Herunterladen Diese Seite drucken

Hobbywing 1625 Handbuch Seite 3

Werbung

„Fwd/Br/Rev" Mode bedeutet Vorwärts, Rückwärts und Bremsfunktion. Dieser Modus verwendet die „Doppelklick." Methode
damit das Modell rückwärtsfährt. Wird der Gashebel zum ersten Mal aus dem Neutralbereich in den Rückwärtsbereich geführt
bremst der Regler den Motor und verringert die Drehzahl des noch drehenden Motors. Die Rückwärtsfunktion wird NICHT
sofort ausgeführt. Wird der Gashebel wiederholt in den Rückwärtsbereich geführt, wird die Rückwärtsfahrt ausgelöst. Diese
„Doppelklick" Funktion schützt das Getriebe vor Überlastung weil der Motor zuerst abgebremst wird.
Im „Fwd/Br" Modus kann das Modell vorwärtsfahren und bremsen aber nicht rückwartsfahren. Dieser Modus ist oft bei Ren-
nen vorgeschrieben.
Der „Fwd/Rev" Modus verwendet den „Singleklick" und führt zu sofortiger Rückwartsfahrt. Dieser Modus wird oft bei Modell-
schifffen und Rock Crawlern verwendet.
Hinweise:
Beim WP-1625-BRUSHED Reglern kann nur der Betriebsmodi als den „Fwd/Br/Rev" Mode eingestellt werden.
Beim WP-860-DUAL-BRUSHED Reglern ist ein spezieller Crawler und Boat Modus wählbar. In dieser Einstellung kommen neue
Algorythmen zum Einsatz die speziell für den Betrieb von Crwalern und Schiffsmodellen entwickelt wurden.
2. Akkutyp:
2 Optionen (Lipo, NiMH), LiPo werkseitige Voreinstellung. Mit diesen Einstellung wird der Akku vor Tielentla-
dung geschützt. Beim Einsatz von Bleiakkus ist die Einstellung für NiMH zu wählen. Siehe folgende Tabelle.
Schutzfunktionen
1. Unterspannungsschutz:
der Regler in den Schutzmodus. Die Motordrehzahl wird reduziert bis er stoppt. Wenn das Auto stoppt, zeigt die rot blikende
LED das der Unterspannungsschutz aktiv ist.
2S LiPo
Bei Spannung unter 6,5V
wird die Leistung halbiert.
Unter 6,0V wird der Motor
abgeschaltet.
2. Überhitzungsschutz:
die Leistung reduziert bzw. ganz gestoppt. Die rote LED blinkt wenn das Modell stoppt und der Regler ist erst wieder betriebs-
bereit wenn seine Temperatur unter 80°C sinkt.
3. Fail Safe:
Der Regler stoppt die Leistungsabgabe wenn das Gassignal für mehr als 0,1 Sekunden verloren geht. Wir emp-
fehlen trotzdem die Fail Safe-Funktion der Fernsteuerung zu aktivieren.
Motor Entstörung
Motoren mit keinen oder ungenügenden Kondensatoren können den Regler stören. Betreiben Sie den Fahrregler nur mit
ausreichend entstörten Elektromotoren.
BEC Funktion deaktivieren
Möchten Sie das Modell mit einen Empfängerakku betreiben oder das eingebaute BEC im Fahrtregler ist, durch den Anschluss
von mehr als zwei Servos, nicht ausreichend belastbar kann es deaktiviert werden. Hierzu wird die rote Leitung (Pluspol) am
Empfängeranschlusskabel unterbrochen. Entweder kann man das Kabel dauerhaft durchtrennen oder man zieht das Kabel
samt Metallbuchse vorsichtig aus dem Kunststoffgehäuse des Steckers. Hierzu muss die Haltelasche mit einem kleinen-
Schlitzschraubendreher angehoben werden.
Falls die Akkuspannung für länger als 2 Sekunden tiefer als die Voreinstellung fällt, wechselt
3S LiPo
Bei Spannung unter 9,75V
wird die Leistung halbiert.
Unter 9,0V wird der Motor
abgeschaltet.
Wenn die interne Temperatur des Reglers mehr als 100°C beträgt, wird dieser Schutz aktiviert und
4S LiPo
Bei Spannung unter 13V wird
die Leistung halbiert. Unter
12V wird der Motor abge-
schaltet.
5-9 NiMH
Bei Spannung unter 4,5V
wird die Leistung halbiert.
Unter 4,0V wird der Motor
abgeschaltet.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1060860