• Die Video-Konvertierungsfunktion unterstützt die folgenden Formate: NTSC, PAL, SECAM, NTSC 4.43,
PAL-N, PAL-M und PAL-60.
• Die Auflösung des über den HDMI-Anschluss dieses Gerätes empfangenen Videosignals ist die in
"Auflösung" (vSeite 89) im Menü eingestellte Auflösung (vSeite 135).
• Die Auflösung der HDMI-kompatiblen TVs kann in "Monitor" (vSeite 116) überprüft werden.
HINWEIS
• HDMI-Signale können nicht in analoge Signale umgewandelt werden.
• Wenn ein nicht standardmasiges Videosignal von einer Spielekonsole oder einer anderen Quelle eingeht,
funktioniert die Video-Konvertierungsfunktion u. U. nicht.
Beispiele für die Darstellung auf dem Bildschirm
• Menübildsch irm
• Bildschirm Statusanzeige
Statusanzeige bei Umschaltung
der Eingabequelle.
AUDIO/VIDEO-EINST.
Audio-Einstellungen
Bildeinstellungen
SOURCE
Hier können Sie verschiedene Audio- und
SURROUND
Video-Parameter einstellen.
Statusanzeige: Der
HINWEIS
• Der Bildschirm Statusanzeige kann nicht in einer Computerauflösung angezeigt werden (z. B. VGA), oder
während bestimmte 3D-Videoinhalte angezeigt werden.
• Wenn das Menü in einer Computerauflösung (z. B. VGA) oder während der Wiedergabe bestimmter
3D-Videoinhalte aufgerufen wird, wechselt das wiedergegebene Bild zum Bild des Menübildschirms.
• Der Menübildschirm und die Statusanzeige werden angezeigt, wenn dieses Gerät und der Fernseher per
HDMI miteinander verbunden sind. Der Menübildschirm und die Statusanzeige werden nicht angezeigt,
wenn dieses Gerät und der Fernseher per VIDEO und COMPONENT VIDEO miteinander verbunden sind.
6
Wichtige Information
Statusanzeige bei Einstellung
der Lautstärke.
AUTO
BD
DTS SURROUND
Betriebsstatus
wird
zeitweise
Bildschirm angezeigt, wenn die Eingabequelle
umgeschaltet oder die Lautstärke eingestellt wird.
-52.0dB
auf
dem