Card-Modul Option) Intel® WiFi Link 5100 (802.11 a/g/n) Wireless LAN 1,3M oder 2,0M Pixel USB PC-Kamera-Modul (Werk- Mini-Card-Modul seitige Option)
  • Seite 39 Die Abbildungen können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Irrtum und Änderung vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

Aio 2009

Inhaltsverzeichnis