Herunterladen Diese Seite drucken

Klauke Textron K106/2 Bedienungsanleitung Seite 5

Schneidwerkzeug

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung K 106/1 & 2
___________________________________________________________________________
3.2. Erläuterung des Anwendungsbereiches
Unser mechanisches handgeführtes Schneidwerkzeug vom Typ K 106 ist geeignet zum
Schneiden von Erd-, Kunststoff und Gummikabeln aus Cu und Al.
Achtung
Die Kabelschere ist nicht zum Schneiden von Stahl oder Stahldraht geeignet.
Achtung
Es dürfen keine unter Spannung stehenden Teile geschnitten werden.
Vor Arbeitsbeginn ist ein spannungsfreier Zustand des zu schneidenden Kabels sicherzu-
stellen.
3.3. Wartungshinweise
Das mechanische Schneidwerkzeug ist nach jedem Gebrauch zu reinigen und ein trockener
Zustand ist vor Einlagerung sicherzustellen. Das Gerät ist im Prinzip wartungsfrei, lediglich
die Bolzenverbindungen sind regelmäßig leicht einzuölen und der Ratschenmechanismus
einschließlich der Verzahnung ist nach jedem Gebrauch zu reinigen.
3.4. Aufbewahrung und Transport des Schneidwerkzeuges
Um das Schneidwerkzeug vor Beschädigungen zu schützen, sollte es nach Gebrauch im
trockenem und sauberen Zustand in einen Transportkoffer gelegt werden.
Bedienungsanleitung K 106/1 & 2
___________________________________________________________________________
3.2. Erläuterung des Anwendungsbereiches
Unser mechanisches handgeführtes Schneidwerkzeug vom Typ K 106 ist geeignet zum
Schneiden von Erd-, Kunststoff und Gummikabeln aus Cu und Al.
Achtung
Die Kabelschere ist nicht zum Schneiden von Stahl oder Stahldraht geeignet.
Achtung
Es dürfen keine unter Spannung stehenden Teile geschnitten werden.
Vor Arbeitsbeginn ist ein spannungsfreier Zustand des zu schneidenden Kabels sicherzu-
stellen.
3.3. Wartungshinweise
Das mechanische Schneidwerkzeug ist nach jedem Gebrauch zu reinigen und ein trockener
Zustand ist vor Einlagerung sicherzustellen. Das Gerät ist im Prinzip wartungsfrei, lediglich
die Bolzenverbindungen sind regelmäßig leicht einzuölen und der Ratschenmechanismus
einschließlich der Verzahnung ist nach jedem Gebrauch zu reinigen.
3.4. Aufbewahrung und Transport des Schneidwerkzeuges
Um das Schneidwerkzeug vor Beschädigungen zu schützen, sollte es nach Gebrauch im
trockenem und sauberen Zustand in einen Transportkoffer gelegt werden.
Seite 5
Seite 5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Klauke Textron K106/2

Diese Anleitung auch für:

K106/1