Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F.u.n.k.e. ATR833A-II-OLED Bedienung Und Einbau Seite 51

Vhf communication transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ATR833A-II / P/N 833-II-(Axxx)-(Axxx)
Bedienung und Einbau
INTERCOM-EINGANG+
NF (Audio) - Eingang
SENDER
SENDELEISTUNG
KLIRRFAKTOR
MITHÖRTON-Ausgang
MIKROFONEINGÄNGE
NEBENWELLENABSENKUNG
MODULATIONSFREQUENZGANG
MODULATIONS-
GERÄUSCHABSTAND
STÖRFREQUENZMODULATION
SENDEZYKLUS
EMPFÄNGER
EMPFINDLICHKEIT
BANDBREITE / 25 kHz
BANDBREITE / 8.33 kHz
TRENNSCHÄRFE
(Kanalabstand 25 kHz)
TRENNSCHÄRFE
(Kanalabstand 8.33 kHz)
NF-AUSGANG
REGELGANG
SQUELCH
NEBENEMPFANGSDÄMPFUNG
Klirrfaktor (350...2500Hz)
Dok.-Nr. 01.143A.010.71d / Revision 1.00
Das Mikrofon ist mit dem Intercom-Eingang
verbunden. 100 mV
erzeugen
0,5W
Kopfhörer
(300 Ω).
1V / 600Ω
6 W (nominal)
4 W (minimal)
< 10 % bei 70 % Modulation
>0,5W an 300Ω (Kopfhörerausgang)
2 Eingänge für Standard und dynamische
Mikrofone
Standard: 50mV - 2V an 100Ω
Dynamisch: 5mV
pp
>60dBc
Abweichung <6dB von 350-2500kHz
>35dB bei 70% Modulationsgrad
<1kHz bei m=70% / 1kHz
Dauerstrichfähig; automatische Abschaltung
des Senders nach 35 Sekunden
Dauersendebetrieb
-98 dBm
(>6 dB S+N/N, m = 30 % /1 kHz)
-6-dB-Bandbreite > ±8.0 kHz
-6-dB-Bandbreite > ±2.78 kHz
-40-dB-Bandbreite < ±17.0 kHz
-60-dB-Bandbreite < ±25.0 kHz
-60-dB-Bandbreite < ±7.37 kHz
≥4 W an 4 Ω (Lautsprecher)
Abweichung des NF-Ausgangs < 6 dB von 10
µV bis 10 mV
automatische Rauschsperre (einstellbar)
> 80 dB
<25% bei Nennleistung (85% / -33dBm) /
<10% bei 10dB unter Nennleistung (70% / -
33dBm)
am Mikrofoneingang
RMS
Ausgangsleistung
– 10mV
pp
am
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für F.u.n.k.e. ATR833A-II-OLED

Diese Anleitung auch für:

Atr833-ii

Inhaltsverzeichnis